0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4587 Views

Jens Füting ist neuer Vorstandsvorsitzender des Berliner Hilfswerks Zahnmedizin

Mit der Mitgliederversammlung des Berliner Hilfswerks Zahnmedizin (BHZ) Mitte März 2018 ging so etwas wie eine Ära zu Ende: Dr. Christian Bolstorff übergab den Staffelstab an Zahnarzt Jens Füting, der als neuer Vorstandsvorsitzender gewählt wurde.

Bolstorff gehörte – damals noch Präsident der Zahnärztekammer Berlin – 2001 zu den Mitgründern des BHZ, das die ehrenamtlichen und gemeinnützigen Projekte der Zahnärzte in Berlin bündelt. Er wird im Juli 2018 75 Jahre alt und hatte sich, mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, 17 Jahre für den Verein ehrenamtlich engagiert.

Dank für außerordentlichen Einsatz

„Wir sind Dr. Bolstorff und seinem außerordentlichen Einsatz für das BHZ und für Bedürftige sehr dankbar und werden ihn bei unserer Arbeit für das BHZ vermissen“, blickte Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der Zahnärztekammer Berlin und 1. Stellvertretender Vorsitzender des BHZ, mit einem lachenden und einem weinenden Augen auf die Wahl. „Gleichzeitig freuen wir uns, dass wir mit der Wahl von Jens Füting einen kompetenten und sozial engagierten Kollegen an der Vereinsspitze haben, der seit Jahren bereits für das BHZ-Projekt ‚Gesunder Mund‘ aktiv ist.“

„Verbunden mit herzlichem Dank und größter Anerkennung für Dr. Christian Bolstorff und sein langjähriges Engagement für das Hilfswerk freue ich mich sehr über die Wahl zum Vorsitzenden des Berliner Hilfswerk Zahnmedizin und das entgegengebrachte Vertrauen“, so Jens Füting zu seiner Wahl. „Die neue Herausforderung nehme ich sehr gerne an und sehe der Zusammenarbeit mit den langjährig engagierten Mitgliedern des Vorstandes Heike Prestin, Dr. Peter Nachtweh, Dr. Karsten Heegewaldt und Alexandra Pentschew mit Freude entgegen.“


Der aktuelle Vorstand des BHZ (von links): Dr. Karsten Heegewaldt, 1. Stellvertretender Vorsitzender; Zahnärztin Heike Prestin, Schatzmeisterin; Zahnarzt Jens Füting, Vorsitzender des Vorstandes; Alexandra Pentschew, Schriftführerin und Dr. Peter Nachtweh, 2. Stellvertretender Vorsitzender (Foto: ZÄK Berlin)

Ausbildung der Pflegeberufe neues Feld

Eines ihrer gemeinsamen Ziele werde es sein, sich neben der Kontinuität in der Unterstützung der bereits bestehenden Projekte im Bereich Mundgesundheit und Zahnpflege in der Ausbildung der Pflegeberufe einzubringen. Füting: „Wir wünschen uns eine Unterstützung durch unsere Berliner Kolleginnen und Kollegen. Wir hoffen auf möglichst zahlreiche neue Mitglieder, Spenden für unsere guten Zwecke und Werbung im Kollegenkreis sowie in der Dentalbranche für das BHZ!“

BHZ ist vielfältig aktiv

Das Berliner Hilfswerk Zahnmedizin (BHZ) wurde 2001 gegründet, um die vielfältigen gemeinnützigen Aktivitäten der Berliner Zahnärztinnen und Zahnärzte zu bündeln. Selbst gestellte Aufgabe des BHZ ist es, hilfsbedürftigen Menschen eine zahnmedizinische Grundversorgung zu ermöglichen, die selbst keinen Zugang dazu finden. Daher stehen im Zentrum des Engagements Einrichtungen in Berlin, die für sozial ausgegrenzte Menschen Anlaufstelle sind, wie zum Beispiel die erste und lange Zeit einzige Obdachlosen-Zahnarztpraxis in Europa. Inzwischen werden an zwei Standorten, in Berlin-Lichtenberg und Berlin-Friedrichshain, Wohnungslose sowohl ärztlich als auch zahnärztlich sowie mit Kleidung und Nahrungsmitteln versorgt.

Das BHZ unterstützt zudem mit Geld- und Sachspenden die Malteser Migranten Medizin sowie die Jenny De la Torre Stiftung, die beide benachteiligte Menschen betreuen, die keinen Zugang zu anderen medizinischen Einrichtungen haben, zum Beispiel zugewanderte Wohnungslose oder Patienten ohne Versicherungsschutz.

In der aufsuchenden Betreuung und für Special Smiles aktiv

Schon früh engagierte sich das Berliner Hilfswerk Zahnmedizin auch für die Optimierung der zahnärztlichen Versorgung von Menschen mit Behinderungen und geriatrischen Patienten. Die aufsuchende Betreuung dieses Patientenkreises in Berliner Wohneinrichtungen im Rahmen des Projekts „Gesunder Mund“ wird durch die organisatorische und finanzielle Unterstützung des BHZ ermöglicht.

Special Olympics sind die Sportspiele für Menschen mit geistiger oder Mehrfachbehinderung. Das Hilfswerk unterstützt das dortige Mundgesundheitsprogramm Special Smiles in Berlin-Brandenburg finanziell und durch den persönlichen Einsatz einzelner BHZ-Mitglieder.

Hilfe für Drogenabhängige

Für den Fixpunkt e. V., eine Organisation, die Drogenabhängigen Hilfe anbietet, beschaffte das BHZ eine mobile Behandlungseinheit. Heute findet die Zahnmedizin am festen Standort von „Fixpunkt“ in Berlin-Kreuzberg statt und lädt zusätzlich zur Prophylaxe ein. Das BHZ hilft bei der Finanzierung der dortigen Zahnmedizin.

Das BHZ ist unabhängig und steht unter der Schirmherrschaft der Zahnärztekammer Berlin, die auch die Verwaltungsaufgaben übernimmt. Spendengelder und Mitgliedsbeiträge gehen ohne Abzüge direkt an die Projekte. Das Spendenkonto, weitere Infos zum BHZ und seinen Projekten unter: www.zaek-berlin.de/bhz.

Reference: Zahnärztekammer Berlin Menschen Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
11. Jul 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie