0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3336 Views

„Aus wissenschaftlicher Sicht aktuell kein Grund, zahnärztliche Behandlungen generell zu verschieben“

Der ausgezeichnete Infektionsschutz in Zahnarztpraxen rückt aktuell in den Fokus der Öffentlichkeit. Die renommierte Fachgesellschaft „NEUE GRUPPE“ reagiert nun auf etwaige Verunsicherungen hinsichtlich zahnärztlicher Behandlungen während der Corona-Pandemie.

Mit dem Covid-19-Risiko stehen auch Zahnarztpraxen vor großen Herausforderungen. Das Bestreben ist es, mit hohem Infektionsschutz eine adäquate zahnärztliche Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Neue Gruppe betont in einer Pressemitteilung, dass es aus wissenschaftlicher Sicht aktuell keinen Grund mehr dafür gibt, zahnärztliche Behandlungen generell zu verschieben. Die Fachgesellschaft verweist diesbezüglich unter anderem auf die Stellungnahme des DGZMK-Präsidenten, Prof. Roland Frankenberger. Für alle Maßnahmen, die im Sinne eines zuverlässigen Infektionsschutzes vorgenommen werden, werde daher auf die validen Handlungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie der Bundeszahnärztekammer verwiesen.

Sicherheit dank hoher Hygienestandards

„In Zahnarztpraxen gelten seit vielen Jahren sehr hohe hygienische Vorschriften hinsichtlich des Infektionsschutzes. Im Rahmen der Infektionsprävention agieren Zahnärzte nach zentralen Maßgaben. Die ordnungsgemäße Einhaltung der Hygienestandards gemäß dem Hygieneplan der Bundeszahnärztekammer und den speziell für die Zahnmedizin geltenden Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) sind Basis für die Arbeit in Zahnarztpraxen“, so die Fachgesellschaft.

Mit verschärften Schutzmaßnahmen (zum Beispiel räumliche sowie zeitliche Trennung von Patienten in der Praxis) könne das Risiko einer Covid-19-Infektion während einer zahnärztlichen Behandlung zusätzlich minimiert werden. „Oft diskutiert wird im Zusammenhang mit dem Infektionsschutz das Aerosol (Schwebestaub aus Tropfenkeimen) als mögliches Übertragungsmedium. Zahnärztliche Teams sind dafür sensibilisiert und für Schutzmaßnahmen explizit geschult. Dies ist integraler Bestandteil von Aus-, Fort- sowie Weiterbildungen. Die Schutzmaßnahmen sind in den Praxen eingespielt und unterliegen im Rahmen von Qualitätssicherungsmaßnahmen der ständigen Kontrolle externer Prüfstellen“, heißt es weiter.

Zuverlässige Informationsquellen

Die Neue Gruppe als eine der ältesten deutschen Fachgesellschaften unterstreiche seit Jahrzehnten die Bedeutung einer verantwortungsvollen Zahnmedizin als integralem Bestandteil eines leistungsfähigen Gesundheitssystems. „Das Wichtigste für konkrete Maßnahmen im Praxisalltag sind vertrauenswürdige Informationen aus verlässlichen Quellen, die auf fundierten Fakten basieren. Zwar gibt es derzeit noch keine gesicherte Studienlage speziell zur Verbreitung des neuartigen Corona-Virus (SARS-CoV2), doch zahlreiche Studien belegen, dass die grundsätzliche Infektionsgefahr im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung relativ gering ist“, heißt es in der Meldung unter Verweis auf eine Auswahl wissenschaftlicher Quellen (siehe unten).

Verantwortung und Verpflichtung des Zahnarztes

Seit mehr als 50 Jahren steht die Neue Gruppe für eine hochwertige, interdisziplinäre Zahnmedizin, ist als solche in der Öffentlichkeit angesehen und unterstreicht, dass sich Zahnärzte als Fachärzte für die orale Gesundheit ihrer hohen gesellschaftlichen Verantwortung und Bedeutung bewusst sind. Die Verpflichtung, Patienten durch vorbildliches, verantwortungsvolles zahnärztliches Handeln im Streben nach einer stabilen Mundgesundheit zu unterstützen, wird von der Neuen Gruppe insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie betont. Die Gesellschaft stellt ihren Mitgliedern daher in dieser Zeit auch entsprechendes Informationsmaterial zur Verfügung.

Weiterführende Informationen und Quellen, Auswahl (Quelle: Neue Gruppe)


https://www.bzaek.de/berufsausuebung/sars-cov-2covid-19/behandlung-nur-noch-in-notfaellen.html


https://www.idz.institute/publikationen/sonstiges/system-von-standardvorgehensweisen-fuer-zahnarztpraxen-waehrend-der-coronavirus-pandemie.html


https://www.ak-ethik.de/resources/COVID_19.pdf


https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/2020/1-quartal/corona-gesetzespaket-im-bundesrat.html


https://www.leopoldina.org/publikationen/detailansicht/publication/leopoldina-stellungnahmen-zur-coronavirus-pandemie-2020/


https://medizinische-fakultaeten.de/medien/presse/information-aus-aktuellem-anlass/


https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogruppen.html


Schutzmaßnahmen ausreichend in der zahnärztlichen Praxis?


Transmission routes of 201nCoV and controls in dental practice.


https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15061941


N95 Masken besser als Mundschutz?https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26952529


Aerosole


https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15127864


Do exposures to aerosols pose a risk to dental professionals?


[Aerosol transmission risk and comprehensive prevention and control strategy in dental treatment].


Titelbild: Africa Studio/Shutterstock.com
Reference: NEUE GRUPPE Zahnmedizin Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner