0,00 €
Zum Warenkorb

Nachrichten

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
Patientenkommunikation

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Herausforderungen der Tuberkulose-Bekämpfung
27. Mar 2024

Herausforderungen der Tuberkulose-Bekämpfung

„Yes! We can end TB!“ – DZIF informiert anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tages über seine Forschungen

Während die Tuberkulose (TB) in Deutschland und anderen Industrienationen relativ selten geworden ist, erkranken vor allem in den ressourcenschwächeren Ländern Südostasiens, Afrikas und im...

Sicherstellung der freien zahnärztlichen Berufsausübung
27. Mar 2024

Sicherstellung der freien zahnärztlichen Berufsausübung

Bundeszahnärztekammer hat zwölf europapolitische Kernanliegen zur Europawahl formuliert

Die Wahl zum Europäischen Parlament findet in Deutschland am 9. Juni 2024 statt. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat im Vorfeld ein Positionspapier verfasst, in dem sie die Kernanliegen für die...

Cannabis-Konsum kann das Risiko für die Entstehung von Parodontitis erhöhen
27. Mar 2024

Cannabis-Konsum kann das Risiko für die Entstehung von Parodontitis erhöhen

DG Paro nimmt Stellung zum Gesetz zum „kontrollierten Umgang mit Cannabis“

In einer Pressemeldung äußert sich der amtierende Präsident der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie, Prof. Dr. Henrik Dommisch, zum „kontrollierten Umgang mit Cannabis“ und den Folgen...

Bundesrat billigt Cannabisgesetz
26. Mar 2024

Bundesrat billigt Cannabisgesetz

Besitz von bis zu 25 Gramm in den eigenen vier Wänden von bis zu 50 g Cannabis erlaubt

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 22. März 2024 das Cannabisgesetz gebilligt. Anträge auf Einberufung des Vermittlungsausschusses fanden keine Mehrheit. Legaler Besitz und Konsum begrenzter...

ZÄK Nordrhein passt Vergütungsempfehlung für ZFA an
26. Mar 2024

ZÄK Nordrhein passt Vergütungsempfehlung für ZFA an

Im Durchschnitt steigt die Empfehlung um rund 5 Prozent und variiert nach Berufserfahrung und Qualifikation

Ab dem 1. April 2024 empfiehlt die Zahnärztekammer Nordrhein (ZÄK NR) höhere Beträge für die Vergütung von Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). Dies hat der Vorstand in seiner Sitzung am...

Von Prävention bis Prothetik – Niederlassung lohnt sich!
25. Mar 2024

Von Prävention bis Prothetik – Niederlassung lohnt sich!

Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer, über aktuelle Themen der Kammerarbeit wie Nachwuchsförderung, Studierendenauswahl und den Kontakt zum Bundesgesundheitsminister

Wie geht es mit der „Warnemünder Erklärung“, der Idee des „Hauszahnarztes/Hauszahnärztin“ weiter? Wie könnte die Auswahl der Zahnmedizinstudierenden verbessert werden? Was bedeutet das...

Ohne Steuerung wird es nicht gehen
25. Mar 2024

Ohne Steuerung wird es nicht gehen

Was nützt die freie Zahnarztwahl, wenn keiner mehr vor Ort ist – Prof. Dr. Dietmar Oesterreich zur Frage neuer Zulassungsbeschränkungen

Die „Zahnärztlichen Mitteilungen“ titelten in ihrer Ausgabe vom 1. März 2024 „Die Versorgungslage spitzt sich zu“.[1] Eine Landesregierung reagiert auf diesen Versorgungsmangel mit...

Endlich Respekt für die Leistungen der Praxen und ihrer Teams zeigen
22. Mar 2024

Endlich Respekt für die Leistungen der Praxen und ihrer Teams zeigen

Gemeinschaft der Heilberufe stellt Positionspapier vor – Übergabe an die Landespolitik

Die Gemeinschaft der Heilberufe in Thüringen hat am 14. März 2024 den Thüringer Landespolitikern ein gemeinsames Positionspapier übergeben. Ziel ist es, den Parlamentariern sowohl die akuten...

Organspende-Register: BZgA zur digitalen Erklärungsabgabe
21. Mar 2024

Organspende-Register: BZgA zur digitalen Erklärungsabgabe

Der Eintrag kann jederzeit geändert werden – Informationsfilm erklärt das digitale Vorgehen

Seit dem 18. März 2024 kann die Entscheidung zur Organ- und Gewebespende in das online verfügbare Organspende-Register eingetragen werden. Die BZgA informiert unter...

Leben retten und Spätfolgen aktiv verhindern
19. Mar 2024

Leben retten und Spätfolgen aktiv verhindern

Julian Trapp, Vizepräsident des BVZP e.V., appelliert an das Zahnärztliches Fachpersonal, einen Erste-Hilfe-Kursus zu absolvieren

Vor einiger Zeit besuchte ich einen Erste-Hilfe-Kursus beim Malteser Hilfsdienst, um meinen Wissensstand zu aktualisieren. Ich freute mich sehr auf den Kursus. Diese Freude teilte ich aber...

Pflegekräfte gehen vielfach krank zur Arbeit
19. Mar 2024

Pflegekräfte gehen vielfach krank zur Arbeit

Barmer-Studie – „Präsentismus-Verhalten“ steht meist im Zusammenhang mit Stress, mangelhafter Unternehmenskultur und Arbeitszufriedenheit

Vier von zehn Pflegekräften erscheinen häufig trotz Krankheit am Arbeitsplatz. Ein solches „Präsentismus-Verhalten“ steht meistens im direkten Zusammenhang mit Stress, mangelhafter...

Politik soll Position der Ärzte im MVZ stärken
18. Mar 2024

Politik soll Position der Ärzte im MVZ stärken

Experten-Anhörung im Gesundheitsausschuss zu MVZ und Investoren – Kritik an KBV-Chef Gassen

Was muss sich bei Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) ändern und wie viel Regulierungsbedarf sehen Expertinnen und Experten bei MVZ, die von Investoren betrieben werden? Um diese Fragen ging es...

E-Rezept: immer wieder TI-Probleme
18. Mar 2024

E-Rezept: immer wieder TI-Probleme

BMG nimmt keine Rücksicht auf Bedenken der Selbstverwaltung und drückt neuen Einlöseweg für das E-Rezept durch – ABDA: wegen „Partikularinteressen vereinzelter Großkonzerne“

Eigentlich ist das E-Rezept eine feine Sache. Wenn nur die vielen Ausfälle und Probleme mit der Telematikinfrastruktur nicht wären. Allein in der Kalenderwoche 11/24 meldete die zuständige Gematik...

Das Ende der Finanzpflaster-Politik
18. Mar 2024

Das Ende der Finanzpflaster-Politik

Versorgung: das Buttercreme-Versprechen politischer Daseinsfürsorge – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

„Eine gute Gesundheitspolitik zeichnet sich dadurch aus, dass sie dafür sorgt, dass die grundlegenden Dinge in der Gesundheitsversorgung funktionieren. […] Alles in allem heißt das, dass jeder...

Chirurgie für die allgemeinzahnärztliche Praxis – Blog zum Berliner Zahnärztetag 2024
18. Mar 2024

Chirurgie für die allgemeinzahnärztliche Praxis – Blog zum Berliner Zahnärztetag 2024

Die Highlights des Kongresses am 15./16. März 2024 kompakt zusammengefasst – Save the date für 2025

Mit dem Thema „Cutting Edge! Chirurgie in der Zahnmedizin“ geht der Berliner Zahnärztetag am 15. und 16. März 2024 in die 38. Auflage. Alle Infos zum und die Highlights vom Kongress stellen...

Ausgabenanteil der Zahnmedizin bleibt bei 6 Prozent
18. Mar 2024

Ausgabenanteil der Zahnmedizin bleibt bei 6 Prozent

Zahnärzte fordern finanzielles Ausgleichsverfahren – Vorläufige Finanzergebnisse der GKV für das Jahr 2023

Der Anteil der Kassenausgaben für zahnärztliche Leistungen (5 Prozent) und Zahnersatz (1 Prozent) an den Gesamtausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung beträgt auch 2023 stabil bei ca. 6...

Biofeedback-Therapie bei Migräne mit „unklar“ bewertet
14. Mar 2024

Biofeedback-Therapie bei Migräne mit „unklar“ bewertet

Igel-Monitor: Studien haben ein hohes Verzerrungspotenzial und eine geringe Aussagesicherheit

Das wissenschaftliche Team des Igel-Monitors (individuelle Gesundheitsleistungen) hat erneut untersucht, ob die „Biofeedback-Therapie“ Migräneanfällen vorbeugen oder die Symptome akuter...

Volkskrankheit Kopfschmerzen
14. Mar 2024

Volkskrankheit Kopfschmerzen

Formen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Laut einer Statista-Umfrage leiden knapp 40 Prozent der Erwachsenen mehrmals im Monat unter Kopfschmerzen. Das Leiden gehört damit zu den am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Beschwerden und...

Stärkung des Medizintechnik-Standorts Deutschlands
14. Mar 2024

Stärkung des Medizintechnik-Standorts Deutschlands

BVMed fordert ein zwischen Wirtschafts-, Forschungs- und Gesundheitspolitik abgestimmtes Maßnahmenpaket

Der Abbau von Bürokratie, die Förderung des Mittelstands und die Senkung der Energiesteuern sind für die Deutschen die überragenden Themen, um die Wirtschaft zu entlasten. Das ergab eine...

Spendenübergabe an die Beratungsstelle Lilith e.V.
14. Mar 2024

Spendenübergabe an die Beratungsstelle Lilith e.V.

Dentaurum macht sich für Kinder und Jugendliche stark: Junge Menschen vor sexualisierter Gewalt schützen

„Hinsehen und helfen, statt wegschauen“ – dazu möchte das Familienunternehmen Dentaurum mit seiner aktuellen Spendenaktion aufrufen. Seit vielen Jahren unterstützt die Geschäftsleitung um...

Weniger Zahnverlust und Karies bei Flüchtlingskindern
13. Mar 2024

Weniger Zahnverlust und Karies bei Flüchtlingskindern

Nach Modernisierung mit HDZ-Hilfe: Zahnarztpraxis im Libanon arbeitet nachhaltig – Kinder erhielten 18 Prozent mehr Zahnfüllungen

Im vergangenen Jahr beteiligte sich die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ) mit einer Spende in Höhe von rund 8.000 Euro an der umfassenden technischen Erneuerung einer fast 30 Jahre alten...

„Wer selbst kocht, kann sich besser gut ernähren“
13. Mar 2024

„Wer selbst kocht, kann sich besser gut ernähren“

Bundesminister Özdemir unterstützt bessere Ernährung für Kinder

Daher unterstützt Bundesernährungsminister Cem Özdemir das Ziel der Initiative ‚Ich kann kochen!‘, rund zwei Millionen Kindern bis zum Jahr 2026 das Basiswissen für eine gesunde Ernährung zu...

„Klare Positionen zeichnen Walter Winkler aus“
13. Mar 2024

„Klare Positionen zeichnen Walter Winkler aus“

Langjähriger Generalsekretär und Geschäftsführer des VDZI mit Ehrenfeier gewürdigt

Im Rahmen einer Ehrenfeier in Berlin hat der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) am 7. März die Arbeit seines langjährigen Generalsekretärs und Geschäftsführers Walter Winkler...

Wann beginnt der Kündigungsschutz bei Schwangerschaft?
12. Mar 2024

Wann beginnt der Kündigungsschutz bei Schwangerschaft?

Urteil RA Alexander Bredereck: Kündigungsschutz wegen Schwangerschaft besteht auch rückwirkend

Während der Schwangerschaft haben Arbeitnehmerinnen einen weitreichenden Kündigungsschutz. Dieser gilt auch in der Probezeit sowie im Kleinbetrieb. Von Ausnahmen abgesehen kann einer Schwangeren...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.