0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2403 Views

Dentsply Sirona startet neue Kampagne für Orthophos-Familie

Anfang September startet Dentsply Sirona mit der neuen Kampagne „Echt.“ für extraorale Röntgengeräte in den Herbst. Die Kampagne soll auf die zuverlässige Bildqualität beim Röntgen mit der Orthophos-Gerätefamilie aufmerksam machen. Bis einschließlich 31. Dezember 2020 haben interessierte Zahnärzte die Möglichkeit, die Röntgengeräte der Orthophos-Familie im Rahmen einer Live-Demo in der eigenen Praxis kennenzulernen und sich von den Röntgenexperten von Dentsply Sirona ganz individuell beraten zu lassen, kündigt das Unternehmen in einer Pressemitteilung an.

Die begleitende Vertriebsaktion bietet Zahnärzten im Rahmen des Konjunkturprogramms der Bundesregierung einen zusätzlichen Preisvorteil auf die extraoralen Röntgengeräte. Auf die Röntgengeräte Orthophos E, S und SL werden zusätzliche Preisvorteile gewährt.

Die Orthophos-Familie

Die Geräte der Orthophos-Familie gehören zur aktuellen Generation digitaler extraoraler Röntgengeräte. Das Unternehmen betont die außergewöhnliche Bildqualität und komfortable Bedienung der Geräte.


Der Orthophos S ist sowohl für 2-D als auch für 3-D-Aufnahmen ausgelegt. (Foto: Dentsply Sirona)

Der Orthopos S besitzt einen CsI-Plus-Sensor mit Autofokus-Funktion und sorgt für zeichenscharfe Aufnahmen – auch in anatomisch schwierigen Fällen. Denn es sind keine manuellen Zwischenschritte notwendig, um den Kiefer des Patienten in allen Bereichen optimal in der Schärfe darzustellen. Dank der Autopositionierung mit dem patentierten Okklusalaufbiss werden Patienten ganz automatisch im Gerät ausgerichtet.

Der Orthophos S verfügt über umfassende 2-D-Programme für alle zahnmedizinischen Fragestellungen. Für den Einsatz in der Kieferorthopädie ist das Gerät optional mit einem Fernröntgenausleger verfügbar. Auch das 3-D-Modul ist jederzeit nachrüstbar, um maximal flexibel zu sein.

Investitionsvorteile in Anspruch nehmen

Interessenten können bis einschließlich 31. Dezember 2020 die Preisvorteile von Dentsply Sirona nutzen. Auf der Website, über die Telefon-Hotline oder per Fax können Termine für eine Live-Demo oder weitere Informationen angefragt werden. Zusätzlich zu den Preisvorteilen von Dentsply Sirona profitieren Käufer von den Investitionsvorteilen des Konjunkturpakets der Bundesregierung: Bei Lieferung des Gerätes noch in 2020 greift die reduzierte Mehrwertsteuer von 16 Prozent. Durch die Wiedereinführung der degressiven AfA (Absetzung für Abnutzung) können steuerliche Entlastungen zeitlich vorgezogen werden. Darüber hinaus ist es möglich, bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen über die Hausbank zinsgünstige öffentliche Mittel mit Laufzeiten bis zu zehn Jahren und zwei tilgungsfreien Jahren zu nutzen.

Weitere Produkthinweise und Informationen zum Konjunkturpaket, zur begleitenden Vertriebsaktion sowie zu den Registrierungsmöglichkeiten für einen Demo-Termin und ein persönliches Angebot stehen unter www.dentsplysirona.com/echt zur Verfügung.

Titelbild: Dentsply Sirona
Reference: Dentsply Sirona Digitale Zahnmedizin Dokumentation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern