0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1858 Views

Key Account Manager optimieren Großpraxen

Kulzer informiert: Täglich werden deutschlandweit unzählige Zahnarztpraxen beraten. Die meisten Leistungen beziehen sich jedoch vorrangig auf Produktlösungen – und zahlreiche wichtige Themen kommen zu kurz. Mit seinen Key Account Managern geht das Hanauer Dentalunternehmen Kulzer künftig neue Wege: Es bietet eine umfangreichere und persönlichere Beratung als exklusiven, kostenfreien Service für Großpraxen an.

Der Alltag in einer Praxis ist vielseitig und beschäftigungsreich: Patienten müssen behandelt, Dokumentationen erstellt und Praxisdaten gepflegt werden. Dazu kommen weitere unzählige bürokratische Aufgaben. Eine Zahnarztpraxis zu führen kostet also Zeit – und als Behandler hat man davon in der Regel wenig. Daher ist es eine Herausforderung, immer auf dem aktuellen Kenntnisstand der Zahnheilkunde und der organisatorischen Abläufe zu bleiben und diese erfolgreich in den Praxisalltag zu integrieren.

Hier setzt das von Kulzer ins Leben gerufene Netzwerk der Key Account Manager an. Dessen Leistungen richten sich speziell an Großpraxen – damit kommt man dem Trend hin zu Praxisgemeinschaften und medizinischen Versorgungszentren (MVZ) entgegen. Die bisherigen drei KAM sind top ausgebildet: geprüfte Pharmareferenten, die eine Weiterbildung zum Dental-Betriebswirt durchlaufen haben. Dieses Team ist seit dem 01. September um zwei weitere Berater erweitert worden – somit werden die Regionen Nord, Süd, Mitte, West und Ost abgedeckt. Dies bietet beste Voraussetzungen, um gemeinsam mit Behandlern und Praxismanagern bzw. -personal die Potentiale der Praxis auszuloten und voll auszuschöpfen. „Unser besonderer Fokus bei der Beratung liegt auf Vertrags-, Consulting- und Servicethemen“, unterstreicht Carsten Geisler, Regionalleiter Nord. Praktisch kann das heißen, dass beispielsweise die Produktkompatibilität geprüft, Praxiseinkäufe kalkuliert und die Lagerwirtschaft optimiert werden.

Mit Hilfe ausgeprägter Kenntnisse in der Dentalbranche, fundiertem Marketing-Know-how und betriebswirtschaftlicher Expertise fördern die Key Account Manager den unternehmerischen Erfolg. Darüber hinaus ist dank eines fest zugeordneten Kundenstamms eine persönliche Betreuung der Praxen durch den jeweils zuständigen Manager möglich. Der exklusive Service umfasst neben der individuellen Beratung zu Anwendungen und Produkten auch praxisinterne Fortbildungen, unter anderem zu den Themen Praxismanagement, Patientenkommunikation, Potentialanalyse und Praxiscoaching. „In den Seminaren vermitteln wir mit namhaften Referenten wertvolles Wissen an das Praxisteam“, hebt Key Account Manager Udo Friese den Anspruch des Unternehmens hervor. So können vor Ort beispielsweise Kurse zu Abformtechniken und Provisorienherstellung durchgeführt werden. Des Weiteren empfehlen die KAM Wirtschaftsexperten (z. B. Steuer- oder Unternehmensberater) und vermitteln Leistungen weiterer strategischer Partner von Kulzer.

Die Praxen profitieren darüber hinaus von besonderen Konditionen und Rabattaktionen zu den umfassenden Lösungen des Dentalspezialisten. „Unsere Produkte helfen, Arbeitsabläufe in der Praxis besser und effizienter zu gestalten. Dafür entwickeln wir durch intensive Forschung innovative Produkte“, so Key Account Managerin Angelika Walder.

Mit Hilfe intensiver Betreuung und individuellen Trainings vor Ort, dem fachlichen Know-how der Zahnärzte sowie den leistungsfähigen Materialien von Kulzer steht einer zielgerichteten Optimierung der Praxis nichts mehr im Wege. Key Account Managerin Christin Ringelstein: „Mit diesen Voraussetzungen erzeugen Zahnärzte bei ihren Patienten ein strahlendes Lächeln – eben Mundgesundheit in besten Händen.“

Foto: Shutterstock, MIND AND I
Reference: Kulzer Praxisführung Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Jul 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
Schmuckbild: Ein Mann sitzt im Wartezimmer und füllt ein Formular aus
28. Jul 2025

Großzügige Gebührenvereinbarungen nach GOZ sind rechtlich zulässig

Dr. Wieland Schinnenburg: Urteil des OLG Düsseldorf bestätigt großen Gestaltungsspielraum für Zahnärzte
KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden
24. Jul 2025

KI kann dem Arzt-Patienten-Verhältnis schaden

Studie: Menschen schätzen Ärzte negativer ein, wenn diese angeben, in ihrer Arbeit KI zu verwenden
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?