0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
9667 Views

Langjährige internationale Relevanz des Journals in dentaler Ästhetik bestätigt

(c) vadzim shubic/shutterstock.com

Das International Journal of Esthetic Dentistry (IJED), herausgegeben vom Quintessenz Verlag, hat kürzlich einen lang ersehnten und wohlverdienten Impact-Factor erhalten. Er liegt auf Anhieb bei 0,9 und soll zukünftig ausgebaut werden. Dieser Meilenstein wurde dank des großen Engagements der Autorinnen und Autoren, der Reviewer und des Redaktionsteams erreicht. Er unterstreicht die langjährige internationale Relevanz des Journals im Bereich dentale Ästhetik – seit jeher werden hier qualitativ hochwertige, umfangreich dokumentierte Patientenfälle aus der Praxis und aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert.

Praxis- und Forschungsnähe

Damit bewältigt das Journal den Spagat zwischen Praxis- und Forschungsnähe. Die Fachzeitschrift richtet sich seit vielen Jahren erfolgreich sowohl an niedergelassene Zahnärzte und Zahntechniker als auch an Zahnmediziner und Zahnmedizinerinnen aus Wissenschaft und Forschung. Das englische IJED arbeitet seit langer Zeit intensiv mit der European Academy of Esthetic Dentistry (EAED) zusammen, es ist die offizielle Fachzeitschrift der EAED und auch der Arabian, British, Hellenic und South African Academy of Aesthetic Dentistry. Das deutsche Journal kooperiert eng mit der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ), als offizielle Fachzeitschrift werden am Ende jeder deutschen IJED-Ausgabe Neuigkeiten aus den Reihen der DGÄZ präsentiert.

Neue Rubriken

Seit 2022 besteht die Chefredaktion des IJED aus einem mittlerweile bestens aufeinander eingespielten Dreierteam – Martina Stefanini (Italien), Alfonso Gil (Spanien) und Vincent Fehmer (Schweiz). Die bewährte Struktur des Journals blieb erhalten, doch die drei haben auch neue Rubriken eingeführt:

  • Im „IJED Espresso“ wird auf zwei Seiten stets ein herausragender klinischer Fall kurz und knapp vorgestellt. Dabei steht die Teamarbeit im Vordergrund, denn dentale Ästhetik kann nur im interdisziplinären Zusammenspiel erreicht werden. Der IJED Espresso richtet sich vor allem an junge Zahnmediziner und Zahnmedizinerinnen und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre klinischen Fälle vorzustellen. Komprimiert und inhaltsreich – wie ein Espresso am Morgen!
  • In der Rubrik „Social Media“ sind talentierte Fotografen gefragt. Hier werden in jeder Ausgabe zwei qualitativ hochwertige dentale Bilder mit künstlerischem Anspruch präsentiert.
  • Auf der „Last Page“ teilen international renommierte Expertinnen und Experten ein persönliches Geheimnis mit den Lesern: Auch die Besten machen manchmal Fehler. Was sie zu wahren Experten macht, ist die Fähigkeit, mit Fehlern und Komplikationen umzugehen. Auf der „Last Page“ des IJED stellen sie Fälle vor, die normalerweise niemand teilen würde.

Englische und deutsche Ausgabe

Das englische IJED 03/24 erscheint Mitte August mit spannenden und innovativen Beiträgen aus den Bereichen Kieferorthopädie, Prothetik, Implantologie, konservierende Zahnmedizin und Zahntechnik. Wenig später, Mitte September, erscheint Ausgabe 03/24 in deutscher Sprache.

Das Cover des IJED ist ungewöhnlich, regt zum Nachdenken an und bleibt im Kopf: Beispiele aus der Natur, die der Mensch erforscht und sich zu eigen gemacht hat, dienen als Inspiration. Rätseln Sie jetzt bereits mit, was sich auf dem Cover des IJED 03/24 befinden wird: Ein Tier? eine Pflanze? Und warum?

Seit 2023 ist das IJED auch auf Social Media aktiv. Auf Instagram und Facebook  gibt es regen Austausch zwischen Lesern, Autoren und dem Redaktionsteam. Unsere Community wächst stetig – seien Sie dabei!

Dr. Kristin Ladetzki, IJED Editorial Manager, Quintessence Publishing

Reference: Zahnmedizin Ästhetische Zahnheilkunde Fortbildung aktuell Interdisziplinär Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community