0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5172 ViewsAd

Ein interaktiver Messestand präsentiert das komplette Produktportfolio und die Services der Align Digital Platform™

Align Technology hat seine Teilnahme an der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln vom 14. bis 18. März 2023 bestätigt. Auf einem interaktiven Messestand werden das komplette Produktportfolio und die Services der Align Digital Platform™ präsentiert. Die Align Digital Platform ist ein integriertes Angebot digitaler, proprietärer Technologien und Services, die Patienten und Kunden als nahtlose End-to-End-Lösung zur Verfügung gestellt werden.

Die IDS bietet auch einen wichtigen Rahmen für Fortbildungsevents. Über die fünf Messetage stehen auch bei Align Technology Redner mit dentaler Expertise bereit, so werden die Besucher des Align Messestandes die Gelegenheit haben, von deutschen und internationalen Referenten aus Vorträgen zu lernen, die sowohl klinische Aspekte als auch Themen wie Praxiswachstum abdecken. Prof. Dr. Schwendicke, Dr. Ingo Baresel und Dr. Kristina Baumgarten (Deutschland), Dr. Karla Soto (USA), Dr. Olivier Boujenah (Frankreich), Dr. Stéphane Reinhardt (Kanada), Dr. Luiz IIzarbe (Spanien), und Dr. Marcos White (GB) zählen zu den bestätigten Referenten. Wer es nicht schafft, an diesem Vortragsprogramm teilzunehmen, hat am 1. März bereits im Vorfeld die Möglichkeit der Teilnahme an einem Webinar der Digital Excellence Series: Hier zeigen Dr. Ingo Baresel und Dr. Olivier Boujenah gemeinsam, warum der Intraoralscanner der Motor der modernen Dentalpraxis ist. Die Anmeldung zum Webinar ist ab sofort möglich.

Den Align Digital Workflow erleben

Weiterhin erleben Besucher von Aligns IDS Stand 2023 – dem bisher größten – das End-to-End-Behandlungserlebnis des Align Digital Workflow. Dieser wird durch das Invisalign® System und den iTero™ Intraoralscanner angetrieben und leitet Ärzte von der ersten Beratung bis zum abschließenden Lächeln. Mit speziell für jeden Schritt des Invisalign Behandlungsablaufs vorgesehenen Tools und Services kann der Align Digital Workflow helfen, das klinische Ergebnis, die Behandlungseffizienz und das Erlebnis des Patienten zu verbessern.

Der diesjährige Messestand basiert auf einem komplett digitalen Konzept mit einer speziell für jeden Schritt des Invisalign Behandlungsablaufs vorgesehenen Station  „Connect/Scan/Plan/Treat/Monitor/Retain”. Standbesucher werden die Möglichkeit haben, die neusten Innovationen zu erleben, einschließlich der Invisalign®-Praxis-App, Invisalign SmileView™, der ganzen Palette der iTero Element™ Plus Serie, des neuen iTero exocad Connector™, Invisalign Smile Architect™, des Invisalign Go™ Portfolios bis hin zu Invisalign® Virtual Care und Vivera™ Retainern.

Markus Sebastian, Executive Vice President und Geschäftsführer für die EMEA-Region bei Align Technology, kommentierte: “Wir freuen uns sehr, bei diesem besonderen IDS-Jubiläum, der 40. IDS in 100 Jahren, mit der dentalen Community zusammenzutreffen. Die IDS wird eine wichtige Gelegenheit sein, um Ärzten unser Engagement für ganzheitliche Zahnmedizin näher zu bringen und Inspiration und Hilfe auf dem Weg zur digitalen Praxistransformation zu geben“.

Align Technology auf der IDS 2023, Halle 1.2, Stand A 50/C 51.

Reference: Digitale Zahnmedizin Kieferorthopädie IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services
18. Jul 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestützte Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
Neue Techniken in der Cerec Summer School
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen