0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
635 ViewsAd

Bredent als digitaler Komplett-Partner für Implantate und Prothetik

Bredent setzt bei seinen Verfahren vor allem auf moderne und digitale Verfahren. Digitale Workflows ermöglichen nämlich eine größtmögliche Vorhersagbarkeit der One-Time-Therapie, da viele Schritte bereits im Vorfeld geplant werden können. Als Pionier der Sofortversorgung sorgt Bredent so dafür, dass Sofortimplantationen, Sofortversorgungen und sogar verzögerte Versorgungen leicht durchzuführen sind. Hierdurch wird nicht nur die Patientenzufriedenheit durch die geringe Behandlungsdauer garantiert, sondern auch die Produktivität in Praxis und Labor automatisch gesteigert, da die Arbeitsschritte deutlich besser aufeinander abgestimmt sind. Im Ergebnis werden so viele Schritte für Zahnärzte, Praxen und Labore vereinfacht.

Großes Produktportfolio sorgt für hohe Flexibilität

Als kompetenter Partner verfügt Bredent über ein breites Sortiment an Produkten, Geräten und Dienstleistungen: von CAD/CAM Maschinen für Praxislabore, Intraoral Scanner und Implantatplanungssoftware bis hin zu einer rechtlich gesicherten Auftragsplattform, auf der die Fertigungen von Bohrschablonen und Provisorien in Auftrag gegeben werden. Das Produktportfolio bietet die Flexibilität eines offenen Systems, kombiniert mit dem erstklassigen Service erfahrener hochqualifizierter Systemberater. 

Großes Netzwerk mit Zahntechnikern dank jahrzehntelanger Erfahrung

Durch die mittlerweile 50-jährige Erfahrung von Bredent ist die Zusammenarbeit mit Zahntechnikern nachhaltig gewachsen. Ein jahrelang gepflegtes Netzwerk kommt Zahnärztinnen und Zahnärzten bei der Implantatplanung und der Fertigung von Schablonen besonders zugute. Denn die hauseigenen SKY und copaSKY Implantate sowie deren Prothetikteile sind in vielen gängigen Planungssoftwares, wie zum Beispiel coDiagnostiX, RealGUIDE, exoplan etc. hinterlegt. Die eigene READY FOR USE Plattform verbindet Zahnärzte zudem unkompliziert mit erfahrenen, zuverlässigen Dentallaboren deutschlandweit – unabhängig von ihrer Region. Praktisch heißt das: Implantatplanungs- und Provisorienwünsche können über eine datenschutzkonforme Kommunikationsplattform mit nur wenigen Klicks in Auftrag gegeben werden. Die sensiblen Patientendaten sind dabei jederzeit unter Verschluss und alle Schritte werden dokumentiert. Durch den modularen Aufbau der Plattform ist bereits bei Erstellung des Auftrags ersichtlich, wie hoch die Abrechnung sein wird. Hierdurch bleiben die Kosten stets im Blick und böse Überraschungen werden vermieden.

Erstklassiger Service ermöglicht durchgehende Beratung

Die Systemberater von Bredent stehen permanent beratend zur Seite, wenn es um die Beschaffung von Intraoralscannern für die Praxis oder DCS CAD/CAM Fräsmaschinen und 3D-Druck Materialien für das Praxislabor geht. Bei der Auswahl des richtigen Implantatsystems sollten also nicht nur Anschaffungskosten berücksichtigt werden. Denn hinzu kommt auch der Service, welcher die Kunden in den ersten Jahren der Lernphase durchgehend begleitet und von dem sie so profitieren.

Die Produkte und Geräte von Bredent, welche alle made in Germany sind, überzeugen nicht nur durch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch durch einen erstklassigen Service, welcher die Zahnärzte und Praxen bei jedem Schritt betreut und so eine optimale Behandlung ermöglicht. Die digitalen Workflows sorgen weiterhin für eine maximal individuelle und effiziente Behandlung. Diese Komponenten machen bredent zu einem vollumfänglichen und ganzheitlichen Partner der Implantatversorgung und Prothethik. Frei nach dem eigenen Motto: „360° Implantologie – more than implants“.

Veranstaltungsreihe „Kunst der Sofortversorgung“ – Lernen von den Meistern

Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums von Bredent können sich Interessierte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kunst der Sofortversorgung“ im Carmen Würth Forum in Künzelsau inspirieren lassen und vom Pionier der Sofortversorgung erfahren, wie sie diese erfolgreich in ihre Praxis implementieren können. Die Termine hierfür sind der 30. November 2024 und der 31. Januar 2025.

Reference: Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Schmuckbild Kalenderblatt August
8. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine Frau mit Kittel und Kopfhaube sitzt mit einem medizinischen Katheter vor einer Prüfstation mit zwei Bildschirmen und führt eine Qualitätskontrolle durch.
1. Aug 2025

Kleine und mittelständische Unternehmen stärker in den Fokus nehmen

Haupttreiber für Innovationen auch bei Zulassungsprozessen entlasten – BVMed zum EU4Health-Programm
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025