0,00 €
Zum Warenkorb

Praxisführung

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
Praxisführung

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Covid-19: Was zum aktuellen Stand in der Zahnmedizin möglich ist
16. Apr 2020

Covid-19: Was zum aktuellen Stand in der Zahnmedizin möglich ist

Stellungnahme der DGZMK und Brief des DGZMK-Präsidenten Prof. Dr. Roland Frankenberger an die Zahnärzteschaft

Wie „systemrelevant“ ist die Zahnmedizin in der Corona-Krise? Welche Behandlungen sind jetzt möglich, sinnvoll oder nicht mehr angeraten? Wie umgehen mit dem Dilemma zwischen zahnärztlicher...

Landesregierung konkretisiert Vorgaben für Zahnärzte
14. Apr 2020

Landesregierung konkretisiert Vorgaben für Zahnärzte

Land Baden-Württemberg hatte am 9. April 2020 per Corona-Verordnung Behandlungen auf „Notfälle“ beschränkt

Kurz vor Ostern hatte die Landesregierung Baden-Württemberg den Zahnärzten mit Paragraf 6 der Corona-Verordnung das Behandlungsspektrum in der Pandemie auf akute und Notfallbehandlungen reduziert....

Spahn will Schutzschirm auf Zahnärzte ausdehnen
11. Apr 2020

Spahn will Schutzschirm auf Zahnärzte ausdehnen

Verordnung soll nach Ostern auf den Weg gebracht werden – keine Anrechnung von Kurzarbeitergeld und Soforthilfe

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat angekündigt, den sogenannten Schutzschirm, der die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie im Gesundheitsbereich abmildern soll, auch auf Zahnärzte,...

Extravergütung für Schutzausrüstung in der GOZ vereinbart
8. Apr 2020

Extravergütung für Schutzausrüstung in der GOZ vereinbart

Beratungsforum für Gebührenordnungsfragen mit PKV und Beihilfe einigt sich auf Corona-Hygiene-Pauschale

Die Corona-Pandemie stellt die Zahnarztpraxen vor immense Anforderungen, auch bei der Beschaffung von Schutzmaterial. Als schnelle und unbürokratische Hilfe haben die Bundeszahnärztekammer (BZÄK)...

Schutzausrüstung für Zahnärzte in 170 Schwerpunktpraxen
8. Apr 2020

Schutzausrüstung für Zahnärzte in 170 Schwerpunktpraxen

Erste Lieferungen für Notfallversorgung auf dem Weg – Corona-Patienten sollen in Notfallpraxen behandelt werden

Für die von den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen in den Ländern inzwischen eingerichteten 170 Schwerpunktpraxen, in denen Corona-Patienten im Notfall behandelt werden sollen, ist jetzt eine...

Funktionsdiagnostik: den Zahnverschleiß erfassen
3. Apr 2020

Funktionsdiagnostik: den Zahnverschleiß erfassen

Dr. Dr. Alexander Raff zur Berechnung neuer funktionsanalytischer Leistungen

Dr. Alexander Raff Seit mehreren Dekaden rücken in der Zahnheilkunde progrediente Zahnhartsubstanzverluste, die nicht auf Karies und Traumata zurückgehen, zunehmend in den Fokus. Um diesen...

Live-Interview mit Dr. Dr. Markus Tröltzsch
3. Apr 2020

Live-Interview mit Dr. Dr. Markus Tröltzsch

„Es gibt keine Zeit nach Covid-19“ – Antworten auf häufig gestellte Fragen und mehr

„Es gibt keine Zeit nach Covid-19, nur eine Zeit vor Covid-19 und eine Zeit mit Covid-19“. Dieser Satz steht über der Ausarbeitung, die die Brüder Dr. Dr. Markus und PD Dr. Dr. Matthias...

