0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2868 Views

Bundeszahnärztekammer und Bundesärztekammer wollen mit Gesundheitsprogramm Healthy Athletes Gesundheitskompetenz stärken

Das zahnmedizinische Angebot von Healthy Athletes heißt Special Smiles und bietet unter anderem zielgruppengerechte Zahn- und Mundgesundheitsberatung (hier noch unter Maskenpflichtbedingungen).

(c) SOD/Sarah Rauch

Die Special Olympics World Games, die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung für Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung, startete am 17. Juni in Berlin. Das begleitende Gesundheitsförder- und Präventionsprogramm Healthy Athletes wurde einen Tag später eröffnet. Zu den unterstützenden Organisationen gehört die Bundeszahnärztekammer (BZÄK), die in der Mundgesundheits-Sektion Special Smiles® aktiv ist.

Immer noch Hochrisikogruppe

„Menschen mit Behinderung gehören immer noch zur Hochrisikogruppe für Zahnkaries, Zahnfleischerkrankungen und Zahnschmerzen. Durch das Engagement vieler Zahnärztinnen, Zahnärzte, Zahnmedizinstudierenden und Praxisteams bei Special Smiles möchten wir weiterhin dazu beitragen, die Mundgesundheit dieser Menschen zu verbessern“, so BZÄK-Präsident Prof. Dr. Christoph Benz.

„Wir sind stolz, dass die Special Olympics World Games diesmal in Berlin stattfinden. Das ist ein wichtiger Schritt für die Inklusion hierzulande und macht die großartigen Leistungen der Athletinnen und Athleten noch sichtbarer. Die Bundeszahnärztekammer unterstützt selbstverständlich das Mundgesundheitsprogramm für die Sportlerinnen und Sportler vor Ort. Ein großer Dank gebührt den vielen Freiwilligen, die sich dort engagieren“, erklärt Dr. Karsten Heegewaldt, BZÄK-Vorstandsreferent für Soziale Aufgaben/Hilfsorganisationen und Präsident der Zahnärztekammer Berlin.
Heute vor dreizehn Jahren, am 15. Juni 2010, unterzeichneten die BZÄK und Special Olympics Deutschland (SOD) eine Kooperationsvereinbarung mit dem gemeinsamen Ziel, die Mundgesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung nachhaltig zu verbessern.

Gesundheitskompetenz stärken

Auch die Bundesärztekammer äußerte sich zur Eröffnung der Special Olympic Games: „Die Bundesärztekammer unterstützt seit mehr als zehn Jahren das Healthy Athletes-Programm von Special Olympics Deutschland. Mit diesem Programm wurde über den gemeinsamen Sport ein niederschwelliges Angebot geschaffen, um die Gesundheitskompetenz von Menschen mit geistiger Behinderung zu stärken.
Die Gründe sind vielfältig, weshalb es für Menschen mit geistiger Behinderung nach wie vor schwieriger ist als für Menschen ohne Behinderung, Zugang zu einer guten gesundheitlichen Versorgung zu erhalten. Auch wir Ärztinnen und Ärzte müssen uns dieser Herausforderung stellen. Oberstes Ziel muss sein, alle Menschen – ob mit oder ohne Behinderung – für eine gesunde Lebensweise zu begeistern und den Gedanken der Gesundheitsförderung zu stärken“, erklärte BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt und bedankte sich bei den vielen Freiwilligen, die sich für das Healthy-Athletes-Programm vor Ort engagieren und Untersuchungen und Beratungen anbieten.

Reference: Menschen Nachrichten Patientenkommunikation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
11. Jul 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie

Related books

  
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Ankle Joint Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Knee Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Jan Stöhlmacher

Damit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt

A personal guide for patients and their relatives