0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5666 Views

Prof. Dr. Fabian Cieplik folgt auf Prof. Dr. Elmar Hellwig, der die Klinik seit 1993 leitete

Prof. Dr. Fabian Cieplik leitet seit Januar 2024 die Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Freiburg.

(c) Universitätsklinikum Freiburg

Prof. Dr. Fabian Cieplik ist seit Januar 2024 Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Freiburg. Nach Studium und zahnärztlicher Ausbildung in Regensburg war Cieplik – mit Ausnahme von zwischenzeitlichen Auslandsaufenthalten in Amsterdam und Newcastle – zunächst in Regensburg tätig. Am Universitätsklinikum Freiburg möchte Cieplik innerhalb der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie insbesondere die Präventivzahnmedizin und die digital unterstützte Fertigung von Kronen und Teilkronen vorantreiben. Zudem führt er seine Forschung zur oralen Mikrobiologie und Immunologie fort. Er folgt auf Prof. Dr. Elmar Hellwig, der die Klinik seit 1993 leitete.

Maßgeschneiderte Zahnrestauration dank künstlicher Intelligenz

Scannen, konstruieren, schleifen, fertig: Digitale, von künstlicher Intelligenz gestützte Verfahren erlauben eine deutlich schnellere Fertigung von Kronen und Teilkronen direkt während der Behandlung. „Wir nutzen hochpräzise Intraoralscans und digital gesteuerte Herstellungsverfahren, um Zahnrestaurationen für unsere Patientinnen und Patienten so schnell und komfortabel wie möglich zu machen“, sagt Cieplik. Bei weniger komplizierten Fällen genügt bereits heute häufig ein einziger Behandlungstermin, um eine Krone oder Teilkrone herzustellen und einzupassen.

„Das Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde funktioniert wie eine ‚universitäre Zahnarztpraxis‘ mit Spezialistinnen und Spezialisten verschiedener Fachdisziplinen unter einem Dach, in dem Zahnbehandlungen aller Art möglich sind. In der Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie wollen wir unseren Beitrag leisten, damit sie auch in Zukunft die bestmögliche Behandlung erhalten“, so Cieplik.

Ein gesundes mikrobielles Gleichgewicht im Mund erhalten

In seiner Forschung befasst sich Cieplik damit, wie sich Zähne bis ins hohe Alter gesund erhalten lassen. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für eine Parodontitis, die das Zahnfleisch, aber auch das Bindegewebe und die Kieferknochen angreifen kann. „Je mehr wir über den Biofilm, der sich auf Zunge, Mundschleimhaut und Zähne legt, und die anfänglichen Entzündungsprozesse wissen, desto effektiver können wir das mikrobielle Gleichgewicht im Mund erhalten und einer Parodontitis vorbeugen“, erklärt der Zahnmediziner.

Reference: Zahnmedizin Parodontologie Restaurative Zahnheilkunde Menschen Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner