Halitosis
Professionelle Behandlung von Mundgeruch in der zahnärztlichen Praxis
2., komplett neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2011
Buch
Hardcover, 192 Seiten, 222 Abbildungen
Sprache: Deutsch
Kategorien: Zahnheilkunde allgemein, Literatur fürs Studium
Artikelnr.: 19170
ISBN 978-3-86867-100-1
QP Deutschland
Für die 2. Auflage wurde das Buch zu großen Teilen neu geschrieben, um eine Vielzahl von Abbildungen ergänzt und durchgehend auf den aktuellen Wissensstand gebracht. Neben detaillierten Darstellungen zur Epidemiologie, Entstehung, Diagnostik und Therapie von Halitosis bietet es nun auch eine Sammlung illustrierter Patientenfälle sowie ein Kapitel zur Kulturgeschichte des Mundgeruchs.
Das Buch ist als Kompendium konzipiert und soll der Zahnärztin und dem Zahnarzt ermöglichen, eine kompetente und erfolgreiche Mundgeruch-Sprechstunde zu eröffnen. Gleichzeitig möchte es den Studierenden und dem Praxisteam das aktuelle Wissen übersichtlich und im Praxisalltag reproduzierbar vermitteln.

Prof. Dr. Andreas Filippi
Schweiz, BaselAndreas Filippi ist Leiter der Klinik für Oralchirurgie des Universitären Zentrums für Zahnmedizin Basel. Dort gründete er 2006 das Zahnunfall-Zentrum (gemeinsam mit Prof. Dr. Gabriel Krastl) und 2016 das Zentrum für Speicheldiagnostik, Mundtrockenheit und Mundgeruch (gemeinsam mit Prof. Dr. Tuomas Waltimo). Prof. Filippi ist in verschiedenen Fachgesellschaften aktiv und hat auf dem Gebiet der Oralen Medizin und Oralchirurgie vielfach publiziert und referiert.