0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5692 Views

DGDH, DG Paro und Philips zeichnen eindrucksvolle Erfolge und Arbeiten von Dentalhygienikerinnen und Dentalhygienikern aus

(c) Gatot Adri/Shutterstock.com

Die Deutsche Gesellschaft für Dentalhygieniker/Innen e.V. (DGDH) präsentiert die Deutschen Dentalhygiene-Awards: Diese sind in Zusammenarbeit mit der DGDH, der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie (DG PARO) und der Firma Philips entstanden.

Die Deutschen Dentalhygiene-Awards wurden ins Leben gerufen, um eindrucksvolle individuelle Erfolge und Arbeiten der Dentalhygienikerinnen und Dentalhygien iker anzuerkennen und zu feiern, teilt die DGDH mit.

„Dieser Award ist ein weiterer konsequenter Schritt Wissenschaft und Praxis zusammenzubringen. Das war schon immer das Ziel der DG Paro. Denn Wissenschaft nützt nichts ohne Praktiker, genauso wenig wie umgekehrt“, so Univ.-Prof. Dr. Henrik Dommisch, Präsident der DG Paro, in einer Pressemitteilung. Seit 2020 ernenne die Gesellschaft besonders qualifizierte DH zu zertifizierten Dentalhygienikerinnen der DG Paro.

Beiträge werden von einer Jury geprüft und beurteilt

Die Awards werden ab 2024 jährlich verliehen. Teilnehmen können DH, die sich entweder direkt selbst bewerben, von Kolleginnen/Kollegen, durch eine Zahnarztpraxis/Klinik oder durch ein Fortbildungsinstitut/eine Fachhochschule nominiert werden.

Teilnahmeberechtigt sind Dentalhygieniker/-innen, oder in Aus- beziehungsweise Weiterbildung befindliche Kollegen/-innen: Ein Nachweis des entsprechenden Instituts oder der Fachhochschule muss beigefügt werden.

Bis zum 31. Mai eines jeden Jahres sind alle Unterlagen zu den jeweiligen Arbeiten einzureichen. Alle teilnahmeberechtigten Beiträge, die die Kriterien erfüllen und fristgerecht eingereicht werden, werden zur Prüfung und Beurteilung an die Jury weitergeleitet.

Die vier Award-Kategorien

  • Preis Öffentliches Gesundheitswesen – Senioren und Pflegebedürftige
  • Dentalhygiene Praktiker-Preis
  • Nachwuchsförderpreis: Bester Abschluss des vergangenen Jahres bei einer Weiterbildung oder Studium zum/zur Dentalhygieniker/-in
  • Forschungspreis
Reference: Team Parodontologie Prävention und Prophylaxe Fortbildung aktuell Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
27. Jun 2025

Wandel durch Wissen – wenn Lernen zum Teil des Alltags wird

Oliver Schumacher mit Tipps, wie innovative Lernansätze die Unternehmenskultur verändern
24. Jun 2025

UP(T)DATE: PAR und UPT

„Veränderungen erkennen. Strategien entwickeln. Zukunft sichern.“ – Webinare am 9. und 10. Juli 2025
24. Jun 2025

Periimplantäres Gewebe vs. Parodont

Update für das Team – Gesundes periimplantäres Gewebe ist von essenzieller Bedeutung
24. Jun 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Jun 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung
17. Jun 2025

Von hellem Hautkrebs bis Lärmschwerhörigkeit und Allergien

Ärzte und Ärztinnen müssen Verdacht auf eine Berufskrankheit melden – Portal der Unfallversicherungsträger

Related books

  
Corrado Piconi / Mutlu Özcan

Zirconia

Material Properties and Surgical Principles for Dental Implants and Restorations
Vincent Ronco

Tunneltechnik

Ein umfassendes Konzept für die plastische Parodontalchirurgie
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
José Carlos Martins da Rosa

Immediate Dentoalveolar Restoration

Immediately Loaded Implants in Compromised Sockets
Vincent Ronco

Tunnellizzazione

Un approccio completo in chirurgia plastica parodontale