0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3881 Views

Hu-Friedy lud zum 3. Meeting für Dentalhygieniker nach Frankfurt (Main)

Die neuesten Erkenntnisse auf dem DH-Meeting von Hu-Friedy Ende Juni in Frankfurt (Main) kamen direkt aus Amsterdam von der EuroPerio9: PD Dr. Moritz Kebschull stellte die neue Klassifikation der parodontalen und periimplantären Erkrankungen und neue Erkenntnisse vor, die erst eine Woche zuvor in Amsterdam veröffentlicht worden waren. Er erläuterte ihre Genese und die wichtigsten Unterschiede zur alten Klassifikation und vermittelte den aktuellen Wissensstand zu Fragen der Ätiologie parodontaler Erkrankungen. So gibt es zum Beispiel für das okklusale Trauma als Auslöser parodontaler Rezessionen im parodontal gesunden Gebiss keine Evidenz.

Bisphosphonate im Fokus

Zweiter Hauptreferent war Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets aus Hamburg, der sich mit den Wirkmechanismen und klinischen Folgen von Bisphosphonaten befasste – eine Wirkstoffgruppe, die immer häufiger eingesetzt wird und in der es eine ganze Reihe neuer Präparate gibt, deren Wirkungen und Nebenwirkungen auch in der Zahnmedizin beachtet werden müssen. Ergänzt wurden die beiden Hauptvorträge mit einer Reihe von Referaten aus dem Unternehmen zu Neuerungen, Aktuellem und Wissenswertem.


Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets, Hamburg (Foto: Hu-Friedy)

Gelegenheit zum Austausch

Für die rund 50 Teilnehmer – führende Dentalhygienikerinnen aus den großen DH-Schulen und Fortbildungseinrichtungen in Deutschland – bot die zweitägige Veranstaltung vielfältige neue Informationen und Updates und natürlich reichlich Gelegenheit zum kollegialen Austausch.

Timo Hand, Executive Director of Sales DACH Region, und Andreas Beul, Senior Sales Account Advisor – Sales & Education beim Veranstalter Hu-Friedy, zeigten sich mit dem Erfolg der Veranstaltung sehr zufrieden, es habe viele sehr positive Rückmeldungen gegeben. So freue man sich, jetzt schon an die Planungen für das nächste Event 2019 gehen zu können, welches voraussichtlich wieder Ende Juni stattfinden wird. Beide zeigten sich zuversichtlich, dass damit auch das DH-Netzwerk weiter wachsen werde.

Titelbild: PD Dr. Moritz Kebschull stellte die neue Klassifikation der Parodontalerkrankungen vor. (Foto: Hu-Friedy)
Reference: Hu-Friedy Team Parodontologie Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern

Related books

  
Corrado Piconi / Mutlu Özcan

Zirconia

Material Properties and Surgical Principles for Dental Implants and Restorations
Vincent Ronco

Tunneltechnik

Ein umfassendes Konzept für die plastische Parodontalchirurgie
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
José Carlos Martins da Rosa

Immediate Dentoalveolar Restoration

Immediately Loaded Implants in Compromised Sockets
Vincent Ronco

Tunnellizzazione

Un approccio completo in chirurgia plastica parodontale