0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2351 Views

Zahnärztekammer Westfalen-Lippe mit Informationen zum Tag der Zahngesundheit

Am 25. September – dem Tag der Zahngesundheit – wird bundesweit auf das Thema Mund- und Zahngesundheit aufmerksam gemacht. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Mahlzeit“. Auch die Zahnärztekammer und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe beteiligen sich mit einem Beratungsangebot.

Das Essverhalten hat unmittelbaren Einfluss auf die Mundgesundheit. Die Zusammensetzung der Nahrung kann das Entstehen von Krankheiten innerhalb der Mundhöhle beschleunigen. Karies, die durch eine übermäßige Zufuhr von Kohlenhydraten in Form von Zucker sowie stark zuckerhaltigen Produkten befördert wird, ist dafür ein Beispiel. Auch eine vitamin- und mineralstoffarme Ernährung kann Zahnfleisch und Zähnen schaden und so wiederum die Nahrungsaufnahme erschweren.

Aktion zum Tag der Zahngesundheit:
Am Samstag, 26. September 2020, können Interessierte am Stand der Zahnärztekammer in der Innenstadt (Syndikatsgasse/Am Stadthaus 1, Münster) mit Zahnärzten vor Ort sprechen.
Wer eine telefonische Beratung bevorzugt, hat jeden Mittwoch ab 15:00 Uhr die Möglichkeit, fachkundige Auskunft in der gemeinsamen Patientenberatung der öffentlich-rechtlichen zahnärztlichen Körperschaften in Westfalen-Lippe zu bekommen unter 0800 5171317.


Tipps zur Zahnpflege

„Der mit Abstand wichtigste Inhaltsstoff in Zahnpasta ist das Fluorid. Es hilft dabei, Mineralstoffe in den Zahnschmelz einzulagern und macht die Zahnoberflächen widerstandsfähiger gegen Karies und Säuren“, erläutert Prof. Dr. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke. „Aktuelle Studien belegen, dass Fluorid aus Zahnpasta bei regelmäßiger zweimal täglicher Anwendung das Risiko für Karies um 40 Prozent senken kann“, so Zimmer weiter.

Vorsorge ab dem ersten Milchzahn

Insbesondere bei Kindern gilt: Zu wenig Fluorid bietet keinen ausreichenden Kariesschutz. Zu viel Fluorid, auch über die Ernährung, kann sich schon vor Durchbruch der bleibenden Zähne in diese einlagern und weiße Schmelzflecken verursachen. „Eltern sollten daher unbedingt ab dem ersten Milchzahndurchbruch, Kontakt zu ihrem Zahnarzt aufnehmen und regelmäßige Vorsorgetermine vereinbaren“, betonen Dr. Holger Seib und Jost Rieckesmann, die Vertreter der zahnärztlichen Körperschaften in Westfalen-Lippe.

Auch während der Corona-Pandemie gilt es, die Vorsorge nicht zu vernachlässigen. Sehr hohe Hygienestandards in den Zahnarztpraxen stellen sicher, dass Behandlungen in gewohnter Qualität und Sicherheit durchgeführt werden können. Es ist empfehlenswert, wenn Eltern vorab die Zahnarztpraxis kontaktieren und den Vorsorgetermin mit dem Praxisteam besprechen, lautet der Ratschlag in der Pressemitteilung der zahnärztlichen Körperschaften Westfalen-Lippe.

Titelbild: proDente e.V
Reference: Zahnärztekammer Westfalen-Lippe/Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe Praxis Prävention und Prophylaxe Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Jul 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner