0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1429 Views

BZgA: AlltagsTrainingsProgramm für Ältere gibt es nun auch als Dauerangebot

(c) Koldunov/shutterstock.com

Durch die Corona-Pandemie haben viele Bewegungsangebote und Sportkurse pausieren müssen – so auch das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Gesundheitsförderung älterer Menschen. Doch jetzt geht es in vielen Orten in Deutschland wieder los: Ergänzend zum zwölfwöchigen Präventionskurs gibt es das ATP auch als fortlaufendes Dauerangebot „Alltag in Bewegung“ für Frauen und Männer ab 60 Jahre.

Langfristig aktiver Alltag

Ziel des AlltagsTrainingsProgramms ist es, den Alltag älterer Menschen langfristig aktiver zu gestalten. Das ist gerade in der Corona-Pandemie zur Stärkung des Immunsystems wichtig, denn schon kleine Bewegungseinheiten verbessern die körpereigene Abwehr. Das ATP-Dauerangebot kann von Turn- und Sportvereinen und Institutionen wie Stadtteilzentren und Seniorentreffs angeboten werden. Den Übungsleitenden stehen bei der Programmgestaltung verschiedene Kategorien wie Ausdauer, Kraft, Koordination oder Spiele zur Verfügung, aus denen sie Übungen auswählen und individuell zusammenstellen können. Die Kurse und viele der Übungen können auch im Freien durchgeführt werden und eignen sich bestens für den Wiedereinstieg in das gemeinsame Sporttreiben.

„Älter werden in Balance“

Das im Rahmen des BZgA-Programms „Älter werden in Balance“ entwickelte ATP richtet sich an Frauen und Männer ab 60 Jahren, die bisher eher wenig aktiv waren oder einen Wiedereinstieg in ein bewegungsaktives Leben finden möchten. Es wurde 2015 von der BZgA gemeinsam mit Partnern aus dem organisierten Sport und der Wissenschaft entwickelt. Das Programm wird durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) finanziell unterstützt.

Vereine, Institutionen und Übungsleitende, die das ATP anbieten möchten, aber auch ältere Menschen, die sich für den ATP-Kurs oder das ATP-Dauerangebot interessieren, finden auf der Webseite von „Älter werden in Balance“ hilfreiche Informationen:
www.aelter-werden-in-balance.de/atp/was-ist-atp/
www.aelter-werden-in-balance.de/atp/was-ist-atp/atp-dauerangebot/
• Wer das ATP zu Hause selbst ausprobieren möchte, kann sich unter www.aelter-werden-in-balance.de/bewegungspackung/mein-uebungsprogramm/ ein eigenes Übungsprogramm zusammenstellen.
• Die Übungen gibt es auch als Kartenspiel: Die Bewegungspackung mit 25 Übungskarten kann kostenfrei hier bestellt werden: www.bzga.de/infomaterialien/gesundheit-aelterer-menschen/bewegungspackung/ 

Reference: Bunte Welt Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Jul 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Jul 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Jul 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten
23. Jul 2025

Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten

Hinweise auf Migration, Umweltbedingungen und Nischenverteilung in Ökosystemen vor 150 Millionen Jahren
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen