0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2109 Views

Prof. Volker Strunz ist erstes Ehrenmitglied des Landesverbandes Berlin-Brandenburg im DGI e.V.

Die Jahrestagung des Landesverbands am 3. März hatte einen besonderen Höhepunkt, wie der 1. Vorsitzende, PD Dr. Frank Peter Strietzel, es formulierte: „Erstmalig in der Geschichte unseres Landesverbandes wird einem verdienten Kollegen die Ehrenmitgliedschaft verliehen.“


PD Prof. Volker Strunz

Prof. Dr. Dr. Volker Strunz hat diesen Landesverband – als ersten in der DGI – im Jahr 1997 gegründet. Sein Engagement für die Implantologie reicht indes noch weiter zurück. Mit Prof. Dr. Dr. Peter Tetsch leitete er ab 1984 als zweiter Vorsitzender den Arbeitskreis Implantologie in der DGZMK. Diesen wandelte Strunz 1989 in eine Arbeitsgemeinschaft (AGI). Die AGI war universitär und wissenschaftlich orientiert und fusionierte 1994 mit der praxisorientierten Gesellschaft für Orale Implantologie e.V. (GOI). Die „Tochter“ der beiden Organisationen, die Deutsche Gesellschaft für Implantologie, ist heute mit mehr als 8.000 Mitgliedern die größte implantologische Fachgesellschaft Europas und die zweitgrößte weltweit. Sie setzt das Erbe ihrer Gründer – Wissenschaft und Praxis zu verbinden – bis heute konsequent bei ihren Aktivitäten um.

Langjähriges ehrenamtliches Engagement

Prof. Strunz hat insgesamt 25 Jahrestagungen im In- und Ausland mit seinen Vorstandskollegen erfolgreich organisiert und war viele Jahre Schriftleiter der Zeitschrift für Zahnärztliche Implantologie (ZZI), die von der DGI herausgegeben wird. 2004 ernannte ihn die DGI zum Ehrenmitglied und die DGZMK verlieh ihm die Hermann-Euler-Medaille. Bereits 1983 hatte ihn die DGMKG mit dem Wassmund-Preis ausgezeichnet.

PD Dr. Strietzel dankte seinem Vorgänger und Kollegen in der Laudatio für das langjährige Engagement: „Professor Strunz – so habe ich es stets wahrgenommen – hatte nicht nur nach der Wiedervereinigung Deutschlands und Berlins hier vor Ort Rat, Tat und Unterstützung angeboten, um die Kolleginnen und Kollegen nunmehr in der ganzen Stadt und im Umland beim Kenntniserwerb in der Implantologie zu unterstützen. Er setzte sich als Hochschullehrer stets für eine praktisch orientierte Aus- und Weiterbildung von Studierenden und auch von Weiterbildungskandidaten der Oralchirurgie und Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ein. Immerhin kann er auf einen Erfahrungsschatz aus mehr als 40 Jahren Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Implantologie sowie auf über 30 Jahre Praxiserfahrung zurückgreifen“. Diese langjährige, uneigennützige und ehrenamtliche Arbeit von Prof. Strunz habe, so Dr. Strietzel, die Identität des Landesverbandes wesentlich gefördert und geprägt.

Bilder: DGI
Reference: DGI Menschen Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
11. Jul 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Jul 2025

Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
7. Jul 2025

Dr. Romy Ermler ist neue Kammerpräsidentin in Brandenburg

Jürgen Herbert zum Ehrenpräsidenten ernannt – in Niedersachsen bleibt Henner Bunke Kammerpräsident