Composite @ its best. Non-invasive Lösungsmöglichkeiten mit neusten Techniken
Schnelle und einfache Mock-up-Anfertigungen dienen nicht nur der Planung und Darstellung verschiedener Form- oder Positionsänderungen bei Restaurationen mit Komposit, sie sind auch ein wirkungsvolles Kommunikationsmittel und tragen wesentlich zur Vertrauensbildung in der Patientenberatung bei.
Das Webinar geht u.a. den Fragen nach, wie sich das Mock-up als Planungstool und zum Training der Wahrnehmung von Zahnformen einsetzen lässt und worauf im Hinblick auf die Schaffung harmonischer Proportionen zu achten ist. Anhand verschiedener Fallbeispiele werden die Vorgehensweisen detailliert illustriert und die Ergebnisse diskutiert.

Ulf Krueger-Janson
Germany, Frankfurt (Main)Ulf Krueger-Janson ist Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR2Z), Mitglied der „Neuen Gruppe“ und weiterer Fachgesellschaften, wie der DGÄZ, DGFDT und der DGZ, DGET, DGPZM sowie zertifiziertes Mitglied der ESCD und führt als niedergelassener Zahnarzt eine Praxis in Frankfurt am Main. Er ist Autor zahlreicher nationaler und internationaler Publikationen, Referent und Kursleiter im In- und Ausland, sowie Dozent an verschiedenen Universitäten für den Masterstudiengang Zahnmedizinische Ästhetik und Funktion.
Seit über 25 Jahren ist er erfolgreich in der konzeptionsorientierten Zahnheilkunde mit Schwerpunkt interdisziplinärer Therapie und den Spezialgebieten Implantatprothetik, vollkeramischen Restaurationen unter funktionellen Aspekten sowie der kreativen Anwendung des Füllungsmaterials Komposit tätig. Er ist Experte für hochästhetische Kompositrestaurationen im Frontzahnbereich.
Die Nutzung digitaler Techniken zur Wahrnehmung morphologischer Grundmuster natürlicher Frontzähne und deren Rekonstruktion mit Komposit stehen im Fokus seiner zahnärztlichen Methodik. Viele seiner innovativen Techniken, wie die Verwendung von Flowables, des Teflonbandes und die Anwendung der dynamischen Streifentechnik sind heute „state of the art“ und in der aktuellen noninvasiven Vorgehensweise selbstverständlich geworden.

Organizer
An der Pönt 70
40885 Ratingen
Germany
Phone: +49 (0) 2102-8664-0
Fax: +49 (0) 2102-8664-65
Email: info@shofu.de
Web: https://www.shofu.de/

Organizer/Event registration
Ifenpfad 2-4
12107 Berlin
Germany
Phone: ++49 (0)30 / 76180-624, -628
Fax: ++49 (0)30 / 76180-621
Email: kongress@quintessenz.de
Web: https://www.quintessence-publishing.com/deu/de/
Composite @ its best. Non-invasive Lösungsmöglichkeiten mit neusten Techniken
8. Oct 2025