0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2307 Views

Ladies Day am Freitag vertieft Erfahrungen aus Klinik und Praxis

(c) CMC

Der Cerec-Tag 2021 findet am 24. und 25. September 2021 in Düsseldorf statt. Das Symposium bietet im Hauptprogramm 100 Besuchern eine Präsenzveranstaltung. Ferner haben online zugeschaltete Teilnehmer Gelegenheit, per Videostream im Homeoffice das Vortragsprogramm zwei Tage lang zu verfolgen.

Parallel dazu finden diverse Workshops mit Live-Demos statt, die als Präsenzseminare angeboten und als Videos aufgezeichnet werden. Die online übertragenen Inhalte des Hauptprogramms sowie die Workshops mit Live-Streams können von den im Hybridprogramm gebuchten Teilnehmern 6 Monate lang als Videoaufzeichnung im Homeoffice abgerufen werden. Alternativ können sich Online-Teilnehmer auf die Live-Streams der Workshops konzentrieren, die ebenfalls 6 Monate lang abrufbar sind.

Ladies Day

Das Hauptprogramm am Freitag, 24. September, wird von neun Zahnärztinnen, Assistentinnen und Zahntechnikerinnen bestritten, geleitet von Zahnärztin Susanne Kurbad. Angeführt von den Professorinnen Petra Gierthmühlen (Düsseldorf) und Irena Sailer (Genf) demonstrieren die Cerec-Anwender, Dres. Gertrud Fabel, Frederike Fehrmann, Karin Frank, Ariane Schmidt, Bernhild E. Stamnitz und andere ihre Erfahrungen mit computergestützten, vollkeramischen Restaurationen und geben wertvolle Hinweise zur erfolgreichen Praxisführung. Der Ladies Day schließt mit einem geselligen Abendprogramm und gibt Gelegenheit zum multiplen Gedankenaustausch.

Bewährte Konzepte für die computergestützte Restauration

Erfahrene Referenten beziehen Stellung mit differenzierten Therapielösungen, darüber hinaus laden Workshops „zum Hand anlegen“ ein. In allen Vorträgen beantworten die Referenten Fragen zu Neuentwicklungen von Hardware, Software (zum Beispiel Cerec 5.2, Connect 5.2 – Video Interview), stellen Verbesserungen bei Zirkonoxid und neue Werkstoffe vor. Einen Vorgeschmack auf den Cerec-Tag erhält man in folgendem Video auf Youtube. Ferner werden Erfahrungen mit 3-D-Druckern und deren Anbindung an die Cerec-Umgebung reflektiert. Für die Teilnahme am Cerec-Tag 2021 gibt es 16 Fortbildungspunkte (KZBV).

Jetzt anmelden sichert den Präsenz-Platz im Auditorium

Alle Informationen zum Programm, Teilnahmebedingungen, Kontakt und Buchung (Symposium, Workshops, Online-Teilnahme, Videoabruf) gibt es hier oder können per Mail angefordert werden. 

Reference: Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell Ästhetische Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen