0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
16505 Views

Reaktion auf Corona-Pandemie – Verlängerung bis zum 30. September 2020

Angesichts der Corona-Pandemie können Zahnersatz-Versorgungen aus bereits genehmigten Heil- und Kostenpläne nicht immer fristgerecht abgeschlossen werden. Daher wurde die Frist verlängert. Das teilt die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung mit.

Vorgesehen ist für die Eingliederung der Zahnersatz-Versorgung nach Genehmigung des HKP im Bundesmantelvertrag eine Frist von sechs Monaten. Diese könne wegen der Corona-Pandemie aber nicht immer eingehalten werden. Daher gilt laut KZBV Folgendes: „Heil- und Kostenpläne, die in dem Zeitraum vom 30. September 2019 bis zum 31. März 2020 genehmigt wurden, behalten ihre Gültigkeit bis einschließlich zum 30. September 2020. Für Versorgungen, die nicht bis zum 30. September 2020 durchgeführt werden können, ist ein neuer Heil- und Kostenplan zu erstellen.“

Geregelt sind diese und einige weitere Besonderheiten in der Zeit der Corona-Pandemie in einer Gemeinsamen Erklärung des GKV-Spitzenverbands und der KZBV vom 7. Mai 2020. So sind unter anderem Regelungen zu den Heilmitteln, wie eine verlängerte Gültigkeit der Verordnungen und zum Ausstellen von Folgeverordnungen, zur Begutachtung und zu Krankentransporten getroffen worden.

Titelbild: proDente e.V./Johann Peter Kierzkowski
Reference: KZBV Praxisführung Unternehmen Dentallabor Team Patientenkommunikation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Der neue Blick in die Mundhöhle

Maiausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat den Schwerpunkt Intraoralscanner
8. May 2025

Den Praxisalltag erleichtern, die Patientenbindung stärken

Dampsoft mit positivem Kundenfeedback auf der Internationalen Dental-Schau mit neuen Features für die Patientenkommunikation und künstlicher Intelligenz
7. May 2025

Je individueller Lernen ermöglicht wird, desto nachhaltiger wirkt es

Oliver Schumacher über adaptives und selbstgesteuertes Lernen: Wie unterschiedliche Lerntypen Wissen erwerben und wirklich anwenden
6. May 2025

„Arbeitgebende sollten Gewaltereignisse grundsätzlich dokumentieren“

DGUV: Gefährdungsbeurteilung aktuell halten – Schutz für die Beschäftigten langfristig verbessern
6. May 2025

Clever abrechnen statt improvisieren

BFS-Lösung bei Fachkräftemangel: Externe Abrechnungslösung bietet praxisnahe Unterstützung
5. May 2025

„Bei vielen Menschen ist die ‚Zündschnur‘ sehr kurz geworden“

Workshop zu Deeskalation und Selbstschutz für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams am 14. Juni 2025 in Tönisvorst
24. Apr 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
17. Apr 2025

TÜV-Röntgenreport 2025: Positive Entwicklungen bei der Sicherheit

Schwachstellen bei Röntgengeräten der Human- und Dentalmedizin bleiben