0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2570 Views

Das 2+1 Curriculum Implantologische Fachassistenz der DGOI mit neuen Inhalten

„Durch Teamgeist zum Erfolg“ lautet das Motto der DGOI. Die Fachgesellschaft bietet deshalb konsequent auch ein Curriculum für die implantologische Fachassistenz an. An drei Wochenenden mit bekannten Referenten werden die Themen „Grundlagen der Implantologie“, „OP-Management“, „Materialverwaltung“, „Fotodokumentation“, „Umgang mit Patienten“, „Abrechnung“, „Hygiene“ und „Patientenführung“ intensiv besprochen und erarbeitet. Workshops vertiefen das vermittelte Wissen. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten die Absolventen/innen das Zertifikat „Curriculum Implantologische Fachassistenz“.

Anmeldung bis 9. September 2020

Die 18. Kursreihe startet am 9. und 10. Oktober 2020 in Herne mit „Basiswissen Implantologie“: Themen sind Zahnersatz auf und mit Implantaten, Implantate und Osseointegration, Chirurgisch und prothetisch-implantologische Abläufe. Referenten sind Dr. Sven Görrissen MSc und Dr. Kay Pehrsson

Beim zweiten Kurswochenende am 30. und 31. Oktober 2020 steht ein Workshop auf dem Programm. Inhalte sind die Organisation im implantologischen Behandlungsteam, Assistenz bei chirurgischen und prothetischen Maßnahmen und Hygiene in der implantologischen Praxis. Die Referenten Dr. Sven Görrissen MSc und Dr. Kay Pehrsson werden von einem Team erfahrener implantologischer Fachassistent*innen unterstützt

Das dritte Wochenende findet am 22. und 23. Januar 2021 statt. Auf der Agenda stehen Nachsorge, Dokumentation und Abrechnung, Kommunikation mit dem Patienten sowie die Abschlussprüfung und die Überreichung der Zertifikate. Die Referenten Görrissen und Pehrsson werden durch Referentin Martina Wiesemann unterstützt. Kursort aller drei Wochenenden ist die Haranni Academie Herne. Informationen und Anmeldung bei der DGOI.

Titelbild: DGOI
Reference: DGOI Team Studium & Praxisstart Fortbildung aktuell Implantologie Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
14. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Jul 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
8. Jul 2025

Zellen des Nervensystems

Einstieg in die neurologische Interdisziplinarität – Aufbau des Zentralnervensystems auf makroskopischer und zellulärer Ebene
8. Jul 2025

UPT-Sitzungen ab 1. Juli 2025 richtig planen

Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?
8. Jul 2025

Neuer Vergütungstarifvertrag für ZFA und Auszubildende

vmf: Gültig seit 1. Juli 2025 – „Passable prozentuale Erhöhung“ gilt für alle im Tarifvertrag ziehenden Tätigkeitsgruppen
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland