0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4915 Views

Dental Advisor: 3M Neuprodukte erhöhen Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Praxis

Das innovative Spritzendesign von 3M RelyX Universal Befestigungskomposit hilft, den Materialverbrauch zu reduzieren.

(c) 3M

Sind 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv und 3M RelyX Universal Befestigungskomposit dazu in der Lage, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Praxis zu erhöhen? Sie sind es – sowohl bei alleiniger als auch bei kombinierter Anwendung. Das ist das Ergebnis einer Ein-Jahres-Follow-up-Studie des Dental Advisor.
Für die aktuelle Untersuchung setzten 30 Zahnärzte das röntgenopake Universaladhäsiv sowie das universelle Befestigungskomposit in ihrer Praxis ein. Sie wurden sowohl einzeln in der Füllungstherapie bzw. als selbstadhäsives Befestigungskomposit als auch kombiniert als System für die adhäsive Befestigung indirekter Restaurationen verwendet. Nach einem Jahr bewerteten die Zahnärzte die Materialien.

Vereinfachte Abläufe auch bei minimalinvasivem Vorgehen

Dabei zeigte sich, dass 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv klinische Abläufe vereinfacht und zur Vermeidung von Fehlern beiträgt. Das gaben mehr als 70 Prozent der Zahnärzte an. Davon, dass das Produkt eine minimalinvasive Vorgehensweise unterstützt, waren 80 Prozent der Anwender überzeugt. Der Grund: Das Adhäsiv haftet auch an kariös verändertem Dentin zuverlässig und versiegelt dieses. Gelobt wurden zudem die geringe Filmstärke, die hohe Zuverlässigkeit und vielseitige Anwendbarkeit.

Gestraffte Prozesse und weniger Abfall

Bei 3M RelyX Universal Befestigungskomposit fällt das innovative Spritzendesign gleich ins Auge. Laut 93 Prozent der Zahnärzte lässt sich durch dieses der Materialverbrauch reduzieren. Das liegt am deutlich geringeren Verwurf, während gleichzeitig die Menge an Plastikmüll im Vergleich zu herkömmlichen Automix-Spritzen um 50 Prozent reduziert wird. Die große Mehrheit der Anwender war zudem davon überzeugt, dass das Material zu einer Straffung der Arbeitsabläufe beiträgt.

Geringes Fehlerrisiko, hohe Vorhersagbarkeit

Die kombinierte Anwendung der Produkte ist laut 93 Prozent der Testanwender einfach erlernbar und wenig fehleranfällig. Auch die Vorhersagbarkeit des Befestigungsprozesses erhöht sich nach ihren Angaben. Sie gaben zudem an, von Zeiteinsparungen und weniger abgelaufenen Produkten zu profitieren.

Zwei Produkte für alle Fälle

Damit ist es amtlich, dass die „Zwei, die alles können“ die Effizienz und Wirtschaftlichkeit in Praxen erhöhen. Sie sind einfach anzuwenden und erfordern weniger Arbeitsschritte, während sie gleichzeitig weniger Abfall generieren und für ein übersichtliches Materiallager sorgen. Der Report des Dental Advisor steht hier zum Download bereit.

Reference: Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner