0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3042 Views

Größtes Ziel ist die Verbesserung der zahnmedizinischen Versorgung

Durch gute Versorgung und erfolgreiche Prophylaxe wurde die Zahngesundheit in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verbessert. Leider verschlechtert sich die Befundsituation der Menschen deutlich, wenn sie infolge von Beeinträchtigungen den Zahnarzt nicht wie gewohnt aufsuchen können. In stationären Pflegeeinrichtungen gibt es hierfür oftmals Kooperationsverträge zwischen Zahnarzt und Pflegeeinrichtung.

Um die Abdeckung der Pflegeheime mit Kooperationsverträgen in Westfalen- Lippe noch weiter zu erhöhen, hat die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL) eine neue Informationsbroschüre für Zahnärzte, Pflegeheime und Patienten erstellt.

Dr. Holger Seib, Vorstandsvorsitzender der KZVWL, erläutert: „Zwar fordert die zahnärztliche Versorgung in der Regel eine gute und umfassende apparative Ausstattung, jedoch ist es für manche Patienten mit Beeinträchtigungen nicht einfach, regelmäßig zum Zahnarzt zur Kontrolle zu erscheinen. Kooperationsverträge unterstützen die Zahnärzte, Pflegeheime und Patienten dabei, vor Ort einen orientierenden ersten Befund zu erheben, um dann zu klären, wo und durch wen welche Behandlungen durchgeführt werden können.“  Das große gemeinsame Ziel ist dabei die Verbesserung der zahnmedizinischen Betreuung von pflegebedürftigen Versicherten in stationären Pflegeeinrichtungen.

Die Broschüre kann unter folgendem Link als kostenlose PDF-Datei abgerufen werden.

Aufmacherbild: proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski
Reference: KZVWL Alterszahnmedizin Zahnmedizin Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
30. Jan 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor
20. Jan 2025

Mehr als 1,04 Millionen Besuche von Zahnärzten bei Pflegebedürftigen

Aktueller Bericht der KZBV belegt gute Versorgung – Kooperationsverträge auch auf Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
30. Dec 2024

„Scheiden tut weh“ oder „jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“

Die Implantologie 4/2024 hat den Schwerpunkt „Diagnostik und Planung in der Implantologie“
4. Dec 2024

So viel Medizin steckt in der Zahnmedizin

Quintessenz Zahnmedizin (12/2024) hat den Schwerpunkt: Der (chronisch) kranke Patient
4. Dec 2024

Speichelsekretion lässt im Alter zunehmend nach

Feuchtigkeitsspendende TePe-Produkte ergänzen sich gegenseitig und können kombiniert werden
26. Nov 2024

Ausgezeichnete Aktion für pflegende Angehörige

1. Preis beim PraxisAWARD 2024 geht nach Sachsen-Anhalt
20. Nov 2024

Kompetenz und Einfühlsamkeit lernen

Zahnmedizinische Behandlung von Menschen mit Behinderungen – neues Kursformat für Zahnmedizinstudierende an der Universität Mainz