Professionelle Zahnreinigung
AUSGANGSSITUATION
ANGABEN ZUM PATIENTEN
![]() | Alter | 35 Jahre | |
![]() | Geschlecht | weiblich | |
![]() | Raucher | ja | |
![]() | Anamnese | keine Vorerkrankungen | |
![]() | Grund des Besuchs | Professionelle Zahnreinigung |

6-Punkt-Messung
Durchführung der 6-Punkt-Messung zur parodontalen Risiko-Bestimmung. Die Messung erfolgt mesio-bukkal, zentral-bukkal, distal-bukkal, mesio-oral, zentral-oral und disto-oral mit einer speziellen, von der WHO entwickelten Parodontalsonde.

PSI - Parodontale Screening Index
Messung der Taschentiefe: Code 0: Keine Blutung, kein Zahnstein, keine defekten Restaurationsränder; Code 1: Blutung, aber kein Zahnstein, keine defekten Restaurationsränder; Code 2: Blutung, Zahnstein oder defekte Restaurationsränder, Sondierung < 3,5 mm; Code 3: Sondierung 3,5 mm bis 5,5 mm; Code 4: Sondierung > 5,5 mm
Achtung: Gemesse Werte auch dem Behandler vorlegen.

Bleeding on Probing - Index
Blutende Stellen werden dokumentiert und nach vollständiger Untersuchung der prozentuale Anteil an Blutungen errechnet. Je geringer der Prozentsatz an Blutungen, desto stabiler ist das Parodont.
Achtung: Als Schwellenwert gilt ein Wert von etwa 25%.

Auftragen des Plaque-Anfärbemittels
Das Anfärben der Zähne vor der Behandlung hat Vorteile für den Patienten und den Behandler.

Anfärben von Biofilm (vor dem Auspülen)
Das Anfärben unterstützt den Behandler und den Patienten, Biofilm und Problemzonen zu erkennen und Schwachstellen in der Mundhygiene aufzuzeigen. Dunkel eingefärbte Zahnfleischränder zeigen deutliche Plaque-Anlagerungen.

Plaque-Befund nach einmaligem Ausspülen
Auswertung des Plaque-Befundes mit dem Patienten. Instruktionen und Motivation zur häuslichen Mundpflege werden besprochen.

Schall-Scaling
Grobreinigung mit dem Schall-Scaler.
Achtung: Nie mit der Spitze direkt auf dem Zahn arbeiten!

Depuration mit Handinstrumenten
Verwendung von Küretten zur Reiniung von Parodontaltaschen sowie Säuberung und Glättung der supragingivalen Zahnoberflächen.

Biofilm-Management
Biofilmentfernung mit einem Pulverstrahlgerät unter Durchführung kleiner, rotierender Bewegungen.
Achtung: Pulverstrahl nicht in den Sulkus halten!

Zungenreinigung
Die Zungenschleimhaut wird von zahlreichen Bakterien besiedelt. Beläge und Bakterien müssen daher schonend entfernt werden.

Interdentalraumglättung
Interdentalraumglättung in der Unterkieferfront mit einem Flexi-Scaler (flexibler Stahl für die interdentale Entfernung von Plaque und Zahnstein)

Qualitätskontrolle
Kontrolle der interdentalen sowie bukkal-palatinalen Flächen mit leichter Trockenlegung

Fluoridierung
Gel wird mit Hilfe eines kleinen Pinsels auf die Zähne aufgetragen. Diese Fluoridierung sollte ca. 2 x jährlich erfolgen, bei sehr hohem Kariesrisiko häufiger.
Bitte wähle einen anderen Tarif, um Zugriff auf diese Funktion zu erhalten.
Meine Zugriffsrechte![]() |
DSS1 Smart Scaling Kürette mit CN-Griff Schwarz Hersteller: Deppeler SA | |
![]() |
DSS2 Smart Scaling Kürette mit CN-Griff Schwarz Hersteller: Deppeler SA | |
![]() |
WHO mit DMS-N-Griff Schwarz Hersteller: Deppeler SA | |
SONICflex SpitzenHersteller: KaVo Dental GmbH | ||
Proflex Flexible ScalerHersteller: Densco | ||
AIRFLOW ONEHersteller: EMS Electro Medical Systems | ||
Cervitec PlusHersteller: Ivoclar Vivadent GmbH | ||
MIRA-2-TONHersteller: Hager & Werken |