0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6524 Views

Auszeichnung für Verdienste um die Prävention konnte jetzt auch persönlich übergeben werden

Feierliche Überreichung der Urkunde an Frau Prof. Nitschke durch Dr. Christian Rath, Geschäftsführer des Vereins für Zahnhygiene e.V.

In den elitären Kreis der Tholuck-Medaillenträgerinnen und -träger wurde Prof. Dr. Ina Nitschke bereits im vergangenen Jahr erhoben. Die persönliche Verleihung konnte pandemiebedingt aber erst in diesem Jahr stattfinden.

In der ersten Aprilwoche war es endlich soweit. Dr. Christian Rath, Geschäftsführer des Vereins für Zahnhygiene e.V. machte sich auf den Weg nach Zürich. Im Gepäck die bruchsicher verpackte Original-Urkunde und Medaille. Bei Sonnenschein und strahlenden Gesichtern wurde der würdigen Preisträgerin Professor Dr. Ina Nitschke,die Urkunde über den Dächern der Universität Zürich überreicht.

Seit 1980 widmet sich Nitschke der Mundgesundheit mit ihren Lehr- und Forschungsinhalten. Schon früh erkannte sie die besondere Bedeutung der Seniorenzahnmedizin und dabei auch den wichtigen Anteil der Prävention im Pflegealltag. Die umfassende Betrachtung der Seniorenzahnmedizin und die konkrete Umsetzung praktikabler Konzepte wurde ab 2000 ein Schwerpunkt ihrer Forschung und ihres beruflichen Handels. Nitschke ist Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für AlterszahnMedizin e.V. und gilt in Fachkreisen als Koryphäe in diesem Bereich der Zahnmedizin.

Schon bald wird die Fachwelt wieder Neues von der Preisträgerin hören beziehungsweise lesen. „Wie sie uns bei der Verleihung schon verraten hat, wird im Herbst das Buch mit dem Titel „Mobile Zahnmedizin – die aufsuchende Betreuung“ in einem bekannten Verlag für zahnmedizinische Fachbücher erscheinen. Sie hat beim Erstellen des Buches als Autorin und Mitherausgeberin Aufgaben übernommen. Wir freuen uns über das Votum der unabhängigen Jury, bestehend aus den ehemaligen PreisträgerInnen, die im mehrstufigen Abstimmungsverfahren votierte, und gratulieren Frau Prof. Dr. Ina Nitschke sehr herzlich“, heißt es in der Pressemeldung des Vereins.

Die Auszeichnung ist nach dem Frankfurter Obermedizinalrat Herrn Dr. Hans-Joachim Tholuck (1880-1972) benannt. Seit dem Jahre 1973 wird sie vom Verein für Zahnhygiene e.V. an Persönlichkeiten verliehen, die sich um die zahngesundheitliche Prophylaxe und Prävention verdient gemacht haben.

Reference: Menschen Zahnmedizin Alterszahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. May 2025

Ungesunder Lebensstil verkürzt die Lebenserwartung

Hohe Versorgungsqualität kann ungesunde Lebensweise der Bevölkerung nicht auffangen
8. May 2025

Hessische Kammerpräsidentin Seiz neue Generalsekretärin der ERO

European Regional Organisation (ERO) der World Dental Association (FDI) ist wichtiger Ort des internationalen Austauschs
7. May 2025

Herausforderungen mit Engagement und Weitsicht angehen

Nina Warken ist neue Bundesgesundheitsministerin – Reaktionen aus Zahnärzteschaft, Zahntechnik und Gesundheitsbranche
7. May 2025

„Wir können zeigen, wie großartig Düsseldorf ist“

„ladies dental talk“ zum 22. Mal in Düsseldorf: Am 21. Mai 2025 mit der Talkgästin Claudia Monréal, Moderatorin bei Antenne Düsseldorf
7. May 2025

Immer mehr Hochbetagte im Krankenhaus

Krankenhausreport 2025 zeigt: Kliniken sind auf steigende Anzahl pflegeintensiver Patienten nicht vorbereitet
7. May 2025

Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025

Auszeichnung für umfassendes, ressourcenschonendes Nachhaltigkeitskonzept beim Laborneubau
6. May 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
2. May 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen