0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2896 Views

Student der Uni Witten/Herdecke belegt 2. Platz bei Ausscheidung für Deutschland, Österreich und die Schweiz


Max Diekamp, Zahnmedizinstudent der Uni Witten/Herdecke gewann den zweiten Preis beim Dentsply Clinical Case Contest 2019/20

Max Diekamp hat bei der Ausschreibung des „Clinical Case Contest 2019/20“ für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz den zweiten Preis gewonnen. Damit belegen Studierende der Universität Witten/Herdecke (UW/H) bereits zum siebten Mal einen Spitzenplatz in dem von der Firma Dentsply Sirona gesponserten renommierten Wettbewerb.

Ende September nahm Diekamp, der gerade sein zahnmedizinisches Staatsexamen absolviert, die Ehrung aus den Händen von Siegmar Schwegler, Professional Service Manager Universitäten bei Dentsply Sirona, entgegen. „Wir haben bei einem 58-jährigen Patienten die durch einen Motorrad-Unfall geschädigten oberen Schneidezähne rekonstruiert und dabei auch erneuerungsbedürftige Füllungen in der Oberkiefer-Front behandelt“, erklärt sein Tutor, Oberarzt Dr. Vlasios Goulioumis, vom Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin. „Wir haben uns diesmal bewusst für einen Fall entschieden, der mitten aus der täglichen Versorgungsrealität gegriffen ist und einen Mann im ,besten Alter‘ mit parodontal vorgeschädigtem Gebiss betrifft.“

Viele Gewinner aus Witten/Herdecke

Diekamp ergänzt: „Uns war es ein Anliegen, eine alters- und situationsgerechte Restauration in einem Gebiss zu zeigen, das bereits eine lange Gebrauchsperiode hinter sich hat.“ Das ist dem Preisträger eindrucksvoll gelungen. „Wir sind sehr stolz darauf, mit Herrn Diekamp wieder einmal einen Spitzenplatz in diesem seit 2004/05 existierenden Wettbewerb zu stellen“, freut sich der Leiter des Departments Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der UW/H, Prof. Dr. Stefan Zimmer. „Statistisch betrachtet gelingt uns das jedes zweite Jahr. Das ist Ausdruck des hohen Niveaus der praktischen Ausbildung in unserem Studiengang und gleichzeitig Ansporn, uns weiter zu verbessern.“

Übrigens: Max Diekamp ist Uni-Botschafter und im Beirat der QDent, der Zeitschrift für den zahnmedizinischen Nachwuchs des Quintessenz Verlags.

Das Titelbild zeigt die Endsituation nach Restaurationen der Zähne 12, 11, 21, 22 und 23. Bilder: Diekamp/Universität Witten/Herdecke
Menschen Nachrichten Restaurative Zahnheilkunde Bunte Welt Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
8. Apr 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
4. Apr 2025

Statt Bakterium das Toxin hemmen

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung geht neue Wege im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
4. Apr 2025

Mit Expertise und Herzblut für die Alterszahnmedizin

Dr. Frank Hummel ist neuer Pflegebeauftragter der BLZK – den geänderten gesellschaftlichen Anforderungen Rechnung tragen
3. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
2. Apr 2025

Menschen helfen und vom Austausch mit jungen Kolleginnen und Kollegen profitieren

Hinter den Kulissen des Karibik-Traums: Famulatur auf der Sehnsuchts-Insel Jamaika
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025