0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3218 Views

Online-Terminbuchung nehmen zu – Auswertung von Jameda

Die üblichen Sprechzeiten scheinen mit dem Alltag einer Vielzahl von Patienten nicht vereinbar zu sein – zumindest, wenn es um die Buchung von Arztterminen geht. Das zeigt eine aktuelle Auswertung aller im Jahr 2018 auf Jameda (www.jameda.de) online gebuchten Arzttermine. 36 Prozent der Termine werden außerhalb der Sprechstunden, also vor 8 beziehungsweise nach 18 Uhr sowie an den Wochenenden gebucht.

„Wer berufstätig ist, kann es sich oft nicht leisten, tagsüber lange in der Warteschleife zu hängen, oder hat schlichtweg keine Möglichkeit, ungestört zum Hörer zu greifen, um sein gesundheitliches Anliegen zu erläutern", sagt Dr. Florian Weiß, Geschäftsführer des Arztportals. „Online können Termine hingegen ganz diskret und flexibel je nach Tagesablauf der Patienten gebucht werden. Dass dieser Patientenwunsch sehr groß ist, sehen wir an unseren stark wachsenden Nutzungszahlen der Online-Terminvergabe sowie an den Ergebnissen regelmäßiger Patientenbefragungen."[1] Das Unternehmen bezeichnet sich selbst als Marktführer für Online-Arzttermine und bietet dafür auch entsprechende Apps an.

Mehr Frauen als Männer buchen Arzttermine online

64 Prozent der Online-Termine werden von Frauen gebucht, 36 Prozent von Männern. Mögliche Erklärungen hierfür könnten laut Jameda der „Vorsorgemuffel Mann" sein, der sich seltener von einem Arzt durchchecken lässt als Frauen, oder aber die „Gesundheits-Managerin“, die nicht nur für sich, sondern für die gesamte Familie Arzttermine vereinbart.

Große Städte vorn, mobile Endgeräte bevorzugt

Besonders in den Metropolen Berlin, München und Köln werde für die Terminvereinbarung häufig zum PC oder Handy gegriffen, doch auch Patienten anderer Städte wie zum Beispiel Frankfurt am Main, Düsseldorf, Stuttgart und Nürnberg buchten ihre Arzttermine immer häufiger online, so das Ergebnis der Datenanalyse. Dabei entfallen vier von zehn Terminbuchungen auf mobile Endgeräte, beispielsweise ein Tablet oder Smartphone (41,69 Prozent). Auch dieses Ergebnis unterstütze die Hypothese, dass Patienten eine flexible Terminbuchung schätzen und zum Beispiel unterwegs schnell auf dem Handy oder abends auf der Couch über das Tablet einen Termin vereinbaren, so das Unternehmen.

Zahnärzte, Orthopäden und Gynäkologen liegen bei Online-Buchungen vorne

Jeden fünften Online-Termin buchen Patienten bei Zahnärzten (20,44 Prozent). Bei Orthopäden werden 18,08 Prozent der Termine gebucht, bei Gynäkologen 12,06 Prozent. Am häufigsten werden Arzttermine zu Jahresbeginn im Januar (9,89 Prozent) sowie in den Herbstmonaten November (9,32 Prozent) und Oktober (9,31 Prozent) online vereinbart. Der beliebteste Wochentag ist der Montag (22,5 Prozent), die favorisierte Tageszeit der späte Vormittag beziehungsweise Mittag zwischen 11 und 13 Uhr (26 Prozent).

Titelbild: viputae/Shutterstock.com
Reference: Jameda Praxisführung Patientenkommunikation Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
8. Apr 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
7. Apr 2025

Lara XXL: Überraschend geräumig

Neuer Sterilisator von W&H besticht durch innere Größe und Flexibilität
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt

Related books

  
Show All
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo