0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2522 Aufrufe

Anspruchsvolle Änderung der RKI Richtlinen


Beispiel für das Anbringen des Flexio Adapters auf der 16 mm Dichtung eines Getinge Thermodesinfektors.

Hager & Werken informiert: Reichte es früher aus, Ultraschall-Inserts eingeschweißt im Autoklaven aufzubereiten, so schreibt die aktuelle Hygienerichtlinienverordnung das ausdrückliche Durchspülen der innenliegenden, wasserführenden Bereiche von Ultraschallaufsätzen im Thermodesinfektor vor, so Hager&Werken. Da diese Aufsätze auch subgingival zum Einsatz und somit mit Blut in Berührung kommen können, werden sie als kritisch B eingestuft.

Während herkömmliche ZEG-Spitzen relativ klein sind und an spezielle „Adapterbäumchen“ angeschraubt werden können, sind die magnetostriktiven Cavitron-Inserts mit ihren typischen Lamellenbündeln deutlich länger und konnten bisher nicht ohne zusätzliche Adapter auf die Schiene des Thermodesinfektors aufgebracht werden.

Für diesen Zweck sei der universell einsetzbare Insert Adapter für Cavitron-Aufsätze entwickelt worden (Hager & Werken, Duisburg). Dieser lasse sich mit allen gängigen Geräten, die über eine Aufnahmedichtung mit 16 Millimetern Durchmesser auf der Thermodesinfektor-Schiene verfügen, verwenden. Hier werde der Insert Adapter einfach aufgesteckt und halte jeweils ein Cavitron Insert, dass komplett durchgespült wird. Das helfe, die aktuellen Richtlinien für die Aufbereitung zu erfüllen. Der Adapter ist unter der Bestellnummer HW 455102 im gut sortierten Dentalhandel erhältlich.

Quelle: Hager & Werken Prävention und Prophylaxe

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
8. Juli 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
19. Juni 2025

Was Mundspülungen in der Prävention leisten können

Listerine-Symposium auf der EuroPerio11: moderne Mundpflege ist mehr als mechanische Reinigung