0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7486 Views

Zahnärzte in Westfalen Lippe geben Tipps für zahnfreundliche Schultüte

(c) Romrodphoto/shutterstock.com

Am 28. August packen die neuen Erstklässler in Nordrhein-Westfalen zum ersten Mal ihre Sachen, um zur Schule zu gehen. Dabei darf eine gut gefüllte Schultüte nicht fehlen, sie ist schließlich das Zeichen für die Einschulung. Doch Eltern sollten beim Vorbereiten der Schultüte darauf achten, dass diese gesund und zahnfreundlich ist, denn Karies bei Kindern muss in jedem Fall verhindert werden. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZVWL) und Zahnärztekammer (ZÄKWL) in Westfalen-Lippe geben Tipps für eine schöne und zahngesunde Schultüte.

Was zum Basteln oder Spielen

„Auch, wenn man eine Schultüte oft mit Süßigkeiten verbindet, Kinder freuen sich genauso über Bücher, Stifte, Kuscheltiere, Hörbücher oder andere Geschenke passend zum Schulanfang. Oder warum nicht die Gelegenheit nutzen, um kleine Gutscheine für gemeinsame Unternehmungen zu verschenken“, schlägt Dr. Holger Seib, Zahnarzt und Vorstandsvorsitzender der KZVWL, vor. Auch seien Äpfel, Birnen und Mandarinen eine gute Alternative zu Lutschern, Bonbons und Co. „Natürlich muss auch Naschen mal sein, aber das sollte nur in Maßen geschehen. Außerdem gibt es mittlerweile auch viele zahnfreundliche Süßigkeiten. Diese erkennt man gut an einem roten Quadrat, in dem ein weißes Zahnmännchen mit Schirm zu sehen ist“, ergänzt Dr. Klaus Bartling, Präsident der ZÄKWL. Eine ausführliche Checkliste für eine zahngesunde Schultüte mit Nützlichem, Bastel- oder Spielsachen gibt es auf der Internetseite der Initiative ProDente.

Eine Voraussetzung für gesunde Zähne ist neben einem eingeschränkten Zuckerkonsum das Zähneputzen nach den Mahlzeiten. Hier raten die Zahnärzte zu bewährten fluoridhaltigen Zahnpasten. Sie sind nachweislich der beste Schutz vor Karies. Schließlich rundet der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt die optimale Zahnentwicklung ab.

Hintergrundwissen
Die Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V) stellte fest, dass bei den 12-jährigen Kindern 81 Prozent heute kariesfrei sind. Dafür verantwortlich ist vor allem die gute Prophylaxe.
Die früh auftretende Early Childhood Caries (ECC), auch als Nuckel- oder Saugflaschenkaries (NFK) bezeichnete Erkrankung, ging im Unterschied dazu in den vergangenen Jahren nicht zurück. Moderne und wirksame Prävention ist zwar durch die Früherkennungsuntersuchungen ab den 6. Lebensmonat eine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse, Kleinkinder werden jedoch oft schwer erreicht, frühkindliche Karies ist nach wie vor ein gravierendes Problem. Eine  durchgängige Prophylaxe aller Kinder ab dem Durchbruch des ersten Zahns ist also bedeutend, damit die Kinder kariesfrei bleiben. Seit dem 1. Juli gibt es übrigens drei zusätzliche zahnärztliche Frühuntersuchungsleistungen für gesetzlich krankenversicherte Kleinkinder bis zum vollendeten 33. Lebensmonat.


Titelbild: shutterstock.com/Romrodphoto
Reference: KZVWL Patientenkommunikation Praxis Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
5. Jun 2024

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – #64 Use of Fluoride (2)
5. Jun 2024

Weg vom Folien ablesen, dafür Zugewinn und Weiterentwicklung

Tri:Med Akademie: Weiterbildungen auf Augenhöhe mit Spaßfaktor und Blick über den Tellerrand
4. Jun 2024

Kinder zum Zähneputzen animieren

ProDente gibt Tipps zur Motivation und stellt das Buch „Zahnbande“ kostenfrei zur Verfügung
4. Jun 2024

Bunte Schallzahnbürsten für 3- bis 12-jährige Kinder

MyVariations Kids besitzt zwei Putz-Modi: Soft für die Kleinen, Pulse für die Großen
3. Jun 2024

„Check-Up“ erreicht wichtigste Zielgruppen nicht

IQWiG-Report empfiehlt Anpassungen und geeignetes Informationsangebot
3. Jun 2024

Kinder haben ein Recht auf gesunde Zähne

FVDZ: Eltern sollen ab dem ersten Milchzahn einen Vorsorgetermin beim Zahnarzt wahrnehmen
30. May 2024

Was können Mundspülungen mit ätherischen Ölen?

Erhalt des natürlichen Gleichgewichts der Mundflora – bekämpft 99,9 Prozent der nach dem Zähneputzen verbliebenen Bakterien
28. May 2024

Implantate – auch etwas für mich?

Neuauflage der BDIZ- EDI-Patientenbroschüre – jetzt im handlichen A5-Format und mit zweierlei Titelbildern

Related books

  
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Ankle Joint Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps