0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4380 Views

Team Journal 5/2024: Methoden und Instrumente nach individuellem parodontalen Gesundheitszustand auswählen

(c) shutterstock

Die aktuelle Ausgabe des Quintessenz Team Journals befasst sich intensiv mit dem manuellen Biofilmmanagement. „Spätestens seit Jan Böhmermann in seiner Satiresendung am 8. März 2024 von der ,Cash-Cow PZR‘ sprach und die Sinnhaftigkeit einer professionellen Zahnreinigung für die Mundgesundheit unserer Patientinnen und Patienten infrage stellte, sollten wir alle einmal unsere tägliche Routine im Rahmen von professionellen Interventionen des Biofilmmanagements rekapitulieren“, so Prof. Dr. Christian Graetz in seinem Editorial im Team Journal 5/2024.

Im „Team Journal – Präventionsmedizin und Oralprophylaxe“ wird das Fachwissen vermittelt, das ZMP, DH, Zahnärztinnen und -ärzte und alle Fortbildungswilligen für einen erfolgreichen Arbeitsalltag brauchen. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf die Präventionsmedizin in der Rubrik „Interdisziplinär“, die den Patienten als Ganzes betrachtet. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.

Die Fachbeiträge

Das Heft bietet verschiedene Fachvorträge: Graetz stellt zusammen mit Dr. Dr. Lena Katharina Müller-Heupt verschiedene Plaque-Hypothesen vor, Miriam Cyris und Graetz geben Updates zur Instrumentenkunde (maschinelle Systeme, Luft-Pulver-Wasserstrahl-Systeme und Handinstrumentierung) und DH Julia Fischer behandelt die Systematik und das taktile Geschick in der supragingivalen Handinstrumentation. Außerdem stellen Graetz et al. eine Umfragestudie unter zahnmedizinischem Fachpersonal zur Interdentalraumpflege vor und Prof. Dr. Stefan Zimmer und Prof. Dr. Mozhgan Bizhang informieren über Whitening-Zahnpasten.

Study Time, Abrechnung, Karrierepfade und Dental English

In der Rubrik „Study Time“ vergleicht Priv.-Doz. Dr. Daniel Hagenfeld Techniken und Ergebnisse der mechanischen Parodontitistherapie, Sabine Schmidt informiert über Abrechnungsmöglichkeiten und DH Katja Piecuch (Gründerin von Parowerk) stellt sich in der Serie „Karrierepfade“ vor und gibt Tipps für die Praxis. Und natürlich gibt es eine neue Lesson von Sabine Nemecs Serie Dental English.

Prof. Dr. Julia Blank berichtet vom DH-Kongress 2024 in Köln und Dr. Steffi Beckmann stellt die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e.V. (DAJ) näher vor. Dies und mehr im Oktober-Heft des Team Journals.

Reference: Team Parodontologie Prävention und Prophylaxe Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
13. May 2025

Neues In-Office-Produkt bei Dentinhypersensibilität

CP Gaba: Transparenter Fluoridlack nimmt beim Trocknen die natürliche Farbe des Zahnschmelzes an
12. May 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
9. May 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
8. May 2025

Den Praxisalltag erleichtern, die Patientenbindung stärken

Dampsoft mit positivem Kundenfeedback auf der Internationalen Dental-Schau mit neuen Features für die Patientenkommunikation und künstlicher Intelligenz
8. May 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
7. May 2025

Je individueller Lernen ermöglicht wird, desto nachhaltiger wirkt es

Oliver Schumacher über adaptives und selbstgesteuertes Lernen: Wie unterschiedliche Lerntypen Wissen erwerben und wirklich anwenden
7. May 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
7. May 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma