0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1860 Views

Sylvia Gabel (vmf) gibt Tipps, wie ZFA nach ihrer Abschlussprüfung für die Praxis gewonnen und gebunden werden können

(c) file404/Shutterstock.com

In den nächsten Wochen stehen die Abschlussprüfungen der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) an. Viele Auszubildende warten sehnsüchtig auf die Prüfung, weil es danach endlich an das „große Geld verdienen“ gehen kann. Und viele Praxisinhaber warten darauf, dass es auf dem Arbeitsmarkt neue ZFA gibt.

Aber was sollte ein Arbeitgeber machen, damit Gen Z aufmerksam wird? Da hilft nicht nur der „gute Ruf“ in der dentalen Welt – Arbeitgeber müssen neben einem guten Standing sichtbar sein. Und nicht zu vergessen: Die neuen Kolleginnen und Kollegen legen viel Wert auf ihre Work-life-Balance.

Personal langfristig binden

Es bedarf verschiedener Maßnahmen, um das eigene Personal zu unterstützen und langfristig zu binden, zum Beispiel:

  • zusätzliche Unterstützung der Mitarbeiter durch Schulungen oder Zeit zur Vorbereitung auf ihre Abschlussprüfung
  • wettbewerbsfähige und attraktiv Gehaltsstrukturen und Vergünstigungen, um die Mitarbeiter langfristig zu binden
  • Goodies, Incentives oder Belohnungen für gute Leistungen zur Stärkung der Mitarbeiterbindung
  • Angebot von Fortbildungsmaßnahmen, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich beruflich weiterentwickeln und ihre Fähigkeiten erweitern können; dies kann auch die Chancen auf Weiterbeschäftigung erhöhen.
  • Bei der betrieblichen Krankenversicherung kann der Arbeitgeber die Beiträge ganz oder teilweise für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen. Dies kann als zusätzlicher Benefit dienen und die Attraktivität der Praxis als Arbeitgeber steigern. Die betriebliche Krankenversicherung kann verschiedene Leistungen umfassen, zum Beispiel Zuschüsse zu Zusatzleistungen, schnellere Termine bei Fachärzten oder spezielle Gesundheitsangebote. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ziehen dies einer Gehaltserhöhung vor.

Diese Maßnahmen können dazu beitragen, die Mitarbeiterbindung zu stärken und die Zufriedenheit und Motivation der ZFA im Team zu erhöhen. Und für die neuen Kolleginnen und Kollegen ist es ein Zeichen, in der dentalen Welt wertgeschätzt zu werden. Neue Kolleginnen haben einen anderen Blick auf solche Angebote. Machen Sie sich sichtbar!

Sylvia Gabel, Referatsleiterin Zahnmedizinische Fachangestellte im vmf

ZMF Sylvia Gabel ist seit dem Jahr 2000 vmf-Mitglied. Sie war ab 2002 stellvertretende Referatsleitung ZFA und hat 2014 die Referatsleitung ZFA übernommen. Neben ihrer Tätigkeit ist sie auch Referentin im Gesundheitswesen, QMB (TÜV-Nord cert.), Beauftragte MPG und MPG-Sicherheit, Datenschutzbeauftragte cert. und Hygienebeauftragte. Außerdem hat sie 2005 eine Moderatorenausbildung absolviert.

Reference: Team Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
14. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung