0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3288 Views

19. ladies dental talk Frankfurt am 28. Juni 2023 mit Dr. Brigitte Franzen, Direktorin des Senckenberg Naturmuseums

Dr. Brigitte Franzen ist Direktorin des Senckenberg-Museums in Frankfurt.

(c) SGNTraenkner

Der 19. ladies dental talk, ein besonderes Fortbildungsformat speziell für Zahnärztinnen, begrüßt am 28. Juni 2023 Dr. Brigitte Franzen, die Direktorin des renommierten Senckenberg Naturmuseums, als Talkgästin.

Den Job als Vorständin einer Stiftung, die mit 28 Museen international vernetzt ist, hat sie aufgeben, um als Direktorin nach Frankfurt zu gehen. Warum macht man das? „Herz und Bauch haben sich für das Senckenberg-Museum entschieden“, sagt Brigitte Franzen im Vorgespräch lachend.

„Die Arbeit in der Stiftung war großartig, ich konnte sehr unterschiedlichen Museen beraten und inspirieren, habe auch viel gelernt. Aber als das Angebot aus Frankfurt kam, da hüpfte mein Herz. Wieder ‚hands-on‘ arbeiten zu können, selbst Ausstellungen zu konzipieren, strategisch und multidisziplinär zu arbeiten, das ist es, was ich liebe. Und dann vor allem: das Senckenberg-Museum!“

Im Senckenberg-Museum verbringt Brigitte schon als Kind viele Stunden, stromert durch Räume und Jahrhunderte. „Mein Vater war Paläontologe und ich begleitete ihn gerne zur Arbeit. Museen haben mich immer schon magisch angezogen“, erinnert sie sich. Von den Großvätern (Maler, Fotograf) kommt die Liebe zur Kunst dazu. Sie studiert Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie, Germanistik und Soziologie, lehrt an Hochschulen, arbeitet im Ausstellungs- und Museumsbetrieb, ist Kuratorin, Autorin und Herausgeberin, leitet das Ludwig Forum für internationale Kunst, wird Vorständin der Ludwig Stiftung. Am 1. Januar 2021 schließlich tritt sie ihr Amt als neue Direktorin des Frankfurter Senckenberg Naturmuseums an.

Die vielfältige Sammlung des Museums fasziniert Besucherinnen und Besucher
Die vielfältige Sammlung des Museums fasziniert Besucherinnen und Besucher
© SGNTraenkner

 

Gelegenheit zum Austausch

Der ladies dental talk bietet den Teilnehmerinnen nicht nur die Möglichkeit, das Senckenberg Naturmuseum zu erkunden, sondern auch sich mit Dr. Brigitte Franzen über ihre Leidenschaft, Führungsarbeit und die aktuellen Entwicklungen in der Museumslandschaft auszutauschen. Außerdem stehen folgende Expertinnen des Netzwerkes für Fragen zur Verfügung. Finanzierung: Petra Knödler, Mainzer Volksbank eG, Standespolitik: Regina Lindhoff, KZV Hessen, Steuerberatung: Dominique-Chantal Pontani, Steuerkanzlei, Zahntechnik: Andrea Bauer, Geschäftsführerin ZahnAkzente, und Maria Sánchez, Geschäftsführerin Dr. Elbrecht Dental-Labor.

Im Anschluss an den Talk werden die Teilnehmerinnen im benachbarten Restaurant „Leib&Seele“ exzellent verwöhnt. Alle interessierten Zahnärztinnen sind herzlich eingeladen. Für die Teilnahme am Ladies Dental Talk werden 6 Fortbildungspunkte vergeben. Anmeldungen sind über die Website  möglich.

Der „ladies dental talk “

Der ladies dental talk ist das bundesweite Netzwerk für Zahnärztinnen, die weiter denken – persönlich, beruflich, unternehmerisch. Unter der Devise „von- und miteinander lernen“ tauschen die Teilnehmerinnen bei den Treffen über aktuelle Herausforderungen aus, teilen Gedanken, Tipps und (Lern-)Erfahrungen. Als Talkgästin nimmt jeweils eine herausragende Führungsfrau der Region teil. Denn Impulse aus anderen Branchen und Themenfeldern zu holen, ist eine der Maximen. Begleitet werden die Abende außerdem von Expertinnen aus der Dentalbranche, die auf verschiedene Bereiche rund um die Praxisführung spezialisiert sind und den Teilnehmerinnen bei Fragen zur Seite stehen.

Save the Date – weitere Termine:

  • Marburg, Freitag, 30. Juni 2023: „Führungsarbeit: von der Theaterregie lernen”. Im Talk mit den Intendantinnen des Hessischen Landestheaters Eva Lange, Carola Unser-Leichtweiß
  • Ludwigshafen, Freitag, 7. Juli 2023: Im Talk mit Theresia Kiefer, Initiatorin des HackmuseumgARTens, Kuratorin im Wilhelm-Hack-Museum und „Ideengärtnerin“
  • Osnabrück, Freitag, 15. September 2023: „Ich möchte immer bereit bleiben, Fehler zu machen“. Im Talk mit Claudia Lowin, leitende Dramaturgin und Schauspieldirektorin Theater Osnabrück

Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite des ladies dental talk.

 

Reference: Bunte Welt Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei schwarze Unterschenkelprothesen in weißen Turnschuhen stehen aufrecht, bis zum Knie zu sehen.
28. Jul 2025

Schwer verletzten Menschen wieder Lebensqualität geben

Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers und Bicon Implants unterstützen Superhumans Center Ukraine
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
25. Jul 2025

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten
23. Jul 2025

Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten

Hinweise auf Migration, Umweltbedingungen und Nischenverteilung in Ökosystemen vor 150 Millionen Jahren
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule
18. Jul 2025

Ausbildung in diesem Jahr der beliebteste Bildungsweg nach der Schule

Jugendliche haben häufig Vorurteile über das Gehalt – Schulen setzen vermehrt auf „Ausbildungsbotschafter“
Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung
17. Jul 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium