0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1685 Views

Therapiesysteme von GC für fast alle Teilbereiche der Zahnmedizin

GC informiert: Welcher Zahnarzt kam im Laufe seiner Praxistätigkeit wohl noch nicht in Kontakt mit einem oder mehreren Produkten des Materialspezialisten GC? Und das japanische Unternehmen baut sein Portfolio kontinuierlich weiter aus. Dabei bilden die qualitativ hochwertigen Einzelprodukte längst ganzheitliche Therapiesysteme in verschiedenen Teilbereichen der Zahnmedizin: Umfangreiche Vorsorge, direkte und indirekte Restauration und weitere Chairside-Bereiche deckt das Sortiment von GC ab.

Prophylaxe, direkte wie indirekte Restaurationen, ihre Befestigung, Abformung – GC hält mehr als 600 Produkte bereit. Seit 1921 ist das Traditionsunternehmen kompetenter Partner von Zahnärzten und Zahntechnikern.

Von der Risikodiagnose bis zur Remineralisierung

Für die Prophylaxe rüstet GC Zahnärzte mit einem umfangreichen Sortiment aus: Mit Plaque-Indikator GC Tri Plaque ID Gel und Multi-Parameter-Speicheltest GC Saliva-Check Buffer erfolgt eine frühzeitige Diagnose potenzieller Kariesrisiken. Auch bei deren Minimierung unterstützt GC die Zahnärzte, zum Beispiel bei Mundtrockenheit mit dem GC Dry Mouth Gel. Ähnlich bei (noch) nicht kariösen Läsionen der Zahnhartsubstanz: GC Tooth Mousse und GC MI Paste Plus remineralisieren mit der Recaldent-Technologie (CPP-ACP), GC MI Paste Plus zusätzliche mit Fluoridierung. Fissuren und Grübchen können mit dem Glasionomer-basierten GC Fuji Triage oder dem Fluorid-Schutzlack GC MI Varnish (mit Recaldent-Technologie) versiegelt werden.

Von der Fissurenversiegelung bis zur Füllungstherapie

Bei Zahnschäden bieten GCs Materiallösungen optimale Voraussetzungen für stabile Restaurationen von herausragender Ästhetik. Sein bewährtes Qualitätssystem EQUIA hat das Unternehmen weiter verbessert. Große Kavitäten in kaudruckbelasteten Molaren lassen sich mit EQUIA Forte nun zügig füllen. Einfach genial ist auch das GC G ænial-System – langzeiterprobt sind die Basis-Composites für Frontzähne (G ænial Anterior) und den Seitenzahnbereich (G ænial Posterior). Ist höhere Fließfähigkeit erwünscht, gelingen mit G ænial Flo X präzise, blasenfreie Restaurationen und auch die Versiegelung von Fissuren. Zusätzlich kann G ænial Universal Flo zur rein lichthärtenden Adhäsion dünner Keramik- und Composite-Veneers, Inlays und Onlays verwendet werden. Mit G ænial Universal Injectable bietet das Unternehmen nun auch ein formstabiles und injizierbares Composite an, das sich breitgefächert einsetzen lässt und von den physikalischen Eigenschaften wie ein Füllungsmaterial in Pastenform verhält – für die bequeme, zuverlässige Direkt-Restauration.

Der Platz im Lager wird knapp? Die Vielzahl von Composite-Farben ist zu unübersichtlich? Dank GC Essentia hat sich auch dieses Problem: Nur noch sieben Farben werden für Restaurationen mit diesem Universal-Composite-System benötigt – ein Universalfarbton (in drei Viskositäten), einen Liner, zwei Schmelz- und drei Dentinfarben. Bei Bedarf bietet GC noch vier Modifier zur Individualisierung an.

Im Team mit dem Techniker

Für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Dentallabor hat GC die Möglichkeit zur digitalen Abformung durch den Intraoralscanner GC Aadva IOS sowie diverse Werkstoffe für die klassische Abformung im Repertoire, zum Beispiel das Vinyl-Polyether-Silikon-Abformmaterial (VPES) EXA’lence. Guter Fluss in den Sulkus, reißfest und elastisch, hydrophil ohne Zusatz von Tensiden – mit EXA’lence können Details präzise wiedergegeben werden. Und ein angenehmer Pfefferminzgeschmack verbessert die Compliance der Patienten.

Bilder: GC Europe
Reference: GC Europe Team Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Filippi / Tuomas Waltimo (Editor)

Speichel

Ein Nachschlagewerk für Zahnärzte, Hausärzte, Kinderärzte, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Dentalhygienikerinnen, Zahnmedizinische Prophylaxe- und Fachhelferinnen, Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin