0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter

Entdecken Sie die neue Ära der Interdentalraumreinigung: Von der Wissenschaft zur klinischen Praxis.
In diesem exklusiven Webinar "Interdentalbürsten im Fokus: Effizienz, Beratung und die neue Ära der Größenbestimmung" führen Sie zwei führende Expertinnen durch die wichtigsten klinischen und praktischen Aspekte der Anwendung von Interdentalbürsten – warum sie relevant sind, wie man sie richtig auswählt und wie man Patienten motivieren kann, sie effektiv zu nutzen.

 

Vortrag 1: Interdentalbürsten Was sagt die Wissenschaft? (Referentin: PD Dr. Caroline Sekundo)

PD Dr. Caroline Sekundo eröffnet das Webinar und erläutert anhand der wissenschaftlichen Studienlage, warum Interdentalbürsten nach wie vor die erste Empfehlung für die meisten Patienten sind und weshalb die richtige Größe dabei der entscheidende Erfolgsfaktor ist. Anschließend stellt die Referentin das Konzept des PHD (Passage Hole Diameter) vor – ein standardisiertes und präziseres System zur Größenbestimmung als herkömmliche Methoden wie die ISO-Größe. Basierend auf aktueller Forschung am Universitätsklinikum Heidelberg wurde in Zusammenarbeit mit DENTAID eine neue, standardisierte Interdentalbürsten-Reihe entwickelt. Dank gleichmäßig ansteigender PHD-Werte ermöglicht dieses System eine logisch aufgebaute Größenprogression, die alle klinischen Anforderungen abdeckt – von sehr engen bis zu weiten Interdentalräumen.

 

Vortrag 2: Der Blick in die Praxis (Referentin: Vesna Braun, DH)

Im zweiten Teil des Webinars bringt die Dentalhygienikerin Vesna Braun die Theorie in die Praxis und gibt einen Überblick über das Design und die Anwendung von Interdentalbürsten – einschließlich Empfehlungen zur Auswahl und Anleitung für die richtige Technik. Besonderen Fokus legt sie auf die Steigerung der Patientenadhärenz. Viele Fachkräfte belassen es bei der Empfehlung – aber wie gelingt es, dass Patienten daraus eine dauerhafte Gewohnheit entwickeln? Erfahren Sie motivierende Ansätze und reale Fallbeispiele, um Ihre Patienten wirksam zu unterstützen.

 

Warum teilnehmen?

  • Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse: Verstehen Sie die Rolle der richtigen Bürstengröße für die Wirksamkeit und für die Zahnfleischgesundheit.
  • Praktische Einblicke: Integrieren Sie dieses Wissen einfach in Ihre tägliche Praxis.
  • Bessere Behandlungsergebnisse: Lernen Sie, wie Sie Ihren Patienten klare und personalisierte Empfehlungen an die Hand geben können.

 

Dieses Webinar ist ideal für zahnmedizinisches Fachpublikum, das seine Kenntnisse in der Interdentalhygiene vertiefen möchte. Melden Sie sich jetzt an und entdecken Sie, wie Sie mit einem einfachen, systematischen Ansatz die Interdentalhygiene revolutionieren können.

alt

DH Vesna Braun

Germany, Appenweier

Vesna Braun ist Dentalhygienikerin und leitet die Prophylaxeabteilung einer großen Gemeinschaftspraxis in Südbaden. In Ihrer Praxistätigkeit hat sie sich neben der Betreuung von parodontalerkrankten Patienten auf Prophylaxebehandlungen für Kinder (mit KFO Apparatur) und Erwachsene (Implantate, Geriatrie, Heimbetreuung) spezialisiert.

Als selbstständige Trainerin und Referentin unterstützt sie Zahnarztpraxen in den verschiedensten Bereichen. Vom Aufbau einer erfolgreichen Prophylaxabteilung bis hin zur Weiterentwicklung verschiedenster Prophylaxe- und Servicebereiche. Sie pflegt langjährige Kooperationen mit diversen Gesundheitsträgern, Schulen, Kammern, Industrie und Fortbildungszentren und hat langjährige Erfahrungen in Praxis- und Mitarbeiter orientierten Schulungen.

In Zusammenarbeit mit dem Spitta Verlag führt sie IHK-geprüfte Online/- und Präsenz-Weiterbildungen zur Prophylaxe Managerin Dental und KFO Managerin durch.

alt

PD Dr. Caroline Sekundo

Germany, Heidelberg

Frau PD Dr. Caroline Sekundo ist Oberärztin an der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde des Universitätsklinikums Heidelberg. Sie besitzt umfassende klinische Erfahrung im Bereich der Zahnerhaltung und wurde 2021 zur Spezialistin in Zahnerhaltung (präventiv und restaurativ) von der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) ernannt. Im Jahr 2022 habilitierte sie im Fach Zahn, Mund- und Kieferheilkunde mit dem Schwerpunkt Zahnerhaltungskunde an der Medizinischen Fakultät Heidelberg.

Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Erforschung vulnerabler Gruppen sowie der Entwicklung innovativer Präventions- und Therapiekonzepte. Dabei konzentriert sie sich im Bereich der Interdentalraumhygiene auf die Anwendung und Optimierung von Interdentalraumbürsten. Fr. Dr. Sekundo ist Preisträgerin des Deutschen Miller-Preises der DGZMK und Autorin zahlreicher Fortbildungsbeiträge zu o.g. wissenschaftlichen und klinischen Schwerpunkten. 

Organizer/Event registration

DENTAID GmbH
Friedrich-König-Str. 3-5
68167 Mannheim
Germany
Web: www.dentaid.de

Organizer

Quintessenz Verlags-GmbH
Ifenpfad 2-4
12107 Berlin
Germany
Phone: ++49 (0)30 / 76180-624, -628
Fax: ++49 (0)30 / 76180-621
Email: kongress@quintessenz.de
Web: https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/

Our recommendations

  

Parodontologie

Issue cycle: Quarterly
Language: German

Category: Periodontics

Editor-in-chief: Prof. Dr. Peter Eickholz, Prof. Dr. Jörg Meyle D.D.S.
Coordinating editor: Claudia Urban
QP Deutschland

Team-Journal

Präventionsmedizin und Oralprophylaxe

Issue cycle: Bimonthly
Language: German

Categories: Prophylaxis, General Dentistry, Practice Management, Dental Team

Editor: Christine Beverburg , Christin Damann
Coordinating editor: Susann Lochthofen
QP Deutschland

Further events