0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4713 Views

Ivoclar bietet mit OptraGate 2 eine verbesserte Version an – adäquate Trockenlegung und erhöhter Tragekomfort

OptraGate 2 ist in zwei Größen erhältlich.

(c) Ivoclar AG

Ivoclar informiert: OptraGate 2 ist da – damit bietet Ivoclar eine verbesserte Lösung ihres Erfolgsprodukts OptraGate für einen guten Zugang zum Arbeitsumfeld im Patientenmund und zur Unterstützung der relativen Trockenlegung in der Zahnmedizin. Mit diesem Produkt-Update werde Zahnärztinnen und Zahnärzten der Zugang zur Mundhöhle bei erhöhtem Tragekomfort für die Patientinnen und Patienten ermöglicht.

Die Weiterentwicklung des Originalprodukts erleichere das Einsetzen und unterstütze entspannte, effiziente Behandlungen. „OptraGate 2 integriert sich ideal in den zahnmedizinischen Workflow und trägt durch eine optimierte Ergonomie zu präzisen Ergebnissen bei, besonders bei komplexen und gleichzeitig ästhetischen Restaurationen“, so das Unternehmen.

Optimale Sicht, großzügiger Zugang

Eine adäquate Trockenlegung ist entscheidend für erfolgreiche Zahnbehandlungen: Sie ermöglicht eine ungehinderte Sicht auf den Behandlungsbereich und schafft eine saubere Arbeitsfläche. Diese Kontrolle über das Behandlungsfeld steigert die Effizienz und Qualität bei jeglicher Art von Restaurationen. Mit OptraGate 2 gehe Ivoclar den nächsten Schritt für eine effiziente Feuchtigkeitskontrolle und einen großzügigen Zugang zur Mundhöhle für optimale Sicht und Komfort. 

Ein kleines Hilfsmittel mit großer Wirkung

OptraGate ist ein innovatives Hilfsmittel, das eine effektive und schnelle relative Trockenlegung unterstützt. Durch seine elastische, angenehme Form hält es Lippen und Wangen sanft zur Seite und ist somit für ein breites Einsatzspektrum, wie beispielsweise für die Prävention und die digitale Zahnheilkunde bestens geeignet. Es ermöglicht Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Dentalhygienikerinnen und Dentalhygienikern einen freien Zugang zur Mundhöhle und unterstützt sie so beim präzisen, effektiven Arbeiten.

Dritter Ring verringert Druckspannung

Der neue OptraGate 2 hat einen dritten Ring für ein komfortableres Tragen.
Der neue OptraGate 2 hat einen dritten Ring für ein komfortableres Tragen.
Foto: Ivoclar AG
OptraGate 2 vereine alle bewährten Vorteile des Originals und fügt sich nahtlos in den Praxisalltag ein – ohne Anpassungen am Workflow. Das neue Design ermögliche nicht nur einen großzügigen Zugang zum Arbeitsfeld, sondern biete auch einen erhöhten Tragekomfort und einfacheres Einsetzen.

Das neue Design zeichnet sich durch einen zusätzlichen dritten Ring aus. Dieser dritte Ring bewirkt eine Entlastung der Druckspannung am Kieferknochen. Dadurch wird der Tragekomfort erhöht, Patientinnen und Patienten sind allgemein entspannter und es fällt ihnen leichter, den Mund während der Behandlung offen zu halten. Außerdem sorgt der dritte Ring für ein erleichtertes Einsetzen in den Patientenmund.

Latexfrei und flexibel

Aufgrund seiner hohen Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Verträglichkeit, dank latexfreiem Material, sei OptraGate schnell zum Standardwerkzeug in vielen Praxen geworden. Jede Sekunde werde bereits weltweit eine Behandlung mit OptraGate durchgeführt, so das Unternehmen unter Berufung auf die eigenen Verkaufszahlen. „Unsere Zielsetzung war, OptraGate so weiterzuentwickeln, dass es den Behandlungsalltag für Zahnärztinnen und Zahnärzte ebenso wie für Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker erleichtert und den Patientenkomfort noch einmal erhöht“, so Georg Musil, Commercial Product Manager bei Ivoclar.

Vorteilhaft in der adhäsiven Zahnheilkunde

Durch das Zurückhalten von Lippen und Wangen schafft OptraGate 2 einen großzügigen Zugang zum Behandlungsfeld, unterstützt das Arbeiten in einem sauberen, trockenen Umfeld und minimiert das Risiko von Kontaminationen – ein wesentlicher Vorteil in der adhäsiven Zahnheilkunde. In Kombination mit speichelreduzierenden Hilfsmitteln lässt sich die Haftung von Materialien optimieren, was hochwertigere Ergebnisse ermöglicht. Mit OptraGate 2 entfällt ein manuelles Zurückhalten der Lippen, was kürzere Behandlungszeiten und einen angenehmeren Behandlungsablauf für Patientinnen und Patienten sowie für das Fachpersonal bedeutet – effizienter, entspannter und ästhetischer.

In zwei Größen erhältlich

OptraGate 2 ist in den Größen „Regular“ und „Small“ erhältlich. In Kombination mit dem Produktportfolio des Unternehmens für direkte Restaurationen unterstütze es ästhetisch hochwertige und zugleich effiziente Ergebnisse, die für maximale Effizienz in der Praxis sorgen. Weitere Informationen zu OptraGate 2 sind hier verfügbar.

 

Reference: Team Praxis Restaurative Zahnheilkunde Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Jul 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Jul 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Jul 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Jul 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Jul 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht