0,00 €
Zum Warenkorb

Nachrichten

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Das Visual des Podcasts „Dental Minds“, ein schwarzes W mit weißem Kopfhöhrer und dem Schriftzug „Dental Minds“ links, rechts das Porträtfoto von Dr. Romy Ermler in Schwarzweiß, alles auf grünem Hintergrund
Praxis

„Wir wollen eine freie Gebührenordnung“

Hilfestellungen für die Praxen zur GOZ, Abgrenzung zur GOÄneu, Unterstützung junger Kolleginnen und Kollegen und Abgeber – Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, zu Gast in Folge #29 von Dental Minds
Neue Kampagne #GuteVersorgungVorOrt gestartet
14. Oct 2024

Neue Kampagne #GuteVersorgungVorOrt gestartet

Gesundheitsorganisationen und ApoBank fordern mehr Rückhalt für niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und Apotheker

Ärzteschaft, Zahnärzteschaft und Apotheker starten eine weitere gemeinsame Aktion, um auf die Probleme und die Bedrohung für die wohnortnahe medizinische Versorgung der Bevölkerung aufmerksam zu...

Zwei Drittel der Zahnärzte überlegen, vorzeitig aufzuhören
14. Oct 2024

Zwei Drittel der Zahnärzte überlegen, vorzeitig aufzuhören

Zahnärztliche Versorgung in Sachsen unter Druck – sächsische Zahnärzte übermitteln Mitgliedern des neuen Sächsischen Landtags einen Forderungskatalog

Zwei Drittel der Zahnärztinnen und Zahnärzte aus Sachsen, die im Frühjahr an einer Umfrage teilgenommen haben, tragen sich mit dem Gedanken, vorzeitig aus der vertragszahnärztlichen Versorgung...

Frauenaugen werden anders krank – und wieder gesund
11. Oct 2024

Frauenaugen werden anders krank – und wieder gesund

Unterschiede in der Anatomie und bei den Hormonen beeinflussen die Häufigkeit von Augenerkrankungen

Die Augengesundheit von Männern und Frauen ist nicht gleich. Unterschiede in der Anatomie und bei den Hormonen beeinflussen die Häufigkeit von Augenerkrankungen, auch reagieren Frauen oft...

Amalgam-Aus: Regelung für Füllungstherapie in der GKV steht
11. Oct 2024

Amalgam-Aus: Regelung für Füllungstherapie in der GKV steht

Trotz Amalgam-Verbot ab 1. Januar 2025: Gemeinsame Selbstverwaltung sorgt für Erhalt einer umfassenden GKV-Versorgung

Wie schon vorab berichtet, ist es der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung gelungen, eine Regelung für zuzahlungsfreie...

Der zahnärztliche Blick auf die Wurzel
10. Oct 2024

Der zahnärztliche Blick auf die Wurzel

Die Oktoberausgabe Quintessenz Zahnmedizin mit verschiedenen Beiträgen rund um die Zahnwurzel – und einem Abschied

Die aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahnmedizin hat keinen Schwerpunkt, dafür eine Nachricht in eigener Sache: Zum Jahresende 2024 verlässt mit Prof. Matthias Kern/Kiel der langjährige...

Zahntechnik-Auszubildende fit gemacht für die Zukunft
10. Oct 2024

Zahntechnik-Auszubildende fit gemacht für die Zukunft

Youth Tooth Summercamp 2024: Flemming Dental verbindet Ausbildung in der Zahntechnik mit Teamgeist und Spaß

Ein besonderes Angebot machte Flemming Dental seinen Auszubildenden in der Zahntechnk. Die Laborgruppe, nach eigenen Angaben Deutschlands größter Ausbilder in der Zahntechnik, veranstaltete Ende...

KI soll Diagnostik auf Basis von Messdaten aus Blutproben verbessern
9. Oct 2024

KI soll Diagnostik auf Basis von Messdaten aus Blutproben verbessern

Im Fokus: schwere Depression und chronisches Fatigue-Syndrom – auch Therapie und Prävention erleichtern

Mit Hilfe moderner Untersuchungsmethoden lassen sich heute aus Blutproben riesige Mengen von Informationen gewinnen. Entsprechend komplex ist es, diesen Datenschatz auszuwerten und aus ihm...

Future Skills in der Hochschullehre
8. Oct 2024

Future Skills in der Hochschullehre

Problemlösekompetenz, kritisches Denken und Kollaboration halten Professorinnen und Professoren für besonders wichtig

Studierende brauchen für die Anforderungen der Arbeitswelt neue Kompetenzen. Inwieweit diese sogenannten Future Skills in der Lehre bereits gefördert werden, beleuchtet das Centrum für...

Der ePA bei allen Bedenken eine Chance geben
7. Oct 2024

Der ePA bei allen Bedenken eine Chance geben

Bedenken gegen unkontrollierbaren Datenabfluss ernst nehmen – der Kommentar von Dr. Marion Marschall

Ich gebe zu, ich bin zwiegespalten. Auf der eine Seite verwalten selbst Seniorinnen und Senioren jenseits der 80 heute ihre Kontakte, ihr Banking und ihre Bestellungen locker per App auf dem...

ePA: Produkt mit vielen Unbekannten
7. Oct 2024

ePA: Produkt mit vielen Unbekannten

Kassenärzte bereiten auf ePA vor – Lauterbach hält vier Wochen Testphase für ausreichend – Bündnis startet „Widerspruchsgenerator“

Ab Mitte Januar nächsten Jahres soll die elektronische Patientenakte (ePA) zunächst in Modellregionen getestet und nach den Plänen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) dann ab 15. Februar 2025...

Rückenschmerzen lindern, um Physiotherapie zu ermöglichen
4. Oct 2024

Rückenschmerzen lindern, um Physiotherapie zu ermöglichen

Gezielte Schmerzlinderung durch ultraschallgesteuerte Injektionen an Wirbelgelenke oder an Nervenwurzeln

Rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leidet unter Rückenschmerzen. 26,2 Millionen Menschen suchen deshalb ärztliche Hilfe. Häufige Ursachen sind Fehlbelastungen, Nervenschädigungen und...

Langzeitfolgen brauchen Langzeitforschung
4. Oct 2024

Langzeitfolgen brauchen Langzeitforschung

Sepsis: Es werden breite, interdisziplinäre Nachsorgeangebote benötigt, um Krankheitslast der Folgen zu reduzieren

Seit 2016 befragte ein Studienteam am Universitätsklinikum Jena Sepsis-Überlebende nach ihrem Gesundheitszustand. Die Mitteldeutsche Sepsis-Kohorte veröffentlicht jetzt Ergebnisse, die großen...

Dr. Norbert Struß als Vorsitzender wiedergewählt
4. Oct 2024

Dr. Norbert Struß als Vorsitzender wiedergewählt

BZK Freiburg bestätigt bisherigen Vorstand und wählt neue Mitglieder

Im Rahmen der konstituierenden Vertreterversammlung der Bezirkszahnärztekammer Freiburg am 28. September 2024 haben die Delegierten dem bisherigen Vorstand erneut ihr Vertrauen ausgesprochen. Dr....

Einfluss von Dopamin auf Schmerzlinderung fraglich
2. Oct 2024

Einfluss von Dopamin auf Schmerzlinderung fraglich

Studie: Dopamin könnte bei anderen Aspekten der Schmerzerfahrung eine Rolle spielen

Eine neue Studie der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und der Universitätsmedizin Essen liefert überraschende Erkenntnisse zur Rolle des Botenstoffs Dopamin bei der...

Statistiken – Ergebnisse auch mal hinterfragen
2. Oct 2024

Statistiken – Ergebnisse auch mal hinterfragen

Unstatistik des Monats September: Meldungen zu einem „weltweit erheblichen Anstieg der Krebssterblichkeit bei Männern“

Der Merkur titelte „Tödliche Krebs-Erkrankungen: Dramatischer Anstieg der Todesfälle bei Männern erwartet“. Statista meldet in einer Grafik mit dem Titel „Prognostizierte Anzahl von...

KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe
2. Oct 2024

KI-Sprachmodelle schreiben gute Arztbriefe

Studie: KI-Arztbriefe wurden von medizinischem Fachpersonal bewertet – großes Entlastungs-Potenzial

Forscherinnen und Forscher des Universitätsklinikums Freiburg haben die Eignung großer Sprachmodelle (LLMs) für die Erstellung medizinischer Dokumentationen im deutschen Gesundheitswesen...

Tipps für einen sicheren Trinkgenuss
2. Oct 2024

Tipps für einen sicheren Trinkgenuss

TÜV Verband: Worauf bei der Auswahl einer geeigneten Trinkflasche zu achten ist

Ob in der Freizeit oder bei der Arbeit – wiederverwendbare Trinkflaschen sorgen für ausreichende Flüssigkeitszufuhr im Alltag und reduzieren den Bedarf an Einwegplastikflaschen. Die Auswahl der...

Fast jede fünfte Frau muss sich bei Regelschmerzen krankmelden
1. Oct 2024

Fast jede fünfte Frau muss sich bei Regelschmerzen krankmelden

Endometriose: BMBF fördert die Ursachenforschung – neues Hydrogel-Implantat der ETH Zürich könnte Linderung bringen

Zwei Drittel der Frauen zwischen 14 und 50 Jahren leiden während ihrer Periode unter Schmerzen. Ein knappes Drittel greift zur Linderung auf Schmerzmittel zurück. 18 Prozent der Betroffenen haben...

Warum Otto Zuhr und Marc Hürzeler ein neues Buch geschrieben haben
1. Oct 2024

Warum Otto Zuhr und Marc Hürzeler ein neues Buch geschrieben haben

Video-Interview zur Neuerscheinung „Entscheidungsfindung im Spannungsfeld von Parodontologie und Implantattherapie“ – Kompendium jetzt zum Einführungspreis erhältlich

Mit ihrem ersten Buch „Plastisch-ästhetische Parodontal- und Implantatchirurgie. Ein mikrochirurgisches Konzept“ haben Dr. Otto Zuhr und Prof. Dr. Marc Hürzeler eines der wichtigsten...

Dolchstoß für die Freiberuflichkeit?
30. Sep 2024

Dolchstoß für die Freiberuflichkeit?

Warum die GOÄneu keine Blaupause für eine GOZ-Novellierung sein sollte – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter

Dass der September 2024 in die Annalen ärztlicher Versorgung eingehen wird darf als sicher gelten. Das Wie, ob als positiver oder negativer Aufreger vielleicht sogar als Big Bang, steht derzeit noch...

„GOÄneu“ trifft auf geteiltes Echo
30. Sep 2024

„GOÄneu“ trifft auf geteiltes Echo

Reinhardt: „sorgfältig prüfen und gemeinsam entscheiden“ – Fachgruppen beklagen Einbußen, Rücktrittsforderung gegen BÄK-Präsidenten

Der Vorschlag für eine „GOÄneu“ sorgt in der Ärzteschaft für Kontroversen – das Spektrum reicht von Zustimmung über die Warnung vor finanziellen Einbußen bis zu Forderungen nach einem...

Kurz und knapp
30. Sep 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – September 2024

Lindner blockiert Verordnung für Bemessungsgrenzen in der Sozialversicherung Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sorgt mit der Forderung nach gezielten Entlastungen für Besserverdiener bei...

Bürokratie hat „Grenze zur Schikane überschritten“
30. Sep 2024

Bürokratie hat „Grenze zur Schikane überschritten“

Kundgebungen der hessischen Zahnärzteschaft am „Tag der Zahngesundheit – Achse des Protests von Frankfurt über Kassel bis nach Münster

Im Gesundheitswesen wächst der Unmut und macht sich lautstark Luft: Nach vorangegangenen Protesten von Ärztinnen und Ärzten, Apothekerinnen und Apothekern in Hessen und Aktionen der...

Virtuelle Patienten für Universitätsklinikum Bonn
27. Sep 2024

Virtuelle Patienten für Universitätsklinikum Bonn

Teilnehmende üben Handlungsabläufe, interagieren und kommunizieren mit den Patienten-Avataren

Die T-Systems International GmbH (ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom AG) entwickelt eine Software-Lösung zum Trainieren von Pflegekräften für das Universitätsklinikum Bonn (UKB). Damit...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.