60 Minuten für Ihre Zukunft
3. Apr 2020

60 Minuten für Ihre Zukunft

Schütz Dental bietet kostenfreie Webinare inklusive Austausch mit den Referenten für Praxis- und Laborerfolg

Schütz Dental informiert: Alles, was wichtig ist in 60 Minuten für alle, die bereit sind, ihre Zukunft und die freigewordene Zeit für Fortbildung zu nutzen. Das Unternehmen bietet ab 6. April...

Handout: Wie Patienten jetzt behandelt werden sollten
1. Apr 2020

Handout: Wie Patienten jetzt behandelt werden sollten

Strukturierte Risikoselektion und Anamnese vor Behandlungsentscheidung – Handout für Zahnarztpraxen

Das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) haben in enger Zusammenarbeit ein wissenschaftlich abgesichertes Handout für Zahnarztpraxen...

Darf ich eigentlich noch behandeln?
31. Mar 2020

Darf ich eigentlich noch behandeln?

Unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern – wie die Rechtslage für (Zahn-)Arztpraxen aktuell aussieht

Die Ereignisse überschlagen sich im Zuge der Corona-Krise auch für Arzt- und Zahnarztpraxen. Gab es zunächst Forderungen, Praxen flächendeckend zu schließen, und Aufforderungen der...

Kurz und knapp
31. Mar 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2020

Sascha Rudat wird neuer Chefredakteur der „Zahnärztlichen Mitteilungen“ Der neue Chefredakteur der „Zahnärztlichen Mitteilungen“ (zm) heißt Sascha Rudat. Das teilten...

Covid-19 & Zahnmedizin: Ein Update zum Stand der Wissenschaft
30. Mar 2020

Covid-19 & Zahnmedizin: Ein Update zum Stand der Wissenschaft

Bericht zum Webinar der DGI mit dem Dekan der School of Stomatology der Universität von Wuhan und Experten.

Wie Zahnärztinnen und Zahnärzte in Wuhan mit den Herausforderungen durch das neue Coronavirus SARS-CoV-2/Covid-19 umgehen und Diskussionen ihrer Erfahrungen mit deutschen Experten standen im...

Praxis und Partnerschaft – die gesellschaftsvertragliche Ehegattenklausel
28. Mar 2020

Praxis und Partnerschaft – die gesellschaftsvertragliche Ehegattenklausel

Unternehmensschutz im Spannungsfeld zwischen gesellschaftsrechtlichen und familienrechtlichen Regelungen

Ehegattenklauseln sind heutzutage häufig wichtiger Bestandteil von Gesellschaftsverträgen. Diese Klauseln verpflichten den Gesellschafterehegatten, durch ehevertragliche Vereinbarungen für den...

Beitragsanpassung oder Beitragsstundung beim Versorgungswerk beantragen
27. Mar 2020

Beitragsanpassung oder Beitragsstundung beim Versorgungswerk beantragen

Was möglich ist – Prof. Dr. Johannes G. Bischoff gibt einen Überblick

In der aktuellen Situation der Corona-Pandemie müssen viele Praxen aufgrund gehäufter Terminabsagen von Patienten, wegen fehlender Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln oder aus anderen Gründen...

Die Dinge regeln, die man selbst in der Hand hat
25. Mar 2020

Die Dinge regeln, die man selbst in der Hand hat

Vollmachten: Sich selbst, die Familie, die eigene Praxis oder das eigene Labor rechtlich absichern

Das Gefühl der Sicherheit für das eigene Unternehmen und die Familie wird gerade in der aktuellen Corona-Krise durch äußere Faktoren erschüttert, die man nicht oder nur bedingt beeinflussen...

Der endodontische Notfall in der zahnärztlichen Praxis
25. Mar 2020

Der endodontische Notfall in der zahnärztlichen Praxis

Aktuelle Serie in der Quintessenz Zahnmedizin

Notfallpatienten mit akutem Behandlungsbedarf sind immer eine Herausforderung. Im Notdienst und in Zeiten eingeschränkter Behandlungstätigkeit, wie Zahnarztpraxen sie jetzt aufgrund der...

