0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2175 Views

Unternehmen setzt mit neuen Räumlichkeiten und bewährtem Team in der Region auf Kundennähe und persönlichen Service vor Ort

Das regionale Team von Henry Schein Dental Deutschland freut sich auf die Neueröffnung in Kassel.

(c) Henry Schein

Henry Schein Dental Deutschland GmbH wird am 12. Mai 2023 neue Räumlichkeiten in Kassel eröffnen. Mit einer modernen Zukunftsausstellung und einer eigenen Fortbildungsakademie bietet der komplett neu errichtete Standort ein umfassendes Angebot für Zahnarztpraxen und Labore. Die Kunden in der Region werden von dem bereits in Kassel tätigen Team aus mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut, darunter Techniker, Fachberater und Spezialisten sowie Praxis- und Laborplaner. Mit der Investition in die neue Niederlassung stärkt das Henry Schein seinen Kundenservice im Großraum Nordhessen und darüber hinaus in Teilen Niedersachsens, Thüringens und Nordrhein-Westfalens.

Inspiration und Austausch

Manuel Reese, Verkaufsleiter Kassel: „Uns war besonders wichtig, die neuen Räumlichkeiten einladend, nachhaltig und langlebig zu gestalten. Wir haben eng mit Handwerkern aus der Region zusammengearbeitet, um einen besonderen Ort zu schaffen, an dem unsere Kunden sich inspirieren lassen und fachlich austauschen können. Dabei geht es nicht nur darum, das neueste dentale Equipment zu erleben und auszuprobieren, sondern auch um den persönlichen Kontakt, der bei Henry Schein so wichtig ist. Nach zwei Jahren hier vor Ort in Kassel ist unser erweitertes Team gut etabliert und freut sich nun sehr darauf, die Kunden in der Region bald in den neuen Räumen begrüßen zu können - ob in der Dentalausstellung, zu Fortbildungen oder im gemütlichen Loungebereich mit Kaffeebar-Atmosphäre."

Kompetenz in Digitalisierung, Vernetzung und CAD/CAM

Einer der Schwerpunkte des neuen Standorts ist – wie schon in den bestehenden Niederlassungen von Henry Schein in anderen Regionen – die Kompetenz der Fachberater und Spezialisten im Bereich Digitalisierung, Vernetzung und CAD/CAM. In einem Fräskompetenzzentrum können Praxen und Labore aktuelle Systeme der digitalen Fertigung in allen Fertigungsschritten live erleben. Die Modernisierung bestehender Praxen ist ebenso wie die Planung neuer Praxis- und Laborräume eine weitere Leidenschaft des Teams, von der Konzeptentwicklung über die Auswahl des Equipments bis zur Gestaltung durch die eigenen Innenarchitekten in Zusammenarbeit mit den Kunden. Technischer Support vor Ort in den Praxen und Laboren der Region wird durch ein Team von Servicetechnikern abgedeckt. Die Koordination von Serviceeinsätzen und die Bestellung von Ersatzteilen laufen ebenfalls direkt am Standort in Kassel bei geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen. 

Standort „Langes Feld“

Das komplett neu errichtete Gebäude liegt im verkehrsgünstig gelegenen Kasseler Gewerbegebiet „Langes Feld“. Das Team von Henry Schein in Kassel lädt alle Kunden in der Region herzlich ein, ab Mitte Mai die neue Zukunftsausstellung und die vielfältigen Angebote des Standorts zu entdecken. Interessierte wenden sich an ihren lokalen Fachberater oder direkt an das Depot, erreichbar per E-Mail an info.kassel@henryschein.de.

Reference: Nachrichten Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Jul 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Jul 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze