0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1972 Views

16. WFLD-Kongress 2018 in der RWTH Aachen: Dentsply Sirona mit vielseitigem Programm vertreten

Vom 1. bis 3. Oktober findet in der RWTH Aachen der 16. Weltkongress für Laser in der Zahnheilkunde (World Kongress in Laser Dentistry) statt. Veranstalter sind die WFLD (World Federation For Laser Dentistry) unter Vorsitz von Prof. Dr. Norbert Gutknecht und Leon Vanweersch, Dr. Dimitris Strakas, PhD und Dr. Stefan Gruemer von der Deutschen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde (DGL).

Der Kongress will wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse auf unterschiedliche Weisen präsentieren und vermitteln, zum einen durch Vorträger führender Experten aus der Laserzahnheilkunde, zum anderen mit Live-Demonstrationen, Kurzpräsentationen, Patientenfällen und Workshops.

Dentsply Sirona ist auf dem diesjährigen Kongress der Internationalen Gesellschaft für Laserzahnheilkunde (WFLD) in Aachen mit dem SiroLaser Blue vertreten. Mit seinen drei Dioden unterschiedlicher Wellenlänge ist der Dental-Laser ein Allrounder in der Lasertherapie. Über die Qualität der Behandlungsergebnisse verschiedener Indikationen können sich Zahnärzte aus der ganzen Welt in zahlreichen Fachvorträgen, einem Workshop und einer Live-Behandlung vor Ort informieren.

Mehr als 20 Indikationen


Der SiroLaser Blue verfügt über drei Dioden mit unterschiedlicher Wellenlänge. Bild: Dentsply Sirona

Als erster dentaler Diodenlaser mit blauer, infraroter und roter Wellenlänge, kommt der SiroLaser Blue bei der Behandlung von mehr als 20 Indikationen zum Einsatz. Das spiegeln auch mehrere Fachvorträge wider, die das Unternehmen als Goldsponsor im Rahmen des 16. WFLD-Kongresses unterstützt.

Teilnehmer können sich vor Ort über sämtliche Vorzüge des Laser-Einsatzes in der klinischen Anwendung informieren, so das Unternehmen. So bietet die kurze Wellenlänge der blauen 445-nm-Diode aufgrund der höheren Absorption bei geringerer Leistung ein verbessertes chirurgisches Behandlungsergebnis. Zudem werden Nähte nach einem Eingriff oft obsolet und gewährleisten somit eine meist narbenfreie Wundheilung.

Blauer, roter und infraroter Bereich

Die infrarote 970-nm-Diode ermöglicht in der Endodontie und Paradontologie bei der adjuvanten Therapie eine Verbesserung der Keimreduktion bis in die Dentintubuli. Ein weiterer Vorteil ist der mögliche Verzicht auf Antibiotika.

Schließlich können die Kongress-Teilnehmer einen Einblick gewinnen, wie sich die rote 660-nm-Diode für Behandlungen in der Photobiomodulation eignet: Die Lichttherapie wirkt entzündungshemmend auf Erkrankungen der Mundschleimhaut, unterstützt den Wundheilungsprozess nach chirurgischen Eingriffen und hilft bei der post-operativen Schmerzlinderung.

Hauptvortrag mit Live-Anwendung der 445-nm Diode

Eine Live-Behandlung vor Ort rundet den Hauptvortrag von Prof. Dr. Andreas Braun von der Universität Marburg ab. Während der Übertragung der Anwendung in das Auditorium wird der Einsatz der 445-nm-Diode beim chirurgischen Eingriff demonstriert.

Alle Zahnärzte, die den SiroLaser Blue einmal selbst testen möchten, lädt Dentsply Sirona zum Praxis-Workshop ein: Ob der saubere, meist blutungsfreie Schnitt bei mikrochirurgischen Eingriffen, die Vorgehensweise bei der Therapie von Schleimhautveränderungen oder die adjuvante Therapie nach der Wurzelkanalaufbereitung – nach einem Fachvortrag können die Teilnehmer die ganze Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten des Dental-Lasers unter Anleitung einfach an einem Schweinekiefer ausprobieren und sich von den optimalen Ergebnissen überzeugen lassen.

Titelbild: Shutterstock/ShutterProducts
Reference: Dentsply Sirona Nachrichten Endodontie Fortbildung aktuell Parodontologie Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
11. Jul 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
7. Jul 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur
4. Jul 2025

Jan Süßmuth übernimmt Geschäftsführung bei Ivoclar Deutschland

Martin Frontull wechselt als CMO in die Unternehmenszentrale nach Schaan