0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3006 Views

Frauen an der Spitze von ÖPNV und Amtsgericht – Mit dem „ladies dental talk“ in den Spätsommer in Osnabrück und Hannover

Dr. Christiane Hölscher, Präsidentin des Amtsgerichts Osnabrück, ist am 23. September 2022 zu Gast beim ldt in Osnabrück.

(c) Justiz Osnabrück

Es gibt wieder persönliche Treffen beim „ladies dental talk“ – zur großen Freude von Teilnehmerinnen und Gastgeberinnen. Und wieder stehen interessante Frauen mit ihren Erfahrungen und Tipps als Referentinnen im Mittelpunkt. Im Spätsommer gibt es zwei Treffen in Hannover und Osnabrück.

„Mobilität der Zukunft: Quo vadis, Hannover?“: 3, 2, 1 – so lautet die Erfolgsformel für das Hannoversche Verkehrskonzept der Zukunft: Drei Frauen, zwei Verkehrsverbünde, ein Vorstand. Die Vorstandsvorsitzende der Üstra, Elke Maria van Zadel, ist Talkgast beim 11. ladies dental talk am 21. September 2022 in Hannover.

Elke Maria van Zadel, Vorstandsvorsitzende der Üstra
Elke Maria van Zadel, Vorstandsvorsitzende der Üstra
Foto: Üstra
Eigentlich habe sie Wasserprojekte in Entwicklungsländern planen wollen, erzählt van Zadel im Vorgespräch. Der zuständige Professor erweist sich im Studium jedoch als nicht sehr kooperativ. Also wechselt sie zur „Städteplanung“. In diesem Bereich steigt sie auch beruflich ein, arbeitet zunächst in einem Ingenieurbüro, dann für die Stadt Hannover als Verkehrsplanerin und für die Region Hannover als Leiterin des Fachbereichs Verkehr.

Drei Frauen machen mobil

2018 wird sie Geschäftsführerin bei Regiobus, im Juli 2019 Vorständin der Üstra. 2021 gibt es zwei entscheidende Änderungen: Zum einen werden die Üstra und Regiobus unter eine gemeinsame Führung gestellt. Zum anderen übernimmt mit Elke van Zadel, Denise Hain und Regina Oelfke ein reines Frauenteam den Vorstand – einmalig in Deutschland! Elke van Zadel wird Vorstandsvorsitzende.

Wie die Zukunft der Mobilität für Hannover aussehen kann, welche Themen ihr besonders am Herzen liegen und wie sie den Spagat zwischen Vision und Wirklichkeit, zwischen Familie und Beruf schafft, darüber spricht sie beim ladies dental talk am 21. September 2022 in Hannover.

Außerdem mit Rat und Tat für die Zahnärztinnen mit dabei: zum Thema Abrechnung Jenny Grundmann von der Dentimum Gmbh, die Steuerberaterin Ingrid Kruse-Lippert und Mit-Initiatorin ZTM Dagmar Günther, Paul Hirschring Dental-Labor.

Das Amtsgericht Osnabrück hat erstmals eine Präsidentin

Dr. Christiane Hölscher, Präsidentin des Amtsgerichts Osnabrück
Dr. Christiane Hölscher, Präsidentin des Amtsgerichts Osnabrück
Foto: Justiz Osnabrück
„Wir müssen uns für Mitarbeitende attraktiv machen!“ so Dr. Christiane Hölscher, Präsidentin des Amtsgerichts Osnabrück – als erste Frau in der 170-jährigen Geschichte dieses Gerichts. Sie ist Talkgast beim 11. ladies dental talk in Osnabrück am 23. September 2022.

Psychologie wäre auch in Frage gekommen. Oder Lehramt. Aber dann entschied sich Christiane Hölscher doch für Jura. Nach ihrem Abschluss und mehrjähriger Tätigkeit als Staatsanwältin und vor allem als Richterin zog es sie in die Verwaltung – wegen der Gestaltungsmöglichkeiten und „weil mich eben Menschen so interessieren“. Sie liebe es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern und gute Arbeitsbedingungen zu schaffen, sagt sie, „und zwar auf allen Ebenen und ‚Karrierestufen‘“.

Besonders gut geht das in Führungspositionen. Und so wurde Christiane Hölscher schon bald Referatsleiterin und stellvertretende Abteilungsleiterin im Justizministerium, wechselte von dort in leitende Positionen der Staatsanwaltschaften Hannover und später Oldenburg, wo sie ab 2016 als Leitende Oberstaatsanwältin tätig war. Doch sie wollte gerne zurück in ihre Heimatstadt. Und so übernahm sie 2019 das Amt als Präsidentin des Amtsgerichts Osnabrück.

Mit ihr steht erstmals in der 170-jährigen Geschichte des zweitgrößten Amtsgerichts in Niedersachsen eine Frau an der Spitze.
„Wie in so vielen Unternehmen ist eine unserer großen Herausforderung, gutes Personal zu finden. Da muss man kreativ sein!“ Gesagt, getan. Inzwischen ist Christiane Hölscher weit über die Grenzen Osnabrücks hinaus bekannt für ihre besonderen Ideen und Konzepte, um die Justiz für Mitarbeitende attraktiv zu machen.

Herausforderung Personal

Das wurde jetzt auch von offizieller Stelle gewürdigt: 2021 erhielt das Amtsgericht vom Familienbündnis der Region Osnabrück das Zertifikat zum ‚Familienfreundlichen Arbeitgeber‘. „Mit unserem Familienleitbild haben wir uns ausdrücklich dazu verpflichtet, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern“, betont Christiane Hölscher. Dazu gehöre unter anderem, flexibel zu sein in der Gestaltung von Arbeitszeiten und -plätzen.

Mit welchen Ideen sie um Personal wirbt, wie sie das Amtsgericht über „Employer Branding“ als Arbeitgeber interessant macht und welche Erfahrungen sie selbst als Führungskraft gesammelt hat, darüber spricht sie beim 11. ladies dental talk Osnabrück am 23. September 2022.

Außerdem mit Rat und Tat für die Zahnärztinnen an dem Abend dabei: Jenny Grundmann (Dentimum GmbH) zum Thema Abrechnung, Sabine Warnebier (Voß.Partner Medizinrecht) zum Thema Medizinrecht und Mit-Initiatorin Elvira Sinnott, von Dentaltechnik Sinnott + Kahle.

 

Der ladies dental talk ist ein besonderes Fortbildungsformat für Zahnärztinnen, um persönlich, beruflich und unternehmerisch zu wachsen. Die Veranstaltungen sind anregend, offen, fröhlich. Die Teilnehmerinnen tauschen sich aus, teilen Erfahrungen und Tipps. Unter dem Motto „Gemeinsam weiter denken!“ lädt EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff seit Juli endlich wieder „in Präsenz“ dazu ein, sich von erfolgreichen Unternehmerinnen und Führungsfrauen und ihren spannenden Geschichten inspirieren zu lassen. Begleitet werden die Abende außerdem von Expertinnen aus der Dentalbranche, die auf verschiedene Bereiche rund um die Praxisführung spezialisiert sind und den  Teilnehmerinnen bei Fragen zur Seite stehen.

Für die Teilnahme an den Impulsabenden erhalten Zahnärztinnen jeweils sechs Fortbildungspunkte. Alles zur Anmeldung und weitere Informationen gibt es auf der Internetseite.

 

 

Reference: Menschen Bunte Welt Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Jul 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Jul 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Jul 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“