0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2953 Views

AfG-elmex-Vortragspreis für zahnmedizinische Grundlagenforschung verliehen

Mit dem AfG-elmex-Vortragspreis ausgezeichnet (von links oben nach rechts unten): Carolin Steinbeck und Memduh Bingo, Dr. Benedikt Eggers und Dr. Judit Symmank

(c) Fotos: privat/Collage: Quintessence News

Die besten Vorträge werden ausgezeichnet – auch in diesem Jahr gab es bei der zweiten rein online veranstalteten Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) wieder spannende Präsentationen und vier stolze Preisträgerinnen und Preisträger für den AfG-elmex®-Vortragspreis

Die ersten drei Plätze belegten in diesem Jahr Dr. Judit Symmank, Dr. Benedikt Eggers und das Team Memduh Bingöl/Carolin Steinbeck. Die Preisträgerinnen und -träger präsentierten ihre Forschungsergebnisse bei der 54. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK).

43 ausgewählte Kurz- und Postervorträge

Bereits seit mehr als fünf Jahrzehnten lädt die AfG Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu einem jährlichen Kongress, um aktuelle Ergebnisse der zahnmedizinischen Grundlagenforschung zu diskutieren. Dieses Jahr bestand das Programm aus insgesamt 43 ausgewählten wissenschaftlichen Kurz- und Postervorträgen von ausgewiesenen Expertinnen/Experten und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern. Dabei wurde ein breites Spektrum an aktuellen Themen der Mikrobiologie, des parodontalen Remodelings, der kraniofazialen Genetik, der parodontalen Infektion und der dentalen Technologie abgedeckt. Seit vielen Jahren werden mit Unterstützung von CP GABA die jeweils besten Vorträge mit dem AfG-elmex-Preis ausgezeichnet.

Preisträger aus Jena, Bonn und Berlin

Die ersten drei Plätze des Vortragspreises wurden mit je 500 Euro dotiert. Ein Preis wurde in diesem Jahr an Dr. Judit Symmank, Poliklinik für Kieferorthopädie, Universitätsklinikum Jena verliehen. Ein weiterer Preis ging an Dr. Benedikt Eggers, Klinik und Poliklinik für Mund‐, Kiefer‐ und Plastische Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Bonn. Memduh Bingöl und Carolin Steinbeck, Abteilung für Parodontologie, Oralmedizin und Oralchirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin, konnten sich ebenfalls über einen Preis freuen.

Die 55. Jahrestagung der AfG wird voraussichtlich am 12. und 13. Januar 2023 in der ZMK-Klinik der Universitätsmedizin Mainz stattfinden.
Die Projekte

Dr. Judit Symmank
Titel: „Ölsäure entfaltet seine entzündungshemmende Wirkung in komprimierten HPdLF über die Modulierung der Histon‐3‐Lysin‐Acetylierung“
Autorinnen/Autoren: Judit Symmank, Lisa Schuldt, Katrin von Brandenstein, Annika Döding, Ulrike Schulze‐Späte, Collin Jacobs

Dr. Benedikt Eggers
Titel: „Effekt von Kaltplasma auf murine Zementoblasten in vitro”
Autorinnen/Autoren: Benedikt Eggers, Jana Marciniak, James Deschner, Matthias Stope, Alexander Mustea, Franz‐Josef Kramer, Marjan Nokhbesaim

Memduh Bingöl und Carolin Steinbeck
Titel: „Charakteristika des oralen Mikrobioms von Patienten mit Phenylketonurie“
Autorinnen/Autoren: Memduh Bingöl, Carolin Steinbeck, Gesa M. Richter, Alessio Cardilli, Sofia Forslund, Simone Stolz, Paul‐Georg Jost‐Brinkmann, Henrik Dommisch, Eberhard Mönch, Theodosia Bartzela, Arne Schäfer

Reference: Studium & Praxisstart Interdisziplinär Zahnmedizin Menschen Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Drei Personen in OP-Kleidung befinden sich in einem Operationssaal. Eine Person schaut durch das Okular des Operationsmikroskops und operiert. Der zweite Operateur trägt das MyVeo-Headset und operiert. Eine weitere Person verfolgt die Operation mithilfe eines weiteren MyVeo-Headsets. Im Vordergrund liegt Operationsbesteck, am rechten Bildrand befindet sich ein Monitor im Anschnitt.
21. Aug 2025

Kürzere OP-Zeiten, Ergonomie und Ausbildung verbessert

Universitätsmedizin Halle setzt Chirurgie-Headset MyVeo als erste Klinik in Deutschland in der Mund-, Kiefer- und Plastischen Gesichtschirurgie ein
Eine Gruppe junger Menschen steht vor einem alten Bus mit der Aufschrift „Kelly Family“ vor Bäumen im Hintergrund auf einem Schotterweg.
21. Aug 2025

Mit Resilienz und Stärke fit für den Klinikalltag

Medizin- und Zahnmedizinstudierende in Bonn trainieren persönliche Fähigkeiten mit besonderen Referentinnen und Referenten
In einer Reihe stehen neun Personen auf der Bühne der Abschlusspressekonferenz der FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025, deren Logo im Hintergrund auf einer großen Leinwand zu sehen ist. An vierter Stelle von link steht Anna Monta Olek, die sich die Goldmedaille Judo in der Klasse bis 78 kg erkämpft hat. Sie trägt ein rotes Sportshirt, eine schwarze Trainingshose und weiße Sportschuhe, um den Hals hängt ihre Goldmedaille.
15. Aug 2025

„Hochschulsport auf eine neue, internationale Bühne gehoben“

FISU World University Games: Rhine-Ruhr 2025 setzt neue Maßstäbe – deutsches Team mit 40 Medaillen auf Rang sechs
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
14. Aug 2025

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Jul 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag