0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
70 Views

Permadental unterstützt Praxen von der Planung bis zur fertigen Versorgung

Grafik zeigt einzelne Zahnkronen, Zahnersatz für mehrere Zähne bis hin zu einem Zahnersatz für einen ganzen Zahnbogen vor dunklem Hintergrund.

(c) Bild: Permadental

Permadental informiert: Implantatgetragene Versorgungen sind heute ein zentraler Bestandteil der modernen Prothetik – mit stetig wachsender Bedeutung. Besonders in der älteren Patientengruppe besteht hoher Behandlungsbedarf: Viele von ihnen konnten in früheren Jahren nicht von der inzwischen etablierten Prophylaxe profitieren, was den aktuellen Therapiebedarf erhöht. Dank moderner Verfahren der Knochenaugmentation ist eine Implantatversorgung heute in den meisten Fällen möglich. Gleichzeitig verfügt diese Patientengruppe häufig über die finanziellen Mittel, implantatprothetische Lösungen in Anspruch zu nehmen.

Komplettangebot für Praxen

Permadental unterstützt Zahnärztinnen und Zahnärzte mit einem umfassenden Leistungsspektrum – von der Einzelzahnversorgung bis zur Full-Arch-Lösung. Als Komplettanbieter begleitet das Unternehmen Praxen in allen Phasen: von der digitalen Planung über die Fertigung bis zur finalen Suprakonstruktion.

Digitale und analoge Präzision

Die Herstellung von festsitzenden oder herausnehmbaren Suprakonstruktionen erfolgt systemoffen und ist kompatibel mit allen gängigen Implantatsystemen und Scannern. Sowohl digitale als auch analoge Abformungen werden mit hoher Genauigkeit verarbeitet. Optimierte Labor-Workflows gewährleisten kurze Durchlaufzeiten und eine maximale Passgenauigkeit.

Ein Schwerpunkt sind optionale individuell gefertigte „Forma universal abutments“. Sie bestechen durch goldfarbene Anodisierung, ausgezeichnete Biokompatibilität, optimiertes Emergenzprofil und eine 15-jährige Garantie. Für komplexe Indikationsstellungen stehen digitale All-on-X-Konzepte sowie gefräste Stege in verschiedenen Designs zur Verfügung, die Stabilität, Ästhetik und Wirtschaftlichkeit kombinieren.

Wirtschaftliche Vorteile

Je nach Indikation und Versorgungsform lassen sich nach Angaben von Permadental für Patientinnen und Patienten Kostenvorteile von bis zu 70 Prozent gegenüber vergleichbaren Laborleistungen (BEL/BEB NRW) realisieren – ohne Abstriche bei Qualität oder klinischer Sicherheit, betont das Unternehmen. Für viele Praxen bedeute dies, dass komplexe implantatprothetische Planungen überhaupt erst wirtschaftlich umsetzbar werden.

Reference: Zahnmedizin Digitale Zahnmedizin Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Außenaufnahme des Hörsaalgebäudes des Campus Westend in Frankfurt
26. Aug 2025

KOM25: Wo Wissenschaft auf Praxis trifft

Der Hessische Zahnärztetag 2025 – Kongress Orale Medizin, kurz KOM 25, findet erstmals in neuer Location auf dem Campus Westend statt
Rückenansicht zweier Männer in blauen Kitteln im Vordergrund. Beide schauen auf einen Bildschirm mit MRT-Bildern. Im Hintergrund unscharf ein Fenster, durch das man die Füße eines liegenden Patienten sieht.
26. Aug 2025

Zahnmedizinisches MRT macht bisher verborgene Bereiche sichtbar

Dentsply Sirona und Siemens Healthineers präsentieren klinische Studie zur CE-Validierung ihres zahnmedizinischen MRT-Systems (ddMRI)
Klinisches Bild einer Oberkieferfront mit drei abgebrochenen Frontzähnen.
22. Aug 2025

Mikromorphologie bei direkten Frontzahnrestaurationen – so gelingen vitale, naturanaloge Reflexionen

Moderne Kompositmaterialien ermöglichen mit naturanaloger Form- und Konturgestaltung hochästhetische Versorgungen
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Schwarz-Weißbild einer lächelnden Frau mit kurzen grauen Haaren.
21. Aug 2025

Neue Teilmatrizen für kniffelige Fälle – jetzt ausprobieren

Tester für das neue Quad Ergänzungs-Teilmatrizensystem von Garrison Dental gesucht
Auf einer zahnärztlichen Ablage liegen zwei Untersuchungsinstrumente und eine Spritze, im HIntergrund ein hellgrüner Patientenstuhl vor einem Schrank mit türkisen Schubladen.
19. Aug 2025

Bei Lokalanästhesie: „Mit Patientinnen und Patienten reden, ihnen zuhören, sie im Blick haben“

Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der zahnärztlichen Lokalanästhesie mit Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling
Ein mit orangenen Präpariernadeln gehaltenes präpariertes Stück menschlicher Schleimhaut in einer Versuchsapparatur mit einem Scangerät am oberen Bildrand.
18. Aug 2025

Neue Endo-Technik erkennt Speiseröhrenkrebs noch früher

Kombination zweier Verfahren detektiert mikroskopische Veränderungen auch unter der Schleimhautoberfläche