0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1150 Views

Zahnärztinnen und Zahnärzte aus aller Welt waren zu Gast bei Voco

Die Fellows und das Voco-Team.

(c) Voco

Anspruchsvolle Vorträge und Diskussionen aktueller Themen und Trends der Zahnmedizin sowie der persönliche Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen weltweiter Herkunft: Dafür steht seit vielen Jahren das Voco International Fellowship Symposium. Auch in der 5. Auflage folgten 50 Zahnärztinnen und Zahnärzte aus fast 30 Ländern der Einladung der Cuxhavener Dentalisten, um den Dialog zwischen Herstellerseite und Praxis weiter zu intensivieren.

Im Fokus der dreitägigen Veranstaltung mit mehr als 30 Fachbeiträgen standen dabei insbesondere Abhandlungen und Fragen zur konventionellen restaurativen und innovativen digitalen Zahnheilkunde. Aktuelle Themen wie die Herstellung von Endokronen sowie Updates zur MIH (Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation) setzten weitere inhaltliche Schwerpunkte. In abwechslungsreichen Referaten präsentierten Referentinnen und Referenten aktuelle Fälle aus der klinischen Arbeit sowie Lösungen und Behandlungsmethoden. Zahlreiche Fragen des Publikums bewiesen die hohe Relevanz der vorgestellten Themen, sodass die Dental-Experten zahlreiche Ideen und neue Ansätze mit nach Hause nahmen. Gleichzeitig boten die Ausführungen dem Voco-Team ein wichtiges Feedback zu den eingesetzten Produkten.

Dr. Miguel Stanley als Keynote Speaker

Wie ein gesundes und ästhetisches Gebiss ein ganzes Leben verändern kann, beschrieb Keynote Speaker Dr. Miguel Stanley aus Portugal in seinem Vortrag „New boundaries of Dentistry“. Der Gründer und klinische Leiter der weltweit renommierten White Clinic in Lissabon setzt bevorzugt auf digitale Technologien, die eine große Bandbreite an Möglichkeiten bieten. Gleichzeitig legt der Gründer der Slow-Dentistry-Bewegung einen konsequenten Fokus auf eine individuelle, hochwertige und stressfreie Behandlung der Patienten. Er verriet viele Tipps und Tricks, sodass der Vortrag nicht nur fachlich anspruchsvoll, sondern auch sehr kurzweilig war.

Neue Technologien schätzt auch Dr. Mike Gow aus UK: Der Zahnarzt und klinische Leiter der Abteilung zur Behandlung von Zahnarztängsten an der Berkeley Clinic in Glasgow nutzt schon seit Jahren den Videokanal YouTube, um hier klinische Fälle, Produkte und Behandlungen vorzustellen. In seinem Vortrag „InterDental-TV for presenting video dental case studies“ präsentierte er Vorgehen und Mehrwert und warb so für neue Wege in der Kommunikation.

Blick hinter die Kulissen

Neben den Beiträgen der Fellows steuerte auch Gastgeber Voco informative Referate bei. So gaben Mitarbeiter der Forschung und Entwicklung unter dem Motto „The secret behind thermoviscous-composites“ einen tiefen Einblick in die Entstehung von VisCalor. Der Clou des Materials: Es ist nach Erwärmung fließfähig und kühlt dann ab, sodass es sofort modelliert werden kann. Auch Veranstaltungsleiter Dr. Matthias Mehring reihte sich in die Riege der Redner ein und referierte anhand einer Live-Demo über die Bedeutung der Polymerisationslampe.

Intensiver Dialog zwischen Industrie und Praxis

Abgerundet wurde das Vortragsprogramm durch intensive „Round Table“-Gespräche, bei denen sich die Mitarbeitende aus Entwicklung und Marktstrategie von Voco mit ihren Gästen über deren klinische Erfahrungen sowie aktuellen Fragestellungen hinsichtlich wünschenswerter Innovationen austauschten. „Der enge und vertrauensvolle Austausch mit der zahnärztlichen Praxis ist für uns als Hersteller unabdingbar: Nur so kennen wir die Bedürfnisse des klinischen Alltags und können in der Produktentwicklung gezielt darauf eingehen,“ so Dr. Matthias Mehring.

Reference: Nachrichten Wirtschaft Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025