0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2529 Aufrufe

Oral-B bringt innovative Spezialzahncreme gegen Zahnfleischprobleme auf den Markt

Oral B informiert: Rund 52 Prozent der Erwachsenen zwischen 35 und 44 Jahren sowie jeder Fünfte der 65- bis 74-Jährigen leidet unter Zahnfleischentzündungen oder Zahnfleischbluten1. Gingivitis und Parodontitis zählen damit zu den häufigsten Munderkrankungen in Deutschland. Die Unkenntnis erster Warnsignale wie Entzündungen, Schwellungen oder auch Farbveränderungen am Zahnfleisch trägt zu der relativ weiten Verbreitung bei.

Die neue Oral-B Professional Zahnfleisch & - Schmelz Pro-Repair hilft dank ihrer „ActivRepair+“-Technologie, Zahnfleischerkrankungen um bis zu 74 Prozent in nur drei Monaten zu reduzieren – das ist klinisch bewiesen2. Mit der einzigartigen Kombination aus stabilisiertem Zinnfluorid und Zinnchlorid hilft die neue Zahncreme, Zahnfleischbluten zu reduzieren, den Zahnschmelz zu remineralisieren und schützt ihn vor Säureerosionen durch den Aufbau einer Art Schutzschild auf den Zähnen.

Cleveres Biofilm- und Bakterien-Management3-8

  • Die optimale Balance der Inhaltstoffe: Die einzigartige Kombination aus stabilisiertem Zinnfluorid und Zinnchlorid optimiert die Wirkung im Zusammenspiel mit anderen Hauptbestandteilen. Dies macht sie zur effektivsten zinnfluoridhaltigen Zahnpasta von Oral-B.
  • Cleveres Bakterien-Management: Bakterien sind wichtig für die Mundflora. Zinn reduziert die Bakterienanzahl und verlangsamt den Stoffwechsel der verbleibenden Bakterien. Diese produzieren damit weniger Giftstoffe.
  • Neun von zehn Konsumenten mögen den Geschmack9. Generell sind Nutzer eher bereit länger zu putzen, wenn sie eine Zahnpasta benutzen, die sie mögen.

Die neue Zahncreme Oral-B Professional Zahnfleisch & -Schmelz Pro-Repair ist in den Varianten Pro-Repair Original und Pro-Repair Extra Frisch seit September im deutschen Handel erhältlich.

Literatur
[1] Institut der Deutschen Zahnärzte (16.08.2016): Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V).
[2] RW Gerlach, P Amini.
[3] Sharma NC, Qaqish J, He T, et al. (2013) Superior plaque reduction efficacy of a stannous fluoride dentifrice. The Journal of Clinical Dentistry 24:31-36
[4] Garcia-Godoy C, Duque N, Rothrock J, et al. (2016) Image Analysis of 2-Week Overnight Plaque Effects with Two-Step Paste/Gel. Journal of Dental Research 95 (Spec Iss A): Abstract 1708.
[5] Archila L, Bartizek RD, Winston JL, et al. (2004) The comparative efficacy of stabilised stannous fluoride/sodium hexametaphosphate dentifrice and sodium fluoride/triclosan/copolymer dentifrice for the control of gingivitis: a 6-month randomized clinical study. Journal of Periodontology 75(12):1592-1599.
[6] Mallatt M, Mankodi S, Bauroth K et al. (2007) A controlled 6-month clinical trial to study the effects of a stannous fluoride dentifrice on gingivitis. Journal of Clinical Periodontology 34:762–767.
[7] Hooper SM, Newcombe RG, Faller R, et al. (2007) The protective effects of toothpaste against erosion by orange juice in situ and in vitro. Journal of Dentistry 35:476-481.
[8] West NX, He T, Macdonald EL, et al. (2017) Erosion protection benefits of stabilized SnF2 dentifrice versus an arginine-sodium monofluorophosphate dentifrice: results from in vitro and in situ clinical studies. Clinical Oral Investigations 21(2):533-540.
[9] Anwendungsstudie mit 100 Konsumenten in Deutschland, Oktober 2017.


Titelbild: Oral B Professional
Quelle: Oral B Prävention und Prophylaxe Zahnmedizin Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Juli 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Juli 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern
15. Juli 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs
8. Juli 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
Pippi Langstrumpf für die Zähne
8. Juli 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien