0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1904 Views

Dürr Dental erhält zum vierten Mal in Folge den „Top Company Award“ der Arbeitnehmer-Plattform

Von links: Christian Melloh (Director HR & Legal), Stefan Pfanzelt (CFO), Martin Dürrstein (CEO/Vorstandsvorsitzender) und Christian Schorndorfer (CS0) freuen sich über die Auszeichnung „Top Company Award 2025“.

(c) Dürr Dental

Die Dürr Dental SE, einer der weltweit führenden Hersteller von Systemlösungen für Zahnarztpraxen und Dentallabore, hat den von der unabhängigen Arbeitgeber-Plattform Kununu verliehenen „Top Company Award 2025“ erhalten. Die Bewertungen basieren auf Faktoren wie Arbeitsbedingungen, Karrierechancen, Unternehmenskultur und Management. Dürr Dental wurde damit zum vierten Mal in Folge als herausragender Arbeitgeber ausgezeichnet.

Zufriedenheit der Mitarbeiter ist mitentscheidend für den Erfolg

„Wir sind stolz darauf, dass wir zum vierten Mal in Folge von Kununu als Top Company ausgezeichnet wurden“, so Martin Dürrstein, CEO des Familienunternehmens aus Bietigheim-Bissingen. „Es zeigt insbesondere, dass sich unsere Mitarbeiter über Jahre unterstützt und geschätzt fühlen. Die hohe Zufriedenheit und das Engagement unserer Mitarbeiter sind für uns von hoher Bedeutung und entscheidend für unseren Erfolg als Familienunternehmen.“

Der Preis wird jährlich an die Top 5 Prozent der Unternehmen verliehen, die sich durch eine hervorragende Arbeitsplatzkultur auszeichnen.

„Attraktiver Arbeitgeber in der Dentalbranche und in der Region“

„Die Auszeichnung ist eine Bestätigung von vielen Maßnahmen, die wir als Firma unseren Mitarbeitern bieten, und unterstreicht unsere Position als attraktiver Arbeitgeber in der Dentalbranche und in der Region“, ergänzt Personalleiter Christian Melloh. „Die Weiterempfehlungsrate von 92 Prozent ist ein Beweis für unsere gute Unternehmenskultur: Zum einen schnelle Entscheidungswege, Offenheit für kreative Lösungen und die Freiheit, aktiv zu handeln, zum anderen die Vielzahl an Benefits, die wir unseren Mitarbeitern bieten. Von flexiblen Arbeitszeiten, über Job-Rad bis zu den firmeneigenen Ferienwohnungen.“

Weltweit rund 1.300 Mitarbeiter

Die Dürr Dental SE erwirtschaftete mit weltweit rund 1.300 Mitarbeiter im Jahr 2023 einen Umsatz von mehr als 360 Millionen Euro. Sie hat in den vergangenen Jahren mehrere Auszeichnungen für ihre Arbeitsplatzkultur und ihr Unternehmertum erhalten.

Reference: Wirtschaft Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Jul 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“