0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1851 Views

Camlog weiht hochmodernes Vertriebsgebäude in Wimsheim ein – Grundlage für weiteres Wachstum und modernes Arbeiten

Großer Auflauf am 26. Oktober 2018 in Wimsheim: Die Camlog Vertriebs GmbH hat ihr neues Gebäude am Standort eingeweiht und damit einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Das neue Gebäude umfasst rund 5.000 Quadratmeter und schafft Platz für weitere Arbeitsplätze in der Zukunft.

Bei der Einweihungsfeier waren nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens dabei. Gekommen waren auch Stanley Bergman, Vorstandsvorsitzender und Chief Executive Officer von Henry Schein, Inc., der Muttergesellschaft der CAMLOG Gruppe, sowie internationale Geschäftspartner, Investoren und Vertreter aus der Politik.

„Symbol für die Zukunft“

„Es ist eine Freude hier zu sein, um dieses schöne neue Gebäude zu eröffnen und unser Engagement für Camlog im Bereich der oralen Implantologie und für die Region Wimsheim zu unterstreichen“, sagte Stanley Bergman. „Das neue Gebäude ist ein Symbol für unsere Zukunft und spiegelt Henry Scheins Commitment für Camlog und das hervorragende Team wider. Als ein Marktführer setzt sich das Unternehmen dafür ein, großartige Lösungen für seine Kunden zu schaffen.“


Außenansicht des neuen Camlog Vertriebsgebäudes, direkt gegenüber dem bisherigen Standort in Wimsheim (Foto: Camlog)

Offenes Konzept für flexibles Arbeiten

In einem zunehmend dynamischen und komplexen Wettbewerbsumfeld müssen Unternehmen agiler werden, heißt es zur Intention des Neubaus. Das Open-Space-Konzept des Neubaus schaffe ein Umfeld, das eine intensive Kommunikation unter Kollegen fördert, Prozesse transparenter macht sowie schnellere Lösungen ermöglicht. Hierfür wurden unterschiedliche Arbeitszonen eingerichtet: Bereiche für die Einzelarbeit am Schreibtisch, Teamarbeit in Projektzonen für den kreativen Rückzug in einer ruhigen, wohnlichen Umgebung sowie Zonen für die effiziente Interaktion. Die einzelnen Mitarbeiter könnten selbst entscheiden, wo und wie sie arbeiten möchten, und können ihren Arbeitsplatz ihrer aktuellen Aufgabe anpassen. ‑Maximale Flexibilität und kurze Abstimmungswege werden auch zu mehr Effizienz und Produktivität im Team beitragen, um das zukünftige Wachstum sowie die Expansion des Unternehmens zu fördern, so das Unternehmen.

Camlog als Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags


„Partnerschaft, Verlässlichkeit, Qualität und Service sind unsere erlebbaren Werte, die CAMLOG zu einem führenden Anbieter von implantologischen Komplettsystemen und Produkten für die restaurative Zahnheilkunde gemacht haben. Unsere Implantatkompetenz wird gestützt durch überzeugende Langzeitergebnisse der Implantatsysteme, ein umfangreiches Service- und Dienstleistungsprogramm und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Sowohl bei der Produktentwicklung als auch der Serviceleistung steht der Patient im Zentrum unserer Bestrebungen.“ So umreißt Michael Ludwig, Geschäftsführer der CAMLOG Vertriebs GmbH mit deutschem Sitz in Wimsheim die Kompetenz und Philosophie des Unternehmens. Seit diesem Jahr ist CAMLOG nun auch neuer Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags und vertritt im Netzwerk der Kompetenzen den Bereich Implantologie. Mehr dazu im Porträt des Unternehmens.


Hochmodernes Vertriebsgebäude ideale Basis für Wachstum

„Das hochmoderne Vertriebsgebäude ist die ideale Basis, um das Camlog -Portfolio weiterzuentwickeln und das Wachstum voranzutreiben. Es ist ein klares Bekenntnis, den Teamspirit weiterhin in den Mittelpunkt unserer Strategie zu stellen“, sagte Dr. René Willi, Mitglied und Delegierter des Verwaltungsrats der Camlog Holding AG. „Qualität und ‚Made in Germany‘ sind sehr gefragt. Wir werden weiter investieren, um die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse und Marktsegmente zu bedienen, vom schnell wachsenden Value-Bereich bis hin zu den sich rasant entwickelnden Schwellenmärkten.“

Rascher Wandel im Markt

Der Markt für Zahnimplantate verändere sich schnell, hieß es. Camlog habe auf diese Veränderungen unter anderem mit dem Keramikimplantatsystem Ceralog und dem Implantatplanungs-Service von Dedicam reagiert. Das Camlog-Team habe sich kontinuierlich weiterentwickelt und im Laufe der Zeit Dank seinem Unternehmenserfolg allein in Wimsheim mehr als 400 Arbeitsplätze geschaffen.

Nachhaltigkeit und Dienstleistungskonzepte immer wichtiger


Die Belegschaft von Camlog/Altatec steht für Kontinuität, Wachstum und Teamgeist (Foto: Camlog)

In seiner Eröffnungsrede erklärte Michael Ludwig, Geschäftsführer von Camlog DACH, was heute in der Dentalimplantologie wichtig ist, um erfolgreich zu sein: „Es reicht nicht mehr, nur Implantate anzubieten. Nachhaltigkeit und Dienstleistungskonzepte werden immer bedeutender. Wir treiben Innovationen voran und bleiben uns dabei treu: Dass jedes vierte in Deutschland gesetzte Implantat von Camlog kommt, spricht für unsere Produkt- und Servicequalität sowie das herausragende Camlog/Altatec-Team. Mit ihrem Engagement sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu 100 Prozent für unsere Kunden da, tauschen sich mit ihnen auf Augenhöhe aus und fördern die Zusammenarbeit.“

Kunstwerk mit Symbolcharakter

Zum Einzug übergab Jürg Eichenberger, Ehrenpräsident des Verwaltungsrats, Camlog eine ikonische Eisenskulptur des Künstlers Pieter Obels. Als Camlog-Gründer hat Jürg Eichenberger eine besondere Verbundenheit mit dem Unternehmen und der Region, in der Camlog seine Ursprünge hat. Die Skulptur passt zudem zur Philosophie der Unternehmensgruppe. Das ineinander geschwungene Kunstwerk symbolisiert die verschiedenen Teams als eine Einheit und steht für die zahlreichen Lösungen aus einer Hand.

Titelbild: Die Macher des neuen Camlog Vertriebsgebäudes, versammelt um die ausdruckstarke, von Jürg Eichenberger gestiftete Skulptur (von links): Jean-Marie Wyss, Wolfgang Herz, Stanley Bergman, Jürg Eichenberger, E. Dianne Rekow, Michael Ludwig, Pieter Obels (Künstler), Dr. René Willi, Michael S. Ettinger, Jörg Steinbrink, Mario Weisbrich (Foto: Camlog)
Reference: Camlog Vertriebs Gmbh Wirtschaft Deutscher Zahnärztetag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht