0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1955 Views

DG PARO lud Praxismitarbeiter und -inhaber zum Teamtag nach Würzburg ein

Am 22. September 2018 lud die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) zum Teamtag ein. Mit dem Thema „Ein Motivationstag der besonderen Art“ fand die Veranstaltung dieses Mal bei spätsommerlich schönem Ambiente von Würzburg statt. Es erschienen auch in diesem Jahr wieder viele interessierte Praxismitarbeiter und Zahnärzte. Die knapp 140 Teilnehmer zeigten, dass der Teamtag ein Tag ist, an dem sich nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Praxisinhaber einbringen können.

Die Referentinnen Dipl.-Betriebswirtin Christina Gaede-Thammund Dipl. Pädagogin Ulrike Stendergaben Einblicke in die wichtigsten Teammechanismen. Unter der Moderation von Dr. Kai Worch, M.S. (USA) führten die Managementtrainerinnen die Teilnehmer lebendig und praxisnah durch den Tag. Sie gaben Tipps und Impulse für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Praxisteam.

Unterschiede als Stärke

Die Referentinnen vermittelten, dass maßgebliche Faktoren für eine erfolgreiche Praxis ein transparentes Führungskonzept und die Vorbildfunktion der Praxisleitung seien. Für eine positive Einstellung zur Arbeit sei es wichtig, sich immer wieder mit folgenden Aspekten auseinanderzusetzen: Spaß bei der Arbeit, Freude zu dienen, sich auf die Sache konzentrieren und die eigene Haltung. Die Unterschiedlichkeit der Charaktere in einem Team seien seine große Stärke, so die Referentinnen. Sich beim anderen auf die positiven Eigenschaften zu konzentrieren und davon auszugehen, dass jede(r) die eigenen 100 Prozent anstrebt, seien die Bedingung. Erfolgsfaktoren für das Team sind hierbei, gemeinsame Ziele zu verfolgen, eine klare Verteilung der Rollen und Aufgaben zu haben und die Definition der Arbeits- und Kommunikationsprozesse sowie gelebte Normen und Werte.

Diskutieren, informieren

Angeregte Diskussionen wurden mit dem Publikum am Ende jeder Session sowie in den Pausen geführt und die Fragen der Teilnehmer ausführlich beantwortet. Ebenso nutzten viele Teilnehmer die Möglichkeit, in den Pausen die Stände der Industrieaussteller zu besuchen, um sich dort über Produkte zu informieren und ihre Fragen zu den Produkten, aber auch Fragen der täglichen Anwendung, zu stellen. Deutlich spürbar war am Ende des Tages, dass es den Referentinnen gelungen ist, dem gesamten Zahnarztteam Input für eine noch bessere tägliche Zusammenarbeit zu geben.

Auszeichnungen und Ehrenmitgliedschaften

Im Rahmen der anschließenden Mitgliederversammlung verlieh die DG Paro mehrere Auszeichnungen. So erhielt der Rechtanwalt Dr. Michael Arlt die DG Paro-Ehrenmitgliedschaft für sein langjähriges Engagement für die Gesellschaft. Der Eugen-Fröhlich-Preis wurde an Dr. Birte Holtfreter, Uni Greifswald und Dr. Raphael Koch, Uni Münster vergeben. Weiterhin wurden der DG Paro-Dissertationspreis an Dr. Volker Beschow (Martin-Luther-Universität Halle/ Saale) sowie der DG Paro-Implantatforschungspreis an Dres. Julia Stanner und Matthias Klum verliehen. Außerdem erfolgten die Ernennungen und Folgeernennungen zum DG Paro-Spezialisten für Parodontologie.

Titelbild: DG PARO
Reference: DG Paro Team Parodontologie Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie

Related books

  
Corrado Piconi / Mutlu Özcan

Zirconia

Material Properties and Surgical Principles for Dental Implants and Restorations
Vincent Ronco

Tunneltechnik

Ein umfassendes Konzept für die plastische Parodontalchirurgie
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
José Carlos Martins da Rosa

Immediate Dentoalveolar Restoration

Immediately Loaded Implants in Compromised Sockets
Vincent Ronco

Tunnellizzazione

Un approccio completo in chirurgia plastica parodontale