0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1777 Views

Umfassendes Produktportfolio mit rotierenden NiTi-Feilen, Spitzen und Obturatoren

Auch der amerikanische Endospezialist EdgeEndo, einer der weltweit größten Anbieter von rotierenden NiTi-Feilen, wird seine endodontischen Lösungen auf dem 19. Kongress der European Society of Endodontology (ESE) im Austria Center Vienna in Wien, Österreich, vom 12. bis 14. September 2019, präsentieren.

Die ESE vertritt als föderale Organisation die nationale endodontische und zahnmedizinische Gesellschaften in ganz Europa und umfasst 36 Mitgliedsgesellschaften in 33 europäischen Ländern. Sie repräsentiert nach eigenen Angaben mehr als 7.500 ordentliche Mitglieder und mehr als 500 einzelne Fach-, Zertifizierungs-, Gast- und Postgraduiertenmitglieder.


Foto: EdgeEndo

Zu den qualitativ hochwertigen Produkten, die EdgeEndo auf dem Kongress (Stand 39 und 40) präsentiert, zählen NiTi-Feilen, trägerbasierte Obturatoren und Spitzen. Die Feilen und Obturatoren seien sehr gute Alternativen zu den aktuell auf dem Markt erhältlichen Produkten und können lautUnternehmen mit den meisten in Praxen verfügbaren endodontischen Motoren und Obturator-Öfen verwendet werden. Die Produkte sind künftig über Henry Schein erhältlich.

Produkte über Henry Schein erhältlich

„Wir freuen uns sehr, das Angebot unserer bewährten Produkte auf Europa ausweiten zu können“, sagte Charles J. Goodis, DDS, Gründer und Inhaber von EdgeEndo. „Wir sind überzeugt, dass die Zahnmediziner mit der Qualität unserer Produkte zufrieden sein werden. Edge NiTi-Feilen sind äußerst resistent gegen zyklische Ermüdung und bieten eine verbesserte Flexibilität, die es Klinikern ermöglicht, auf effiziente Art und Weise qualitativ hochwertige Leistungen bei Wurzelbehandlungen zu erzielen, und das bei angemessenen Kosten.“

Über EdgeEndo: Das in den USA ansässige Unternehmen wurde 2012 von dem Endodontologen Charles J. Goodis, DDS, gegründet und ist nach eigenen Angaben zu einem der weltweit größten Anbieter von rotierenden NiTi-Feilen geworden – die Produkte werden in mehr als 30 Ländern vertrieben. Ziel des Unternehmens ist es, hochwertige endodontische Produkte zu einem angemessenen Preis anzubieten. Die in vielen Märkten laut Unternehmen beliebten und in der Praxis erfolgreichen Produkte erforderten keine Änderungen an der klinischen Vorgehensweise der Zahnärzte, wenn diese zuvor mit anderen endodontischen Produkten gearbeitet haben.

Titelbild: NiTi-Feilen (Foto: EdgeEndo)
Reference: EdgeEndo Wirtschaft Endodontie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
29. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr 2025

Anerkennung der industriellen Gesundheitswirtschaft als Leitwirtschaft gefordert

WifOR-Chef Prof. Dr. Dennis A. Ostwald: „Gesundheits-Investitionen sind Motor für wirtschaftliches Wachstum“
29. Apr 2025

Führungswechsel bei Fraga Dental

Carmen Zoppke übernimmt die Geschäftsleitung – Fraga Dental wird Teil der schwedischen Lifco-Gruppe
29. Apr 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
22. Apr 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
17. Apr 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz
14. Apr 2025

Reaktionen auf Koalitionspläne für Gesundheit und Pflege geteilt

Vorsorge, Fremdkapital, Bürokratieabbau positiv – keine Lösung für schlechte Finanzlage der Kassen
10. Apr 2025

Ideen für eine Rohstoff-schonende Gesundheitsversorgung gesucht

DBU fördert modellhafte und innovative Leuchtturmprojekte zur Senkung des Ressourcenverbrauchs