0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Jordi Manauta / Anna Salat

Layers

Atlante sulla stratificazione della resina composita

Buch
Copertina rigida, formato 21x28cm, 448 Seiten, 1250 Abbildungen
Sprache: Italienisch
Kategorie: Restaurative Zahnheilkunde

ISBN 978-88-7492-174-4
QP Italy

Ein Buch – ein Baum: Für jedes verkaufte Quintessenz-Buch pflanzen wir gemeinsam mit der Organisation „One Tree Planted“ einen Baum, um damit die weltweite Wiederaufforstung zu unterstützen.

Un’opera completa e illustrata, arricchita da centinaia di immagini che mostrano numerose soluzioni per perfezionare la tecnica di stratificazione dentale nei restauri. Le tecniche presentate sono applicabili a una vasta gamma di materiali estetici, fornendo indicazioni pratiche per migliorare ogni fase del restauro dentale estetico.

 

Argomenti e contenuti

Classificazione dei colori di Munsell
Sistema dei colori a pigmenti
Fenomeni luminosi nei denti
Fotografia e colore dentale
Lo strato interno
Le proprietà ideali di una dentina composita
La tecnica di stratificazione di Vanini
Modellazione a mano libera: la tecnica a cono
Riassunto delle tecniche di stratificazione
Proprietà fisiche, proprietà ottiche e opacità dello smalto
Opalescenza
Le quattro intensità del bianco
Le tre dimensioni degli intensivi
Stratificazione di intensivi combinati
Caratterizzazioni
Cartella colore di Vanini
Anatomia palatale
Stratificazione palatale
Finitura e lucidatura palatale
Denti posteriori
(Tecnica sezionale) Tecnica a pizza
Costruzione di una corona completa
Classificazione degli stain occlusali
Tecnica non-edge
Fenomeni fisiologici
Conservazione della resina composita
Difetti cervicali
Stratificazione del bordo incisale usurato
Erosione, pigmentazione
Fenomeni patologici
Carie
Discromia da tetracicline
Fluorosi
Superficie e lucidatura
Strumenti consigliati
Morfologia del dente
Procedure di base per la lucidatura
Lucidatura e colore
La ceratura diagnostica
Ceratura estetica
Estetica gengivale
Materiali
Gengiva normale, melanotica, gonfia
Ceramiche rosa
Analisi
Valutazione oggettiva dei materiali

alt

Dr. Jordi Manauta

Jordi Manauta wurde in Mexiko-Stadt geboren, wo er sein Studium der Zahnmedizin an der UNITEC (Universidad Tecnológica de México) mit "cum laude" abschloss und anschließend Schüler von Dr. Miguel Angel Tamés (Mexiko) und Dr. Walter Devoto (Italien) wurde. Außerdem studierte er an der UIC (Universitat Internacional de Catalunya) in Barcelona Zahnmedizin im Fachbereich Chirurgie und Ästhetik. Er ist zudem als Gastprofessor an den Universitäten von Siena und Marseille tätig. In Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen hat er verschiedene Materialien und Instrumente für ästhetische Zahnmedizin und Fotografie entwickelt. Jordi Manauta ist Autor des Buches Layers (Quintessence Publishing 2012). Für zwei europäische Fachzeitschriften ist er als wissenschaftlicher Gutachter tätig. Er hat zahlreiche Beiträge in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und wird häufig als Referent zu ebenfalls internationalen Kongressen eingeladen. Daneben arbeitet er in seiner Privatpraxis.

alt

Dr. Anna Salat

Italien

Anna Salat wurde in Barcelona, Spanien, geboren und studierte Zahnmedizin an der Universitat Internacional de Catalunya (UIC) in Barcelona. An derselben Universität spezialisierte sie sich auf ästhetische und restaurative Zahnmedizin und wurde Professorin in diesem Fachbereich. Sie war Gastprofessorin in Siena, Marseille, Valencia, Barcelona und Lissabon. Ihr besonderes Interesse gilt Kompositmaterialien, ästhetischer sowie kosmetischer Zahnheilkunde, zu denen sie Kurse abhält. Sie hat in internationalen Fachzeitschriften wie dem International Journal of Esthetic Dentistry und dem Tropical Dental Journal zahlreiche Beiträge veröffentlicht. Zusammen mit Dr. Manauta schrieb sie das Buch Layers: An Atlas of Composite Resin Stratification (Quintessence Publishing 2012) und ist Mitautorin des Buches Mulher Dentista (Quintessence Publishing 2016). Außerdem ist sie ehrenamtliches Mitglied der Styleitaliano-Gruppe. Mit großer Leidenschaft findet sie Wege, um Menschen ein besseres Lächeln zu ermöglichen. Bei der Umsetzung ihrer Arbeit kombiniert sie adhäsive Zahnheilkunde mit konservativen Techniken, um ein schöneres Lächeln zu ermöglichen.