Bayerisches Notfallmodell läuft an
24. Mar 2020

Bayerisches Notfallmodell läuft an

„Der Berufsstand hält zusammen und kommt seiner ethischen Verpflichtung nach“ – behandlungsbereite Praxen stehen auf kzvb.de

Das von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns Ende vergangener Woche angekündigte Modell für einen „Notdienst unter der Woche“ läuft an. Alle Praxen, die daran teilnehmen, werden ab...

Komposite – ein Plädoyer für die Analogberechnung
24. Mar 2020

Komposite – ein Plädoyer für die Analogberechnung

Dr. Michael Striebe zur Berechnung mehrschichtiger Kompositaufbauten in Adhäsivtechnik

Paragraf 6 Absatz 1 der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) regelt die Möglichkeit, Leistungen, die nicht in das Gebührenverzeichnis der GOZ aufgenommen wurden, mit einer als gleichwertig...

Voll viruzide Wirksamkeit zweifach bestätigt
23. Mar 2020

Voll viruzide Wirksamkeit zweifach bestätigt

Produkte für die alkoholische Schnelldesinfektion von Dürr Dental

Dürr Dental informiert: Seit 2017 ergänzen die FD 333 forte Schnelldesinfektion für Oberflächen von Medizinprodukten und medizinischem Inventar sowie die dazu gehörigen FD 333 forte wipes und...

BZÄK und KZBV richten Appell an die Zahnärzteschaft
22. Mar 2020

BZÄK und KZBV richten Appell an die Zahnärzteschaft

Zeitnah wirtschaftliche Sicherung der Praxen – gemeinsamer Aufruf des KZBV-Vorstandsvorsitzenden Dr. Wolfgang Eßer und des BZÄK- Präsidenten Dr. Peter Engel

Einen Appell, die ärztliche Verantwortung wahrzunehmen, und Solidarität in der Gesellschaft zu üben, verbunden mit Informationen zum aktuellen Stand der Versorgung und der Maßnahmen zur...

Von Notfallbehandlung über Hygieneartikel bis Schutzschirm
21. Mar 2020

Von Notfallbehandlung über Hygieneartikel bis Schutzschirm

KZBV und BZÄK informieren über Maßnahmenpaket – Schutz von Patienten und Teams oberste Priorität

Eine sehr ausführliche Information über das Maßnahmenpaket, dass Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) mit den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen der...

Produktionskapazitäten für Desinfektionsmittel hochgefahren
20. Mar 2020

Produktionskapazitäten für Desinfektionsmittel hochgefahren

„Gemeinsam werden wir die Herausforderung durch das Virus meistern“ – VDDI informiert zur aktuellen Situation

Das Corona-Virus hat die ganze Welt in den Krisenmodus gestürzt – im Besonderen auch Europa und Deutschland. Damit stehen insbesondere im Bereich der Zahnheilkunde alle Akteure in einer...

Bayerische Zahnärzte richten Notdienst unter der Woche ein
20. Mar 2020

Bayerische Zahnärzte richten Notdienst unter der Woche ein

Einige Praxen nicht mehr arbeitsfähig, Kollegen vertreten – Patienten sollen vorher anrufen

Aufgrund der Corona-Pandemie richtet die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) einen zahnärztlichen Notdienst unter der Woche ein – zusätzlich zum laufenden Praxisbetrieb. Teilnehmen...

Zahnärztliche Versorgung soll bundesweit aufrechterhalten werden
20. Mar 2020

Zahnärztliche Versorgung soll bundesweit aufrechterhalten werden

Coronavirus: Zahnärzteschaft stellt Maßnahmenpaket vor – zentrale Notfallbehandlung Infizierter angestrebt

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) haben mit den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen der Länder (KZVen) ein gemeinsames Maßnahmenpaket vorgestellt,...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.