0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4536 Views

Laktobazillen in chinesischen Essiggurken reduzieren kariogene Bakterien

Essiggurken sind ein fester Bestandteil der Ernährung im Südwesten Chinas. Wenn Obst und Gemüse fermentiert werden, bauen Bakterien den natürlichen Zucker ab. Diese Bakterien sind auch als Probiotika bekannt. Sie konservieren nicht nur Lebensmittel, sondern haben weitere zahlreiche Vorteile für den Menschen, der sie aufnimmt: Sie regulieren das Immunsystem, verbessern und stabilisieren die Darmflora, senken den Cholesterinspiegel und scheinen nach aktuellen Erkenntnissen auch Karies zu hemmen.

Nach einer im Journal „Frontiers in Microbiology“ veröffentlichten Studie von Forschern der Ben-Gurion-Universität des Negev und der Universität Chengdu in China reduzierte ein in Sichuan-Gurken gefundener Stamm von Laktobazillen (L. plantarum K41) S. mutans um 98,4 Prozent. Streptococcus mutans (S. mutans) ist häufig in der menschlichen Mundhöhle als Plaque zu finden und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Kariesentstehung.

Reduktion um mehr als 90 Prozent

Prof. Ariel Kushmaro von der BGU Avram und Stella Goldstein-Goren Abteilung für Biotechnologie-Ingenieurwesen und das chinesische Forschungsteam untersuchten 14 verschiedene Arten von Sichuan-Gurken aus Südwestchina. Sie extrahierten 54 verschiedene Stämme von Laktobazillen und stellten fest, dass einer davon, L. plantarum K41, die Häufigkeit und Schwere von Karies signifikant reduzierte. K41 war auch sehr tolerant gegenüber Säuren und Salzen, ein zusätzlicher Vorteil als Probiotikum bei rauen oralen Bedingungen. Lactobacillus plantarum K41 könnte daher auch einen potenziellen kommerziellen Wert haben, wenn es zum Beispiel Milchprodukten zugesetzt wird.

Originalpublikation:
Guojian Zhang, Miao Lu, Rongmei Liu, Yuanyuan Tian, Viet Ha Vu, Yang Li, Bao Liu, Ariel Kushmaro, Yuqing Li and Qun Sun „Inhibition of Streptococcus mutans Biofilm Formation and Virulence by Lactobacillus plantarum K41 Isolated From Traditional Sichuan Pickles“, Front. Microbiol., 30 April 2020 https://doi.org/10.3389/fmicb.2020.00774 


Titelbild: successo images/shutterstock.com
Reference: Frontiers in Microbiology Nachrichten Prävention und Prophylaxe Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen
21. Jul 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
Kurz und knapp
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht