0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3124 Views

Renommierte Auszeichnung der IADR für Forschung in der Prothetik und Implantologie

Hohe Auszeichnung für einen international anerkannten Wissenschaftler: Prof. Dr. Matthias Kern wurde von der International Association for Dental Research (IADR) der „Distinguished Scientist Award for Research in Prosthodontics and Implants“ verliehen.


Prof. Dr. Matthias Kern mit der Auszeichnung der IADR (Foto: UKSH)

Kern ist seit 1997 Direktor für Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Propädeutik und Werkstoffkunde am Universitätsklinikum in Kiel (UKSH). Der renommierte Preis würdigt dessen international anerkannten Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Prothetik und zahnärztlichen Implantologie auf der Basis von Grundlagenuntersuchungen. Der seit 1967 jährlich verliehene Preis beinhaltet ein Preisgeld in Höhe von 3.500 US-Dollar und eine Plakette. Nach Prof. Eichner, Charité Berlin (1982) ist Prof. Kern erst der zweite deutsche Zahnmediziner, der mit diesem international renommierten Preis ausgezeichnet wurde.

Preisverleihung in Kiel statt in den USA

Die Preisverleihung sollte anlässlich des 100. Geburtstags der IADR auf ihrer diesjährigen Jahrestagung in Washington DC, USA, am 18. März 2020 persönlich erfolgen. Dies war wegen der Pandemie nicht möglich. Der Preis wurde nach der Corona-bedingten Absage der IADR-Jahrestagung jetzt am 14. April 2020 stellvertretend durch den (neuen) Dekan der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. Joachim Thiery, überreicht.

Hohe Anerkennung auch für die Zahnmedizin des UKSH

Thiery gratuliert Kern zu dieser hochrangigen Ehrung, die dessen persönliche Verdienste für die Zahnmedizin angemessen würdigt. Er sieht in dieser Auszeichnung zudem einen Beleg für die hohe Anerkennung, die die Zahnmedizin des UKSH des Medizin-Campus Kiel bei Patienten, Studierenden und in der internationalen Gemeinschaft der Zahnheilkunde genießt.

Der Quintessenz-Verlag gratuliert seinem langjährigen Chefredakteur der Zeitschrift „Implantologie“, Redakteur, Autor und Referenten herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung. (MM)

Quelle: UKSH/Quintessence News

Titelbild: Der Dekan der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Prof. Dr. Joachim Thiery (links), überreicht die Auszeichnung an Prof. Matthias Kern. (Foto: UKSH)
Reference: Quintessence News Menschen Nachrichten Aus dem Verlag Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
11. Jul 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie